Page 57 - BestofAargau_Test
P. 57
architekten sia ag
rgp architekten sia ag
Mellingerstrasse 20, 5400 Baden
Telefon +41 56 204 34 34 Fax +41 56 204 34 00 E-Mail mail@rgp.ch
gew. Terrain
www.rgp.ch
PUPKMM
hÉääÉê
Brücke
Ein-Ausfahrt
Attika
6.OG
5.OG
4.OG
3.OG
2.OG
1.OG
EG
1.UG
2.UG
OK Dach nach SNP
OK Sockelbau nach SNP
Attika
6.OG
5.OG
4.OG
3.OG
2.OG
1.OG
EG
1.UG
2.UG
Wohn- und Geschäftshäuser Lindenplatz, Baden
Der Planungsauftrag geht auf einen Wett- bewerb zurück, welchen rgp im Jahr 2006 gewinnen konnte. Es folgte die Ausarbeitung eines Sondernutzungsplanes, der die Grund- lage für die weiteren Planungsschritte war. Der Perimeter zwischen Mellingerstrasse und dem Schlossberg war aufgefüllt mit Ge- bäuden unterschiedlichen Massstabs. Das Konzept sah an ihrer Stelle zwei autonome Volumen vor, die wie grosse Schollen im Raum zu den bestehenden Baukörpern stehen und trotz der engen Begebenheiten als eigenständige Baukörper erlebbar wur- den. Durch dieses volumetrische Verhalten entstanden Plätze und Wegverbindungen zwischen der Mellingerstrasse und dem Quartier Burghalde mit dem Schulhaus und den Sporteinrichtungen. Die abgestufte Gebäudehöhe führte zu einer Verstärkung des städtischen Raums auf Strassenniveau. Die zwei Sockelgeschosse definieren den neuen Lindenplatz und die darüberliegen- den Geschosse profitieren von der rückwer- tigen parkähnlichen Atmosphäre.
Die Lärmimmissionen der stark befahrenen Mellingerstrasse sowie der unter der Parzelle durchgeführte SBB-Tunnel stellten hohe Anforderungen an die Bauphysik und erfor- derten äusserst sorgfältige Detailkonstrukti- onen. Das spezielle statische Konzept wurde nicht zuletzt durch die Überbrückung des SBB-Tunnels mitbestimmt, wobei die Tun- nelwände nicht belastet werden durften. Die bestehenden Untergeschossflächen im Ge- bäude Ost blieben bestehen und wurden in die Neubaukonzepte der darüberliegenden Geschosse integriert. Das Gebäude Ost mit fünf Attikawohnungen und einem Schulhaus wurde im Sommer 2012 fertiggestellt, das Wohn- und Gewerbehaus auf der Westpar- zelle zwei Jahre später.
QNQKSM
^ííáâ~=tçÜåÉå
tçÜåÉå
tçÜåÉå
tçÜåÉå
tçÜåÉå
tçÜåÉå
_Ωêç
SscBhBräTgugnenseclhnitten
Parking U1
Parking U2
PVUKMM
PVTKOR
PVTKMM tçÜåÉå
PUUKTR p~~ä
PURKUR
ÖÉïK=qÉêêK=PUVKOR
PUUKTR
PUVKMM
dÉïÉêÄÉ
QMUKRR
tçÜåÉå
tçÜåÉå
tçÜåÉå
Südfassade
PURKPM
d~ê~ÖÉ=L=hÉääÉê
d~ê~ÖÉ=
ÖÉïK=qÉêêK=PUUKRM
PUVKMM
QNNKTM
PUUKOO
d~ê~ÖÉ=
527