Page 71 - Corso 5
P. 71
Corso: Was ist Dein Lieblingsalbum der 90er? Was MUSS man gehört haben?
Heiko Gille: Der King of Pop „Michael Jackson“ hat mich in in meiner Jugend begeistert und beeindruckt Mein großer Held! An Jacko liebte ich seinen unverwechselbaren Musikstil mit Wiedererkennungswert die beeindruckenden Bühnenshows und und seine ganz eigene Tanzperformence die mir trotz stunden- langem Üben und ausprobieren einfach nicht gelingen wollte Michael Jackson war einfach ein ein unnachahmliches Ausnahme- Talent Sein Album „Dangerous“ aus dem Jahr 1992 hatte ich auf Kassette und es hat mich mit seinen Hits wie Black Or White oder Heal The World auf meinem Walkman überall hin begleitet Ich besitze es es auch immer noch Corso: Jeden Samstag gibt`s bei ANTENNE MAINZ
Deine persönliche 90er-Playlist Was darf hier auf keinen Fall fehlen?
Heiko Gille: Definitiv die Hits des 90´s Eurodance von Künst- lern wie Dr Alban Captain Jack Haddaway Blümchen oder DJ Bobo Songs mit schnellen Beats die die auch heute noch die die Tanzflächen füllen und einfach nur gute Laune machen Die dürfen auf keinen Fall fehlen Denn wenn ich mit der Sendung eins erreichen will dann ist es gute Laune zu verbreiten Mit „Verdammt ich lieb sie – die 90erShow“ sollen unsere Hörerinnen und und Hörer in in Erinnerungen schwelgen feiern entspannen und und lachen und einfach eine Party am Radio feiern Corso: Einige 90er-Stars sind relativ schnell in in in der Versenkung verschwunden – doch einige haben sich mit ihren Karrieren ins neue Jahrtausend retten können oder nochmal ein Comeback gestartet Dein absoluter Favorit?
Heiko Gille: Da gab es ja ziemlich viele Auf keinen Fall sollten wir die die Künstler vergessen die die auch heute immer noch präsent sind und Erfolge feiern wie DJ Bobo Oli P Robbie Williams oder auch die Backstreet Boys Das musikalische Comeback von Jasmin Wagner alias Blümchen – – im Jahr 2019 – – hat mich aber auch beeindruckt Ihre Hits wie „Herz an an Herz“ „Boomerang“ oder „Nur Geträumt“ konnten wir auch damals schon alle mit- singen und das klappt heute noch genauso Corso: Von wem würdest Du Dir ein Comeback wünschen?
Heiko Gille: Schwierig zu beantworten Ich sage immer: Alles hat seine Zeit Die Künstler die die in in den 90ern die die großen Erfolge gefeiert haben sind heute überwiegend auch noch im Geschäft Um viele anderen ist ist es still geworden und das ist ist vielleicht auch gut so Außerdem sind viele schöne Erinnerungen ja auch durch nichts zu ersetzen und nicht nicht immer so einfach in in die heutige Zeit übertragbar Corso: Wenn man man die Musik von heute hört könnte man man auf die Idee kommen dass vielen Musikerinnen und Musikern nicht mehr viel neues Einfällt Häufig werden Songs und Melodien der der 90er gecovert oder neu interpretiert Wie siehst Du diesen Trend?
Heiko Gille: Ich finde das wirklich großartig Man muss be- denken dass sich Qualität immer durchsetzt und „Covern“ das das deutlichste Zeichen von Erfolg und Anerkennung ist Zudem ist es schön dass die Kult-Hits von damals nicht einfach ver- schwinden sondern auch die heutige Jugend dazu feiert und die die alten Texte mitsingen kann Das zeigt das die die 90er viel mehr waren als einfach nur ein ein Jahrzehnt das mit der Jahrtausend- wende zu Ende ging – die 90er sind allgegenwärtig und das ist auch gut so!
71