Page 26 - BilD am Sonntag vom (⭐20. September 2020)
P. 26
26 Deutschland & die Welt
Bruchlandung
mit Cargo-Flieger
Mogadischu – Gestern
Morgen krachte ein
Frachtflugzeug auf dem
internationalen Flughafen
in Somalias Hauptstadt in
eine Betonbarriere (Foto).
Der Cargo-Jet ist laut Ver-
kehrsminister Mohamed
Abdullahi Salad gerade
in Mogadischu gestartet,
aber nach mechanischen
Problemen zum Flughafen
Stadtrat Christof Fink (v. l.), Edith zurückgekehrt. Drei der
Schäfer vom Förderverein und vier Besatzungsmitglieder
Bibliothekschef n Claudia Hannes mit wurden verletzt.
dem Buch „Unter deutschen Betten“,
in dem das Geld gefunden wurde Betrunkener von
„Sparbuch“ in Baukran geholt
Mainz – Die Feuerwehr in
Pirmasens (Rheinland-Pfalz)
Bücherei abgegeben rettete am Freitagabend
einen Betrunkenen von
einem Baukran. Wie sich
herausstellte, sei der Mann
in Baden-Württemberg per
Haftbefehl wegen Körper-
verletzung gesucht worden.
10.500 Euro steckten zwischen den Seiten. Er war am Freitagabend auf
den Baukran geklettert und
Die Suche nach dem Besitzer war mehr als kurios hatte das Licht mehrmals
an- und ausgeschaltet.
Anwohner verständigten
9,99 Euro kostet das Taschen- Hier können neben Büchern auch Allein in der ersten Woche wa- konnte sie den richtigen Titel des die Feuerwehr. Alkoholtest:
buch „Unter deutschen Betten: Spiele und CD’s abgegeben wer- ren es gut 20. Der echte Besitzer Buches nennen. 1,05 Promille.
Eine polnische Putzfrau packt den. Helfer gucken sich die Spen- war allerdings nicht dabei. Erfun- Und es geht noch skurriler:
aus“. Das Exemplar, das der den an und bewerten sie. So auch dene Schicksalsgeschichten gab Zwei Männer in Tarnuniform sol-
Stadtbücherei Oberursel (Hes- in diesem Fall. Doch etwas war es dafür einige. „Aber irgendein len wegen des Geldfundes mit „Alan Kurdi“
sen) gespendet wurde, war mehr anders. Beim Durchblättern blitz- Detail hat immer nicht gepasst“, einem Geländewagen bei der Bi-
als 1000-mal so viel wert. Hat te einer Helferin ein 500-Euro- sagt Nina Kuhn von der Presse- bliothek vorgefahren sein, etwas rettet wieder
sich ein großzügiger Spender ei- Schein entgegen. Dann noch ei- stelle der Stadt Oberursel dem von der amerikanischen Armee
nen Scherz erlaubt – oder hat je- ner. Und noch einer. Am Ende Blatt. Eine Frau habe beispiels- gemurmelt haben. Beeindrucken Es war der erste Einsatz der
mand sein Geld in dem „Spar- waren es 21 Stück, insgesamt weise gesagt, dass sie das Geld ließ sich davon aber auch nie- „Alan Kurdi“ nach vier Mo-
buch“ einfach zu gut versteckt? 10.500 Euro. Der Schatz aus den gespart habe, um ihrem Mann ein mand, das Geld blieb im Fund- naten Pause. Das deutsche
Wahrscheinlich eher Letzteres … Buchseiten ging erst einmal an großes Geschenk zu besorgen. büro. Bis jetzt, denn nach sechs Rettungsschiff wurde von
Im Februar dieses Jahres wur- das Fundbüro, abzüglich 325 Eu- Ausgerechnet dieser habe dann Monaten war die die gesetzliche italienischen Behörden we-
de das Buch der Bibliothek ge- ro Finderlohn. den Keller aufgeräumt und da- Aufbewahrungsfrist abgelaufen. gen angeblich technischer
spendet, landete dort auf auf ei- Zahlreiche angebliche Besitzer bei auch das Buch aussortiert. Und es wurde die Entscheidung Mängel festgesetzt. Ges-
nem kleinen Tisch der „Freunde meldeten sich daraufhin, schreibt Doch die Dame stammte weder getrof en, dass die Bücherei das tern konnten 114 Geflüchte-
der Stadtbücherei Oberursel“. die „Frankfurter Neue Presse“. aus Oberursel oder Hessen, noch Geld behalten darf. te aus Seenot im Mittelmeer
gerettet werden.
Oh, wie schön ist Walter Mai (83) aus
Meiningen (Thüringen)
die Erntezeit! dann wird weiter-
schnauft kurz durch,
geerntet
Die letzten Tage 4,7 Kilogramm Rita (3)
des Spätsommers schwerer Kohlrabi und die
waren warm und heran. Auch weil Riesentomate
sonnig wie lange die Enkel f eißig aus Halle an der
nicht. Kein Wun- mitgegossen Saale (Sachsen-Anhalt)
der, dass es jetzt haben. Und die
auch in den Gär- Kartoffeln und
ten und Kleingär- Kürbisse aus dem FOTOS: JÜRGEN STREICHER, PRIVAT; QUELLE: JACDECNEW/ TWIT TER
ten der BamS- 2000-Quadratme-
Leser reichlich ter-Gartenreich
Obst und Gemüse von Walter Mai
Hans-Jürgen zu ernten gibt. So aus Thüringen
Anne Janzon Michalczak (69) mit den wuchs bei Hans- dienen nun seinen
(55) aus Gera Enkelinnen Lina (9) und Jürgen Michal- vier Kindern und
mit 4,30-Meter- Lara (5) und dem czak in Reckling- acht Enkeln als
Sonnenblume prächtigen Kohlrabi hausen ein Wintervorrat.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung