Page 101 - RochadeFlipTest1
P. 101

Rheinland-Pfalz NEWS
2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd 2016/2017 – 8. Spieltag
Von den vielen Titelanwärtern sind nach der 8. Runde nur noch zwei übriggeblieben: Die Sfr. Mainz feiern beim SK Fran- kenthal II einen 5:3-Auswärtserfolg und sind nur noch einen Sieg von der Rückkehr in die 1. Rheinland-Pfalz-Liga entfernt. Einzig verbliebener Verfolger ist der SC Landskrone I, der sich im zweiten Spitzenduell des Tages klar beim Post SV Neu- stadt durchsetzen kann und damit dessen kleine Aufstiegs- hoffnungen beendete. Frankenthal und Neustadt fallen durch die Niederlagen ins breite Mittelfeld zurück, das von der SG Kaiserslautern angeführt wird, die gegen Absteiger SC Lands- krone II ihr Brettpunktekonto deutlich aufstocken kann. Im westpfälzischen Lokalderby kann sich der SC Niederkirchen knappgegendenSCBannbehaupten,istabernochnichtzu100 Prozent gerettet. Groß sind die Sorgen dagegen nun bei Vorw. Orient Mainz nach der Niederlage gegen die Sfr. Heidesheim II und dem damit verbundenen Abrutschen auf Rang neun.
Brettwertungen:
Brett 1: Kiefer (Sfr. Mainz) 4,0/7, O. Yakovenko (Niederkirchen) 3,5/5, Böhm (Bann), Schulz-Knappe (Neustadt) je 3,5/7, Volos- hin (Kaiserslautern) 3,0/3, Scholz (VO Mainz) 3,0/6
Brett 2: Kennel (Kaiserslautern) 6,0/8, Karsay (VO Mainz), Wagner (Landskrone I) je 5,0/8
Brett 3: Hürter (Kaiserslautern) 6,5/7
Brett 4: Ottstadt (Landskrone I) 6,0/8, Hettergott (Heides- heim II), 5,5/7, Münch (Sfr. Mainz), Thomas (Neustadt) je 5,5/8
Brett 5: Neurohr (Sfr. Mainz) 6,5/8, Huschens (Kaisersl.) 5,5/8
Brett 6: Gauer (Landskrone I) 6,5/8, Vautrin (Neustadt) 5,5/8
Brett 7: Schneider (Sfr. Mainz) 6,5/8, Mäurer (Frank. II) 6,0/7
Brett 8: Albert (Frankenthal II) 4,5/6, Diesenhof (Kaiserslau- tern) 4,5/8, Dr. Paskalutsa (Sfr. Mainz) 4,0 /6
Rg. Mannschaft
1. Sfr. Mainz I
2. SC Landskrone I
3. Sfr. Heidesheim II
4. SG Kaiserslautern I
5. Post SV Neustadt I
6. SK Frankenthal II
7. SC Niederkirchen I
8. SC Bann I
9. Vorw. Orient Mainz I
10. SC Landskrone II
TWZ MP.
2091 12–4 2030 11–5 1997 10–6 2079 9–7 1981 9–7 1962 9–7 1990 8-8 2204 6–10 1953 6–10 1784 0–16
BP.
41.0-23.0 39.5-24.5 33.0-31.0 39.0-25.0 35.5-28.5 33.0-31.0 29.5-34.5 29.0-35.0 28.5-35.5 12.0-52.0
1 2 3 4 5
Sfr. Heidesheim II (8) - Vorw. Orient Mainz I (6) SC Landskrone II (0) - SG Kaiserslautern I (7)
SC Niederkichen I (6) - SC Bann I (6)
Post SV Neustadt I (9) - SC Landskrone I (9)
SK Frankenthal II (9) - Sfr. Mainz I (10)
41⁄2 - 31⁄2 1⁄2 - 71⁄2 41⁄2 - 31⁄2 21⁄2 – 51⁄2
3 -5
Daniel Hendrich
Bezirkseinzelmeisterschaft im Blitzschach im Bezirk Süd-Ost
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, ich lade euch alle ganz herzlich zu unserer Bezirkseinzelmeister- schaft im Blitzschach ein.
Datum: Freitag, 05.05.2017, um 19.30 Uhr
Spielort: 76767 Hagenbach, Am Stadtrand 1 (Spiellokal) Modus: 5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie Startgeld: 5 Euro, Jugendliche/Mädchen 3 Euro
Pokal für den Sieger, Preise für die Plätze 1 -3 (Gesamtwer- tung), Preise für die Plätze 1 -3 Jugendwertung (U18 und jünger), Preise für die Plätze 1 -3 Frauenwertung, Preise für die Plätze 1 -3 Seniorenwertung (ab 60, Damen ab 55), wobei ich jeweils davon ausgehe, dass auch mindestens 3 Schachspielerinnen/Schachspieler in der jeweiligen Ka- tegorie mitspielen.
Es gilt die TO des PSB, ergänzt durch die Bezirksordnung. Danach sind für Bezirksmeisterschaften teilnahmeberech- tigt, alle Schachspielerinnen und Schachspieler die für ei- nen Verein des PSB-Bezirkes Süd-Ost spielberechtigt sind, also eine aktive Spielberechtigung besitzen.
Klaus-Peter Thronicke, Bezirksspielleiter
Bezirkseinzelmeisterschaft im Schnellschach im Bezirk Süd-Ost
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, ich lade euch alle ganz herzlich zu unserer Bezirkseinzelmeister- schaft im Schnellschach ein.
Datum: Freitag, 12.05.2017, um 19.30 Uhr
Spielort: 76744 Wörth, Bienwaldhalle, Ottstr. 52 (Spiellokal)
Modus: CH-System, 5 oder 7 Runden, 15 oder 20 Minu- ten Bedenkzeit pro Spieler und Partie, je nach Zahl der Teilnehmer.
Startgeld: 5 Euro , Jugendliche/Mädchen 3 Euro
Pokal+Urkunde für den Sieger, weitere Preise (Pokale+Ur- kunden) für die Plätze 1 -3, Preise für die Plätze 1 -3 Jugend- wertung (U18), Preise für die Plätze 1 -3 Frauenwertung, Preise für die Plätze 1 -3 Seniorenwertung (ab 60), wobei ich jeweils davon ausgehe, dass auch mindestens 3 Schachspie- lerinnen/Schachsp. in der jeweiligen Kategorie mitspielen. Es gilt die TO des PSB, ergänzt durch die Bezirksordnung. Danach sind für Bezirksmeisterschaften teilnahmeberech- tigt, alle Schachspielerinnen und Schachspieler die für ei- nen Verein des PSB-Bezirkes Süd-Ost spielberechtigt sind, also eine aktive Spielberechtigung besitzen.
Klaus-Peter Thronicke, Bezirksspielleiter
MAI 2017 R O C H A D E E U R O PA
101


































































































   99   100   101   102   103