Page 31 - RochadeFlipTest1
P. 31

Wer steht besser? Der schwarze Mehr- bauer ist wenig wert, die weißen Figu- ren entwickeln mehr Aktivität, vor al- lem finden die schwarzen Türme keine Verwendung, da der Lc5 das Feld f8 kontrolliert. Gerigk entwickelt nun ei- nen formidablen Plan: er will mit sei- nem König bis g6 laufen.
25.Kh2 Td8 26.Tf3 Ta4 27.Kg3 La6 28.Kh4! d4
XABCDEFGHY
8 + tr +k+(
7+ + + zp '
6l+p+p+p+&
5+ vL zP + %
4rzP zp + mK$
3zp + +R+ #
2P+P+ +P+"
1tR + + + !
xabcdefghy
29.Kg5! Lc4 30.Tf4 Le2 31.Te1 d3 32.cxd3 Lxd3 33.Td1 Taa8 34.Ld6 Lc2 35.Tc1 Ld3 36.Td1 Lc2 37.Td2 Lb1
XABCDEFGHY 8r+ tr +k+( 7+ + + zp ' 6 +pvLp+p+& 5+ + zP mK % 4 zP + tR +$ 3zp + + + # 2P+ tR +P+" 1+l+ + + ! xabcdefghy
38.Tf1!
Vertreibt den Läufer von der Diagona- len b1-h7, wonach der weiße König bis g6 vorrücken kann.
38...Le4 39.Te1 Ld5 40.Kxg6 Td7 41.Tf2 Lc4 42.Te3 Ld5 43.Tee2 Tad8 44.g4 Ta8 45.Tf4 Tad8 46.Th2
XABCDEFGHY 8 + tr +k+( 7+ +r+ zp ' 6 +pvLp+K+& 5+ +lzP + % 4 zP + tRP+$ 3zp + + + # 2P+ + + tR" 1+ + + + ! xabcdefghy
46...Txd6
Schwarz steht auf matt. Ansonsten ist mit Lc5, Thf2 und Tf8+ zu rechnen.
47.exd6 Txd6
Erlaubt einen hübschen Abschluss, ver- loren ist es allemal.
48.Th8+! nebst Matt. Hübsch!
XABCDEFGHY 8 + + +ktR( 7+ + + zp ' 6 +ptrp+K+& 5+ +l+ + % 4 zP + tRP+$ 3zp + + + # 2P+ + + +" 1+ + + + ! xabcdefghy
1–0
Baden-Baden dominiert wieder mal die Saison. Alle Spieler geben sich keine Blöße, meist landet die Ausnahmetrup- pe Kantersiege. Da wundert es nicht, dass die Topscorer der Liga sich aus ih- ren Kreisen rekrutieren. Heraus ragt, wie so oft in den letzten Jahren, Arka- dij Naiditsch. Obschon sein Lebensmit- telpunkt mittlerweile Baku ist, verpasst die frühere Deutsche Nummer Eins seit Jahren kein einziges Bundesligamatch seines Vereines. Aus den ersten zwölf Runden hat Naiditsch stolze 10, 5 Punk- te gesammelt!
9...h5!
Sogleich auf Krawall gebürstet. Weiß möchte im Wolga-Sinne b3-b4 durch- drücken, doch seine Königsstellung bleibt etwas ungeschützt.
10.Sd3 h4!
Ein typisches Naiditsch-Opfer. Er ver- steht es, die Initiative an sich zu reißen, seine Gegner unter Druck zu setzen.
11.Sa3!
Bei 11.Sxc5 De7 12.Sd3 Lf5 ist Schwarz bestens entwickelt und steht zur 0-0-0 bereit, während Weiß seinen Sb1 nicht rausbekommt.
11...Kf8!
Besser als ...Dd6 12.Sb5.
12.Sc2 Dd6 13.b4 cxb4 14.c5 De7 15.Scxb4 Sxb4 16.Sxb4 hxg3 17.fxg3 Dxc5 18.Sd5 Lg4 19.Tc1 Dd6 20.Db3 Tb8 21.Tc7!? Le6
XABCDEFGHY 8 tr + mk tr( 7zpptR +pvl ' 6 + wqlzpp+& 5+ +N+ + % 4 + zp + +$ 3+Q+ + zP # 2P+ zPP+LzP" 1+ + +RmK ! xabcdefghy
22.Txb7??
Muse hat bislang gut reagiert und Ge- genspiel erhalten. Mit 22.Db4 waren die Damen zu tauschen. Jetzt entschei- det die Fesselung:
22...Td8 23.Tb5 Th5!
XABCDEFGHY 8 + tr mk +( 7zp + +pvl ' 6 + wqlzpp+& 5+R+N+ +r% 4 + zp + +$ 3+Q+ + zP # 2P+ zPP+LzP" 1+ + +RmK ! xabcdefghy
Diese unorthodoxe Entwicklung mag dem Berliner entgangen sein.
0–1
MAI 2017
bundesliga
K GM M. Muse
k GM A. Naiditsch 2702
Unregelmäßig [A01]
1.Sf3 Sf6 2.g3 g6 3.b3 d5 4.Lb2 c5 5.Lxf6!? exf6 6.c4 d4 7.Lg2 Sc6 8.0–0 Lg7 9.Se1
XABCDEFGHY 8r+lwqk+ tr( 7zpp+ +pvlp' 6 +n+ zpp+& 5+ zp + + % 4 +Pzp + +$ 3+P+ + zP # 2P+ zPPzPLzP" 1tRN+QsNRmK ! xabcdefghy
2391
ROCHADE EUROPA
31


































































































   29   30   31   32   33