Page 13 - KWA Mehrwert Dezember
P. 13

Wolfgang Wasserbauer kennt im AEZ jeden Winkel

       Der Lotse durchs



       Entsorgungszentrum










        Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ha-  onen führt Wasserbauer die Besucher auf
       ben sich inzwischen daran gewöhnt: Zwei- bis   fest umrissener Route durch das Abfallent-
       dreimal in der Woche herrscht in den einzel-  sorgungszentrum. Wohlwissend, dass er
       nen Anlagenteilen reger Betrieb; nach der   seine Gäste in einer der modernsten Abfall-
       Corona-Zwangspause hat die Zahl der Besu-  behandlungsanlagen Europas von einer Sta-
       cherführungen wieder stetig zugenommen.   tion zur nächsten führt, verweist er gerne auf
       Organisiert werden die Führungen von Cor-  die Emissionswerte: „Bei den Stickoxiden
       nelia Bothen, die seit rund 20 Jahren für die   liegen wir in einer Größenordnung von 50
       Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Abfall-  Prozent des zulässigen Grenzwertes, nahe-
       entsorgungszentrum zuständig ist. „Durch-  zu alle anderen Emissionswerte betragen
       schnittlich haben wir pro Jahr Besuch von   nicht einmal ein Prozent der jeweils zulässi-
       rund 2.000 Menschen“, so die PR-Fachfrau,   gen Grenzwerte“, erklärt Wasserbauer. Über
       die je nach Anforderung der Besuchergruppe   eine Standleitung werden die Werte an die
       gerne die Fachkenntnis von Kollegen nutzt.  Bezirksregierung übermittelt und dort von der
                                           Aufsichtsbehörde kontrolliert. Wenn der eine
       Weit unter den zulässigen Grenzwerten  oder andere Besucher beim Gang durch die
         Unterstützt wird Cornelia Bothen seit   Kompostierung oder auch auf den benach-
       Juni  2022  von  Wolfgang  Wasserbauer.  Der   barten Straßen schon mal aufgrund des un-
       64-Jährige ist im Abfallentsorgungszentrum   gewohnten Geruchs die Nase rümpft, findet
       kein Unbekannter: Seit seinem Eintritt im Jahr   Wasserbauer  auch  die  passenden  Worte:
       1994 - die Anlage befand sich noch im Bau   „Wir sind hier halt nicht in einer Parfümerie
       - war er bis 1. April 2022 im Bereich des ab-  oder einer Schokoladenfabrik“, schmunzelt
       wehrenden und vorbeugenden  Brandschut-  der langjährige AEZ-Mitarbeiter.
       zes tätig und verantwortete den Einsatz der
       Betriebsfeuerwehr. Wasserbauer kennt nach   Aufräumen mit einem Gerücht
       fast 30 Jahren im AEZ jeden Winkel. Eine   Die Führungen bieten für ihn eine wunder-
       Kenntnis, die ihm in den Betriebsführungen   bare Gelegenheit, mit bestehenden Vorurtei-
       zugutekommt. Von der Kindergartengruppe   len aufzuräumen. „Gerade die Auslastung
       über den Seniorenausflug bis hin zu studen-  der Anlage ist immer noch ein Thema in den   „Wir sind hier
       tischen Exkursionen reicht die Palette der   Fragen der Besucher. Da hält sich trotz Voll-
       Eintragungen auf der Besucherliste, entspre-  auslastung hartnäckig das Gerücht, das eine
       chend unterschiedlich fallen die Führungen   Anlage dieser Größenordnung ja gar nicht   nicht in einer
       und deren Schwerpunkte aus.         notwendig gewesen sei“, so Wasserbauer. Ein
        „Ohne einen mehr oder weniger angepass-  Trugschluss. Im Sommer geht der Blick von
       ten Fachvortrag dauert die Führung rund ein-  Besuchern oft nach oben zum Kamin, es folgt    Parfümerie.“
       einhalb Stunden, mit einem Vortrag in einem   der Satz: „Aber da kommt ja gar kein Rauch
       der  Räume  des  AEZ  können  es  auch  rund   raus.“ Der „Rauch“ ist im Normalfall Wasser-
       zweieinhalb  Stunden  werden“, beschreibt   dampf - und der ist ab 24 Grad Lufttempera-  Wolfgang Wasserbauer
       Wolfgang Wasserbauer den zeitlichen Auf-  tur schlicht und einfach nicht mehr sichtbar....  über das Thema Gerüche im AEZ
       wand. Nach konkreten Sicherheitsinstrukti-



                                                                                                            13
   8   9   10   11   12   13   14   15   16