Page 100 - RochadeFlipTest1
P. 100

1. Rheinland-Pfalz-Liga 2016/2017 – 8. Spieltag
Die Entscheidung über die Meisterschaft in der 1. Rhein- land-Pfalz-Liga fällt erst in der letzten Runde. Der SC Rema- gen-Sinzig gewinnt beim SK Landau II denkbar knapp mit 4,5:3,5 und kann seinen Platz an der Tabellenspitze damit behaupten. Landau liegt zwar nur zwei Zähler vor dem vermutlichen Ab- stiegsplatz neun, kann aber angesichts der guten Brettpunk- tebilanz recht gelassen in die Schlussrunde gehen. Dies gilt nicht in gleichem Maße für den SV 03/25 Koblenz II, der zu Hause gegen die Sfr. Heidesheim mit 1:7 untergeht und in der letzten Runde noch etwas aufpassen muss. Mit dem gleichen Ergebnis von 1:7 unterliegt der SC Bellheim gegen den SK Lud- wigshafen 1912 und behält nur noch sehr kleine Restchancen auf den Klassenerhalt. Fast sicher gerettet ist dagegen die SG Trier, die sich überraschend zwei Zähler beim SK Frankenthal erobert. Mit 6:2 setzt sich der SC Pirmasens gegen den bereits feststehenden Absteiger Schott Mainz III durch.
7. SK Landau II
8. SV Koblenz 03/25 II 9. SC Bellheim
10. TSV Schott Mainz III
Brettwertungen:
2116 6 – 10 2022 6 – 10 2113 4 – 12 2170 0 - 16
31.0-33.0 26.5-37.5 24.5-39.5 18.0-46.0
Rg. Mannschaft TWZ
1. SC Remagen-Sinzig I 2221
2. Sfr. Heidesheim I 2160
3. SK 1912 Ludwigshafen 2132
4. SC Pirmasens I 2067
5. SK Frankenthal I 2094
6. SG Trier II 2018
MP.
15 - 1 14 - 2 10 – 6 9 - 7 9 - 7 7 – 9
BP.
38.0-26.0 45.0-19.0 37.5-26.5 37.0-27.0 35.0-29.0 27.5-36.5
SK Frankenthal I (9) - SG Trier II (5)
SK Landau II (6) - SC Remagen-Sinzig I (13)
2. Rheinland-Pfalz-Liga Nord 2016/2017 – 8. Spieltag
Brett 1: Carow (Heidesheim), Dgebuadze (Remagen) je 7,0/8
Brett 2: Polaczek (Remagen-Sinzig) Brett 3: Dr. Fulea (Frankenthal) Brett 4: Haasler (Heidesheim) Brett 5: Johann (Ludwigshafen) Brett 6: Carow (Heidesheim)
6,5/7 6,0/8 7,0/8 7,0/8 7,5/8
Brett 7: Klein (Heidesheim), Ludy (Pirmasens), Murariu
(Remagen-Sinzig)
Brett 8: Lares (Pirmasens) Thieme-Garmann (Koblenz II)
1 2 3 4 5
Daniel Hendrich
je 5,5/8 6,0/8 5,5/8
3-5 31⁄2-41⁄2 6-2 1-7 SC Bellheim I (4) - SK Ludwigshafen 1912 I (8) 1-7
SC Pirmasens I (7) - TSV Schott Mainz III (0) SV 03/25 Koblenz II (6) - Sfr. Heidesheim I (12)
Der siebte Saisonsieg bringt den SV Spr. Siershahn mit einem Bein zurück in die 1. Rheinland-Pfalz-Liga. Durch das 5:3 beim SV Andernach kann Siershahn seinen Vorsprung verteidigen und geht mit besten Aussichten in die zentrale Endrunde. Der SC Wittlich gewinnt deutlich gegen den SC Kettig mit 6:2 und wird auf einen Ausrutscher des Tabellenführers hoffen müs- sen. Theoretisch auch noch im Rennen ist der VfR-SC Koblenz, der mit 5:3 gegen Turm Lahnstein gewinnt und in der Schluss- runde mit einem sehr hohen Sieg gegen Siershahn noch an die Spitze springen könnte. Auch am Tabellenende sind die Ent- scheidungen noch nicht gefallen. Nach dem knappen 3,5:4,5 beim SC Heimbach-Weis/Neuwied II steht lediglich fest, dass der SC Idar-Oberstein höchstens noch den vorletzten Platz er- reichen kann. Diesen belegt nach dem heutigen 4:4 gegen den SC Bendorf momentan der SV Mendig-Mayen. Je nach Zahl der Absteiger aus den höheren Ligen können theoretisch noch alle Mannschaften ab Platz sechs in die Abstiegszone rutschen.
9. SV Mendig-Mayen I 1943 4 – 12 26.0-38.0 10. SC Idar-Oberstein I 2167 2 - 14 26.5-36.5
Brettwertungen:
Brett 1: Jung (Siershahn) 5,5/7, Kozakov (Idar-Oberst.) 5,0/6, Kertesz (Heimbach-Weis) 5,0/7, Puth (Andernach) 5,0/8, Dra- nischnikov (Lahnstein) 4,5/5
Brett 2: Dr. Müller (Kettig) 4,0/8, Koziak (Idar-Oberstein) 3,5/5, Sanner (Lahnstein) 3,0/6
Brett 3: Zimmermann (Siershahn) 6,0/8, Mailitis (Koblenz) 5,0/6, Dr. Spreemann (Mendig-Mayen) 5,0/7
Brett 4: Hillesheim (Kettig) 5,0/8, Dr. Nachtsheim (Andernach), Schnur (Heimbach-Weis) je 4,5/8, Butkiewicz (Idar-Oberstein) 4,0/5, Prof. Schwartz (Koblenz) 4,0/7
Brett 5: Buzov (Koblenz) 5,5/7, Reusch (Siershahn) 5,5/8, Bru- ziks (Kettig) 5,0/7
Brett 6: Kottemer (Heimbach-Weis/Neuwied II) 6,5/7
Brett 7: Müllen (Wittlich) 7,0/8
Brett 8: Thier (Siershahn) 6,0/7, Dr. Kermer (Bendorf) 5,5/8
Rg. Mannschaft TWZ
1. SV Spr. Siershahn 2030
2. SC Wittlich 1947 1966
3. VfR-SC Koblenz I 1954
4. SC Heimbach Weis/N. II 1930
5. Turm Lahnstein I 2043
6. SC Kettig I 1945
7. SV Andernach I 1954
8. SC Bendorf I 1930
MP.
14 - 2 13–3 12 - 4 11–5 8–8 6–10 5–11 5–11
BP.
39.5-24.5 38.5-25.5 34.5-29.5 35.5-28.5 33.0-31.0 30.0-34.0 28.5-35.5 27.0-36.0
1 2 3 4 5
SC Wittlich I (11) - SC Kettig I (6) 6-2 SV Mendig-Mayen I (3)- SC Bendorf I (4) 4-4 VfR-SC Koblenz I (10) - Turm Lahnstein I (8) 5-3 SV Andernach I (5) - SV Spr. Siershahn I (12) 3-5 SC Heimbach-Weis II (9) - SC Idar-Oberstein I (2) 4,5-3,5
Daniel Hendrich
100
R O C H A D E E U R O PA MAI 2017
RHEINLAND-PFALZ


































































































   98   99   100   101   102