Page 57 - Flip 14F
P. 57
Kultur




ƒ Mi., 19.03.2014 Bitte mitbringen: ein altes Handtuch,
18.00 - 21.00 Uhr, 1 x 4 UE Schmuckelemente zum Einarbeiten
Neustadt, VHS, 12,00 € zzgl. Materialkos-
ten nach Verbrauch ƒ Sa., 15.03.2014
Romy Thiermann 10.00 - 15.15 Uhr, 1 x 7 UE
Pirna, VHS, 18,00 € zzgl. Materialkosten
2 20518 F nach Verbrauch
Filzen - Halstuch und Schal Simone Galonska
NEU NEU
20520 P
Der Frühling steht ins Haus und damit die Filzen - Bunte Blüten
Lust, die individuell gefertigte Kleidung zu
zeigen. Im Kurs wird ein Halstuch oder ein "Jetzt fängt das schöne Frühjahr an und
Schal in Nassfilztechnik gefilzt, der die alles fängt zu blühen an..."
eigene persönliche Note unterstreicht. Im Kurs werden Sie lernen, verschiedene
Bitte mitbringen: altes Handtuch Blüten, wie z.B. Margeriten, Narzissen,
Mohnblüten oder auch Fantasieblumen, in
ƒ Sa., 22.03.2014 der Nassfilztechnik zu erschaffen. Es wird
09.00 - 13.30 Uhr, 1 x 6 UE dabei auch vermittelt, wie man Blätter und
Freital, VHS, 20,00 € zzgl. Materialkosten Stiele anbringt bzw. -filzt oder Ranken
nach Verbrauch entstehen lässt. Wir nehmen die Natur als
Marina Zimmermann-Sedlick Vorbild und schaffen Filzblüten, die auch
ohne Wasser dauerhaft frisch bleiben. Sie
20519 P sind wunderbar als Dekoration geeignet.
Bitte mitbringen: altes Handtuch
Filz-Schmuck
NEU NEU ƒ Fr., 04.04.2014
15.30 - 20.00 Uhr, 1 x 6 UE
Originell, verspielt, elegant, zart oder kom- Pirna, VHS, 16,00 € zzgl. Materialkosten
pakt - all das kann Filzschmuck sein. Ob nach Verbrauch
Ketten, Armbänder, Ohrringe oder Finger- Simone Galonska
ringe, es gibt unzählige Möglichkeiten
Filzschmuck zu gestalten. Im Kurs werden
zunächst Anregungen gegeben aus Schnü- 20521 N
ren, Kugeln, Ringen, Blüten... Schmuckstü- Filzen - Blumen und Blüten
cke zu gestalten. Die Teilnehmer können NEU NEU
verschiedene Varianten zur Gestaltung
eines eigenen individuellen Filzschmuckes Große oder kleine Blumen, als Dekoration
ausprobieren. Wer möchte kann zur Ge- für den Tisch oder die Tasche - sie sind in
staltung auch Perlen oder andere Gestal- jedem Fall ein Hingucker. Die Kursleiterin
tungselemente mitbringen und nach Anlei- zeigt Ihnen von Anfang bis Ende, wie Sie
tung einarbeiten. Zusätzlich bekommen die aus Merinowolle und Seidenfasern kleine
Teilnehmer noch Anregungen mit nach immerblühende Kunstwerke zaubern und
Hause, wie Ketten oder Ohrringe mit Sil- diese dann ganz individuell gestalten kön-
berdraht oder zusätzlichen Materialien nen. Die nassgefilzten Blumen und Blüten
komplettiert werden können. lassen sich als Dekoration auf dem Tisch
oder am Haargummi, aber auch mit An-





56
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62