Page 9 - BilD am Sonntag vom (⭐19. Juli 2020)
P. 9

19. Juli 2020 09
                                                                                                                                BILD am SONNTAG,







                                                                                                                                Sigmar Gabriel
                                                                                                                                (60, SPD)
                                                                                                                                Ministerpräsident,
                                                                                                                                Bundesumwelt-
                                                                                                                                minister, Bundeswirt-
                                                                                                                                schaftsminister, Bun-
                                                                                                                                desaußenminister,
                                                                                                                                Vizekanzler, SPD-Chef
                                                                                                                                – der Lebenslauf von
                                                                                                                                Sigmar Gabriel ist
                                                                                                                                nicht nur beeindru-
                                                                                                                                ckend, er ist auch
                                                                                                                                Gold wert. Nach
                                                                                                                                dem Ende seiner poli-
                                                                                                                                tischen Karriere hat
                                                                                                                                Gabriel Aufsichtsrats-
                                                                                                                                mandate bei der
                                                                                                                                Deutschen Bank und
                                                                                                                                bei Siemens Energy
                                                                                                                                angenommen.
                                                                                                                                Außerdem beriet er
                                                                                                                                den Schlachthof-
                                                                                                                                Betreiber Tönnies
                                                                                                                                (Foto) für 10.000 Euro
                                                                                                                                im Monat.




 Viele Spitzenpolitiker aus allen Parteien machen nach ihrer Politkarriere in der Wirtschaft      richtig Kasse – zum Teil mit Posten, die man moralisch hinterfragen darf und muss



    sieht eine „Abkühlphase“ von ei-  erkennbar mit ihren früheren Äm-  seln. Dieser Austausch zwischen   ne Lobbyarbeit in dem Bereich ma-  Zof  um
    nem Jahr nach dem Ausscheiden   tern nichts zu tun haben?“  den Welten kann völlig vertretbar   chen sollten, für den sie früher zu-
    aus dem Amt vor. Wenn besonde-  Ist eine Abkühlphase von   und sinnvoll sein.“           ständig waren. „Sigmar Gabriel hat   Lobby-Register
    re Gefahr für das öf entliche Inte-  18 Monaten lang genug?  Keine der Organisationen, die   als Wirtschaftsminister mit Tön-
    resse besteht, sogar 18 Monate.  Organisationen wie Transparency  BamS angefragt hat, lehnt Lobbyar-  nies zu tun gehabt. Dass er jetzt als   Die Große Koalition will
     Annette Sawatzki (47) von der   International oder Lobbycontrol   beit grundsätzlich ab, auch nicht,   Lobbyist zum Teil völlig gegentei-  ein Lobby-Register einfüh-
    Organisation Lobbycontrol zu BamS:   fordern eine Karenzzeit von drei   wenn sie von ehemaligen Spitzen-  lige Ansichten vertritt als als Mi-  ren. Grund: Aktuell weiß
    „Wenn Karl-Theodor zu Guttenberg   Jahren. Für FDP-Politiker Kubicki   politikern gemacht wird. Sie for-  nister, hat einen bitteren Beige-  keiner so genau, wer im
    für Wirecard Briefe an die Kanz-  eindeutig zu lange: „Eine längere   dern aber eine klare Grenze.  schmack. Gabriel verletzt so das   politischen Berlin ver-
    lerin geschrieben oder im Minis-  Frist als zwei Jahre wäre ohne Kom-  Annette Sawatzki von Lobbycon-  Ansehen der Politik in der Gesell-  sucht, wen zu beeinf us-
    terium angerufen hat, war das nicht   pensationszahlung, es bestünde ja   trol:  „Ehemalige Spitzenpolitiker   schaft. So etwas sollte unterbun-  sen. Doch schon jetzt gibt
    illegal. Es sorgt aber trotzdem für   ein partielles Berufsverbot, verfas-  haben ein besonderes Vorwissen,   den werden.“  es Ärger. Transparency-
    viel Unbehagen, und das liegt auch   sungsrechtlich unzulässig.“  das sie nur erwerben konnten, weil   Wie ist das in anderen   International-Vorstand
    daran, dass der Fall erst durch Pres-  Werner Weidenfeld (73), Direk-  die Wähler ihnen Vertrauen ge-  Ländern geregelt?   Hartmut Bäumer: „Die
    serecherchen ans Licht gekommen   tor des Centrums für angewandte   schenkt haben. Sie haben die Te-  In vielen Ländern gibt es eine län-  Pläne der Union sehen ein
    ist.“ Man könne nicht wissen, was   Politikforschung der Universität   lefonnummern aktiver Spitzenpo-  gere Karenzzeit als in Deutschland:   Lobbyregister nur für den
    zu Guttenberg noch an Lobbyar-  München, sieht in den zu laschen   litiker, Wissen über interne Vor-  In den USA sind es zwei, in Frank-  Bundestag vor. Das ist
    beit gemacht habe. „Es braucht mehr   Regeln allerdings gar nicht das   gänge, einen direkteren Zugang zu  reich drei, in Kanada sogar fünf Jah-  inakzeptabel. Die Musik
    Transparenz und die bekommen   Hauptproblem: „Regeln wie die Ka-  wichtigen Informationen.“ Eigent-  re. In Großbritannien gibt es nur   spielt in den Ministerien.
    wir nur mit einem ef ektiven Lob-  renzzeit nach der Aufgabe eines   lich wäre es eine Sache des per-  ein Gremium, das beim Übergang   Ein Lobbyregister muss
    byregister.“                 Amtes sind vernünftig, aber viel   sönlichen Anstandes, diese Infor-  von der Politik in die Wirtschaft   erfassen, welche Gruppen
     Hartmut Bäumer (72), Vorstands-  wichtiger wäre ein ausgeprägter   mationen nicht für privatwirtschaft-  Ratschläge gibt.  bei der Gesetzgebung mit-
    vorsitzender von Transparency In-  ethischer Sachverstand. Der fehlt   liche Interessen zu verwenden. „Weil   Und auch die Praxis ist unein-  gemischt haben.“ Bundes- FOTOS: J.H. DARCHINGER, ALEXANDRA MUDRATS/DPA, ANDREAS BUCK, NIELS STARNICK, MARK KEPPLER /DDP, FELIX HÖRHAGER /DPA, CHRISTIAN BEHRINGS/POP-EYE /IMAGO-IMAGES, VDA, BMW, OMAR MARQUES/ANADOLU AGENCY /PA
    ternational Deutschland: „Dass Spit-  leider oft.“         dieser Anstand aber nicht bei allen   heitlich. Während es in den USA   tagsvizepräsident Wolf-
    zenpolitiker in die Wirtschaft wech-  Ist es wirklich verwerflich,   vorhanden ist, muss der Gesetzge-  üblich ist, dass Präsidenten nach   gang Kubicki (FDP) hinge-
    seln, kann man ihnen grundsätzlich   wenn ehemalige Spitzen-  ber hier klare Regeln formulieren.“  ihrer Amtszeit ihr Geld mit dem   gen hält das Lobbyregis-
    nicht vorwerfen. Die Frage ist nur:   politiker die Interessen der   Ab wann ist ein Wechsel   Schreiben von Büchern und dem   ter für „eine Spiegelfech-
    Wie viel Zeit lassen sie zwischen   Wirtschaft vertreten?  unanständig?                  Halten von Reden verdienen, hat   terei, weil der falsche Ein-
    ihrem Mandat und ihrer Tätigkeit   Weidenfeld: „Man kann es nicht   Ermessenssache. So ist Transpa-  Großbritanniens Ex-Premier Tony   druck erweckt wird, damit
    in der Wirtschaft verstreichen und   grundsätzlich ablehnen, dass Spit-  rency-Chef Bäumer der Meinung,   Blair als Berater bei der Investment-  ließe sich politische Ein-
    engagieren sie sich in Bereichen, die   zenpolitiker in die Wirtschaft wech-  dass ehemalige Spitzenpolitiker kei-  Bank JP Morgan angeheuert.  f ussnahme begrenzen“.




                                                           Joschka Fischer                     Dirk Niebel                           Ronald Pofalla
                                                           (72, Grüne)                         (57, FDP)                             (61, CDU)
                                                          Der erste und                        Als Entwicklungsmi-                  Nur wenige Monate
                                                          bislang einzige                      nister der schwarz-                  nach dem Ende der
                                                          grüne Außenminis-                    gelben Koalition                     Amtszeit von
                                                          ter gründete ein                     (2009–2013) trug                     Ronald Pofalla als
                                                          Jahr nach seinem                     Dirk Niebel bei Aus-                 Chef des Bundes-
                                                          Ausscheiden aus der                  landsreisen bevor-                   kanzleramtes
                                                          Politik (sein Bundes-                zugt Gebirgsjäger-                   (2009–2013)wurde
                                                          tagsmandat legte er                  Mütze, nach einem                    sein Wechsel zum
                                                          2006 nieder) die                     Afghanistan-Besuch                   Staatskonzern
                                                          Beraterf rma                         brachte er einen                     Deutsche Bahn
                                                          Joschka Fischer                      Teppich im Flugzeug                  bekannt. Seit 2015
                                                          Consulting. Fischer                  des BND-Präsiden-                    ist Pofalla im Vor-
                                                          beriet u. a. die Ener-               ten am Zoll vorbei                   stand, bekommt
                                                          giekonzerne RWE                      nach Deutschland.                    dort rund 600.000
                                                          und OMV, Siemens                     Nach der Abwahl                      Euro im Jahr. Der
                                                          und BMW. Der baye-                   von Schwarz-Gelb                     Wechsel des Mer-
                                                          rische Autobauer                     heuerte Niebel                       kel-Vertrauten zur
                                                          konnte Fischer                       als Lobbyist beim                    Bahn gab den letz-
                                                          sogar für einen Wer-                 Waffenhersteller                     ten Anstoß für das
                                                          bespot gewinnen.                     Rheinmetall an.                      Karenzzeit-Gesetz.





                                                         © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14