Page 105 - RochadeFlipTest1
P. 105
sachsen-anhaltnews
Felix Schulte (USV Halle) ist Landesmeister 2017 im Schnellschach
Einen überraschenden Erfolg erzielte der erst 17-jährige Felix Schulte (USV Halle) bei der Landeseinzelmeister- schaft im Schnellschach 2017 in Des- sau. In einem Teilnehmerfeld mit einer Vielzahl von Spitzenspielern aus Sach- sen-Anhalt konnte er sich nach 7 Runden als Gewinner durchsetzen. Nachdem er in der 1. Runde dem Ranglistenbesten und aktuellen Landesmeister Johannes Paul (SG Aufbau Elbe Magdeburg) ein Re- mis abringen konnte, sammelte er auf dieserErfolgswelleweiterePunkte.Sehr bemerkenswert waren die Siege gegen die Nummern 3 bis 5 der Rangliste Jef- frey Lopez-Rojas, Ralph Kahe und Se- bastian Pallas. Zum Schluss reichte ihm ein Remis gegen den Zweitplatzierten der Schnellschachmeisterschaft, Mi- chael Zeuner (SG Aufbau Elbe Magde- burg). Dritter wurde Nicolas Niegsch (SG 1871 Löberitz).
In der Seniorenwertung siegte Ralph Kahe vor den beiden Dessauern Vo-
von links nach rechts: Turnierleiter Roland Katz, Sebastian Pallas, Felix Schulte, Sylvia Bachmann, Ralph Kahe, LSV-Vizepräsident Manfred Riechert
lodymyr Ozeran und Harald Matthey. Bester Jugendlicher (hinter dem Tur- niersieger) wurde Sebastian Pallas vor Gedeon Hartge (USV Halle). Den Titel „Landesmeisterin“ erspielte sich die einzige weibliche Teilnehmerin Sylvia
Bachmann(Staßfurt).Durchdengastge- benden Verein SK Dessau 93 mit LSV-Vi- zepräsident Manfred Riechert und Lan- desspielleiter Roland Katz an der Spitze wurden sehr gute Bedingungen für das Turnier geboten.
Tabellenauszug:
Nr.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Bester u18 Beste Frau
Spieler
Schulte,Felix Zeuner,Michael Niegsch,Nicolas Kahe, Ralph Schubert, Ralf Lopez-Rojas,Jeffrey Pallas, Sebastian Bachmann, Sylvia
Verein TWZ
Pkt. Bh.
USV Halle
Aufbau Elbe Magdeburg SG 1871 Löberitz Rochade Magdeburg
SK Dessau 93
Aufbau Elbe Magdeburg SG 1871 Löberitz Einheit Staßfurt
1970 5,5 27,5 2122 5,5 26,0 2232 5,5 23,5 2199 5,0 27,5 2148 5,0 27,0 2201 5,0 25,0 2228 4,0 27,0 1677 2,0 20,0
Tätigkeitsfeld des Schiedsrichters praxisnah erlebt
Dem sonnigen Wetter am ersten Aprilwochenende strot- zend, nahmen 12 Schachfreunde des Landesschachverban- des Sachsen-Anhalt den Kampf mit und gegen die Artikel der FIDE-Schachregeln auf, um eine Lizenz als Schiedsrichter zu erhalten. Unter der Federführung des Lehrgangsleiters Gert Kleint (FIDE-Arbiter) lernten die Referenten an zwei Tagen die Grund- und Turnierschachregeln sowie die diversen Anhän- ge im Regelwerk in den unterschiedlichen Facetten kennen. Wer selbst Schachturniere ausrichtet, weiß um die Bedeu- tung einer sicheren Regelkenntnis, um im Ernstfall souverän reagieren zu können.
Gestützt auf Empfehlungen der Schiedsrichterkommission des DSB ging Gert Kleint bei der Wissens- und Könnensver- mittlung neue Wege, die ausnahmslos positiv bei den Lehr- gangsteilnehmern ankamen.
Als Lehrgangshöhepunkt ist von den Teilnehmern am zwei- ten Tag der praktische Schiedsrichtereinsatz bei der Landes- schnellschach-Meisterschaft angesehen worden. Die Umset- zung des Wissens bei einer Schachveranstaltung von solcher Qualität stellte neben der theoretischen Prüfung eine ganz
besondere Erfahrung dar. Unter der souveränen Turnierlei- tung von Roland Katz nahmen die Lehrgangsteilnehmer wert- volle Erkenntnisse mit in ihre Vereine. Zum Beispiel erkennt man die gute Arbeit eines Schiedsrichters daran, dass dieser so gut wie gar nicht auffällt, so Roland Katz.
Zum Lehrgangsabschluss dankte der Vizepräsident des LSV Sachsen-Anhalt, Manfred Riechert, im Namen aller Kursteil- nehmer Gert Kleint für die gelungene instruktive Vermittlung der Regelinhalte.
Die nachfolgend angegebenen Schachfreunde qualifizierten sich wie folgt:
Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB:
Andrea Brüggemann, Mario Lindner, Enrico Kalliwoda, Roland Katz, Lars Perkampus, Manfred Riechert, Maik Schumacher, Maik Voigt, Martin Wechselberger
Lizenz als Verbandsschiedsrichter des Landesschachverban- des Sachsen-Anhalt:
Udo Harmuth, Wolfgang Schiek, Hiwa Badal Kheder
Maik Schumacher, SV Gardelegen
MAI 2017
ROCHADE EUROPA
105