Page 58 - BilD am Sonntag vom (⭐19. Juli 2020)
P. 58
BILD am SONNTAG, 19. Juli 2020
02 . FUSSBALL Nach dem Aus von Götze und Schürrle
DIE LAGE
DER LIGA
Von WALTER M. STRATEN Matthias Ginter
über zwei Abschiede (26/Freiburg/0)
2014 ohne WM-
Schürrle hat Einsatz, heute Stamm- Von
spieler bei Löw und in
die Häme nicht Mönchengladbach
Status quo:
verdient
Thomas
Unser WM-Endspiel-Tor von 2014 verlässt
also endgültig die Bundesliga. Schütze Ma- Müller
rio Götze geht ins Ausland, Vorbereiter An- (30/Bayern/7)
dré Schürrle in den Ruhestand.
Ist das sportlich ein Verlust für die Li- Wurde wie Boa- Weltklasse
teng und Hum-
ga? mels 2018 von
Leider nicht mehr. Ich muss zugeben: Den Löw geschasst.
jungen Fußballer Götze habe ich geliebt. Sein Bei den Bay-
erstes Länderspieltor 2011 beim 3:2 gegen ern weiter
Brasilien war besser als brasilianisch. Ich Weltklasse
hätte Jogi Löw zu gerne geglaubt, als er Göt- Status quo:
ze bei der Endspiel-Einwechslung zuf üs-
terte: Zeige der Welt, dass du besser bist als Toni Kroos
Messi. Wurde er aber nicht. (30/Bayern/7)
Doch ähnlich wie beim einst raketenschnel-
len Schürrle kam der späte Götze (auch durch Bis heute
Stammkraft
Verletzungen) nie mehr an den frühen Göt- im DFB-Team
ze heran. Dass Dortmund beide nicht mehr und bei Real
weiter weltmeisterlich bezahlen wollte, ist Madrid
verständlich. Status quo:
Gehen wir Deutschen unfair mit WM-
Helden um?
Teilweise ja! Schürrle bekam nach seiner Ron-Robert Zieler
Rücktritts-Erklärung in den „sozialen“ Netz- (31/Hannover/0)
werken einiges an Häme ab. Das würde wo- Letztes Länderspiel
anders kaum passieren. In England z. B. wird im Juni 2015. Derzeit
Wembley-Torschütze Geof Hurst seit 1966 Sami Khedira Stammspieler bei Hanno-
gefeiert und wurde von der Queen geadelt (33/Real Madrid/5) ver 96 in der 2. Liga
– obwohl sein Ball gar nicht drin war... Status quo:
Schürrles Entscheidung verdient keinen Wurde 2018 von Löw
Jubelsturm, aber Respekt. aussortiert und quälte
Warum sind unsere 2014er-Helden sich zuletzt bei Juventus
Turin mit Blessuren.
nicht so beliebt wie ihre Vorgänger? Angeblich vor einem
Eine Frage der Generation und der Zeit. Wechsel nach Amerika Shkodran Mustafi
Der kernige 54er „Boss“ Rahn, der beschei- Status quo: (28/Genua/3)
dene 74er Gerd Müller und der lockere 90er
Andy Brehme waren bzw. sind Typen zum Wurde 2017 zum
Anfassen. Götze und Schürrle bleiben als Per- vorerst letzten Mal von André
sönlichkeiten schemenhaft wie hinter Milch- Löw nominiert. Beim
glas. Man kennt ihre Posts bei Instagram, aber FC Arsenal zuletzt Schürrle
Stammspieler
man weiß nicht genau, wer sie sind. Status quo:
Was bleibt? Danke sagen für die Stern- (29/Chelsea/6)
stunde von Rio! Und viel Glück wünschen Beendete am
fürs neue Leben (Schürrle) oder neuen Klub Freitag off ziell
(Götze). seine Karriere.
Vorher hatte
BAMS Christoph Julian der BVB seinen
Draxler
Vertrag aufgelöst.
HISTORISCH Kramer (26/Schalke/1) Zuletzt war er
erfolg los nach
Vor 117 Jahren (29/Gladbach/3) Einst als Wunder- Moskau verliehen
Status quo:
knabe gefeiert,
Wurde stagnierte er
nach der zuletzt sowohl in
WM 2014 von der Nationalmann-
Löw für kein schaft als auch bei
Turnier mehr Paris St-Germain
nominiert. Letztes Status quo:
Länderspiel: 2016. Bei
Gladbach pendelt er
zwischen Stammplatz
und Bank
Status quo: Mario Götze
Ein Franzose siegt (28/Bayern/6)
bei der ersten Tour Der Finaltorschütze
wurde für die WM
Heute ist es für jeden Radprof ein 2018 nicht nomi-
niert, machte sein
Traum, die Tour de France zu gewin- Lukas letztes Länderspiel
nen. Das war bei der ersten Ausgabe 1903 2017. Beim BVB
noch ganz anders: Vor dem Startschuss Podolski zuletzt außen vor,
musste das Preisgeld erhöht werden, um (35/Arsenal/2) sucht jetzt einen
mehr Teilnehmer zu locken. neuen Verein
Immerhin 84 Fahrer waren angemeldet, Rücktritt aus der Status quo:
59 erschienen am Start. Nach 18 Tagen, Nationalmann-
schaft 2016. Lässt
sechs Etappen und 2428 Kilometern ka- seine Karriere
men am 19. Juli noch 21 Radler ins Ziel in in der Türkei
Paris. Erster Sieger der heute legendär- ausklingen
en Rundfahrt: Lokalmatador Maurice Status quo:
Garin.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung