Page 3 - Rauchender Colt
P. 3

Im Jahr 1990 fand die ‚SG Dynamo Zinnwald‘ in seiner
                                                                alten  Form  ein  jähes  Ende.  Nach  Jahrzehnten  des
                                                                Erfolgs war einfach Schluss. Im gleichen Jahr wurde
                                                                als  Nachfolger  der  ‚Sächsische  Wintersportverein
                                                                Altenberg  e.V.‘  gegründet,  der  1992  mit  dem  ‚SV
                                                                Zinnerz Altenberg‘ zum ‚SSV Altenberg‘ fusionierte.

                                                                Nun  ein  paar  Worte  zur  Wertigkeit  der  alten  ‚SG
                                                                Dynamo Zinnwald‘. Sie stand in ihrer besten Zeit in
                                                                Konkurrenz  zum  Thüringer  ‚ASK  (Armeesportklub)
                                                                Vorwärts    Oberhof‘.   Ging    es    um    das
                                                                Wettkampfgeschehen,      ob     national   oder
          Alexander Naydenov auf dem Schießstand Fotos: Tobias Heinze
                                                                international, trainierten die Vereine gemeinsam und
          Nun  kann  man  nicht  behaupten,  dass  die          traten auch gemeinsam zu Wettkämpfen an. Karsten
          Vereinsgründung  völlig  aus  der  Luft  gegriffen  war.   Franz,  ein  guter  Freund  aus  meiner  Heimatstadt  in
          Uwe Wehner, selbst schon DDR-Meister im Biathlon,     Thüringen  und  ehemaliger  Sportschüler  des  ‚ASK
          trainierte  früher  bereits  für  die  1956  als  einfache   Vorwärts  Oberhof‘,  beschrieb  mir  ein  paar
          Sportgemeinschaft   gegründete   ‚SG    Dynamo        planungsrelevante Gesichtspunkte aus der damaligen
          Zinnwald‘.                                            Zeit.  Es  gab  die  Kaderkreise  1,  2  und  3.  Während
                                                                Kaderkreis 1 die Auswahl zur Nationalmannschaft, für
                                                                Weltmeisterschaften  und  Olympische  Spiele  im
                                                                kapitalistischen  Ausland  stellte,  stellte  der  K2  den
                                                                Nachwuchs und K3 den Anschlusskader für nationale
                                                                Wettkämpfe  und  solche  in  Ostblockländern  wie
                                                                Rumänien und Bulgarien. Trainiert wurde jeweils in
                                                                den eigenen Sportschulen; für die Zinnwälder in der
                                                                1974  gegründeten  Kinder-  und  Jugendsportschule
                                                                Altenberg.  Karstens  Truppe  aus  Oberhof  trainierte
                                                                jedes  Jahr  mehrfach  im  grenznahen  Zinnwald.
                                                                Zusätzlich  zum  Biathlon,  der  zu  seiner  Zeit  mit
                                                                umgebauten Militärwaffen, wie dem K98 und Schuss
          Fotos: Uwe Wehner Siegerehrung zum DDR-Meister        Distanzen   zwischen    100   und    250m    im
                                                                Einzelwettkampf  über  eine  Strecke  von  20km,  im
          Anfangs  wurde  sich  vorwiegend  nordischen
                                                                Sprintwettkampf über 10km und in der Staffel über
          Sportarten  gewidmet,  bis  später  das  Biathlon  als
                                                                7,5km  stattfand,  wurde  nach  der  1987  erfolgten
          modernere  Disziplin  hinzukam.  Diese  Gemeinschaft
                                                                Eröffnung der Altenberger Bobbahn der zugehörige
          rappelte sich zu einem stattlichen Verein mit einem
                                                                Bobsport als  Weltmeisterschaftskategorie etabliert.
          1964 aus zwei, auf dem Rabenberg abgebauten und
                                                                Mittlerweile gibt es weitere Biathlon Disziplinen auf
          in  Zinnwald  wieder  aufgebauten,  zu  einem
                                                                die  hier  einzugehen,  zu  weit  führen  würde.  Später
          Unterkunftsgebäude           zusammengefassten
                                                                fassten zwar auch die Frauen Fuß, allerdings startete
          Bergmannshäusern, welche vor einigen Jahren, lange
                                                                der  Gesamtweltcup  der  Damen  erst  in  den  frühen
          nach  der  Vereinsabwicklung,  offiziell  zum  Verkauf
                                                                80er  Jahren.  Die  erste  deutsche  Meisterschaft  der
          standen. Ohne genau zu wissen, welchem Zweck das
                                                                Biathlon Damen wurde laut Uwe Wehner mit einer
          Unterkunftsgebäude später dienen könnte und sicher
                                                                einzigen Sportlerin aus Brasilien ausgerichtet, die für
          ein Stück weit aus sentimentalen Gründen, wurde es
                                                                einen deutschen Verein startete.
          von  Uwe  Wehner  und  seiner  Frau  Kathrin  Wehner
          gekauft.  Um  dieser  gewagten  Aktion  einen  Sinn  zu
          geben, sicherten sie sich zusätzlich zum Erwerb des
          Gebäudes, die Namens- und Bildrechte des Vereins.
          Dass  es  tatsächlich  eines  Tages  zur  erneuten
          Gründung  kommen  könnte,  war  zum  damaligen
          Zeitpunkt keineswegs klar.
   1   2   3   4   5   6