Page 53 - RochadeFlipTest1
P. 53

Z.B. 16.b4 Dh4 17.Lf1 Ld7!? 18.bxc5 Tag8! 19.Txb7 Se7! 20.Txd7
XABCDEFGHY 8 + + +rtr( 7zp +Rsnkvl ' 6 + zp + +& 5+ zP zp + % 4 +PsnPzp wq$ 3+ sNP+P+ # 2P+ + tR zP" 1+ vLQsNLmK ! xabcdefghy
20...Lf6+! ...nebst Matt: 21.Lg2 Dxh2+ 22.Kf1 Dh1+! 23.Lxh1 Txh1#
13...Sec6 14.Sd5 hxg4 15.hxg4 Kf7! 16.Dd2 Th8!–+
XABCDEFGHY 8r+lwq + tr( 7zpp+ +kvl ' 6 +nzp +p+& 5+ zpNzp + % 4 +PsnPzpP+$ 3+ +P+P+ # 2PzP wQ +L+" 1+RvL sNRmK ! xabcdefghy
Schwarz setzt alles auf den entschei- denden Angriff auf der offenen h-Li- nie. Die Partie war nach wenigen Zügen beendet: 17.Df2 Le6 18.Lh1 Dg5 19.Sc2 Dh6 und Weiß gab auf.
Eine konsequente Mattsetzung illust- riert die folgende Beispielvariante:
17.Tf2 Lf6! 18.Sxf6 Dxf6 19.Sc2 Dh4 20.b4 Dg3! 21.bxc5 Th2! 22.Se1 Ld7! 23.Txb7 Tah8! 24.Txd7+ Kg8
XABCDEFGHY
8 + + +ktr(
7zp +R+ + '
6 +nzp +p+&
5+ zP zp + %
4 +PsnPzpP+$
3+ +P+Pwq #
2P+ wQ tRLtr"
1+ vL sN mK !
xabcdefghy
... nebst Matt, z. B. 25.Kf1 Th1+! 26.Lxh1 Txh1#
K GM A. Istrates u k IM T. Hir eise
Gibraltar 2010 - Englisch [A37]
      4  
23...fxg3 24.Kxg3 h5 25.Tbf1 Sc6 26. Le3 Sd4 27.Lxd4 cxd4 28.Sd5 Lh6
XABCDEFGHY 8 + + trk+( 7+ +q+r+ ' 6 zp zp +pvl& 5zp +Nzp +p% 4P+PzpP+ zP$ 3+P+P+PmK # 2 + + tR +" 1+ + +R+Q! xabcdefghy
Weiß hat zwar die Verriegelung verhin- dert, doch anstelle seiner eigenen sind nun alle schwarzen Figuren aktiv.
29.Kh2 Lf4+ 30.Sxf4 Txf4 31.Kg1 Kh7 32.Th2
XABCDEFGHY 8 + + tr +( 7+ +q+ +k' 6 zp zp +p+& 5zp + zp +p% 4P+PzpPtr zP$ 3+P+P+P+ # 2 + + + tR" 1+ + +RmKQ! xabcdefghy
32...Dg4+!
Schwarz wickelt spektakulär in ein ge- wonnenes Turmendspiel ab.
33.fxg4 Txf1+ 34.Kg2 Txh1 35.Txh1 hxg4 36.b4 Tf3 37.bxa5 bxa5 38.c5 dxc5 39.Tc1 Kh6 40.Txc5 Kh5 41.Txe5+ Kxh4 42.Te8 Txd3 43.Th8+ Kg5 44.e5 Kf5 45.Ta8 Kxe5 46.Txa5+ Kf4
0–1
Fazit:
In den letzten Partien beeindruckt Schwarz mit einer klaren Linie bei der Angriffsführung: durch den Vormarsch durch den f-Bauern wurde die Öffnung des Königsflügels durchgeführt. Da- nach waren die Tage des weißen Kö- nigs gezählt. Solche Angriffsmuster können nicht nur von Meisterspielern sondern auch von durchschnittlich be- gabten Amateuren ausgeführt werden, sowohl mit Weiß als auch mit Schwarz. Dazu gebraucht wird nur der Wille...
DYNAMISCHES SCHACH
1.c4 c5 2.Sc3 g6 3.g3 Lg7 4.Lg2 Sc6 5.Sf3 e5 6.0–0 Sge7 7.Se1 0–0 8.Sc2 d6 9.d3 Le6 10.Se3 Tb8 11.Sed5 Dd7 12.Lg5 f6 13.Ld2 Lh3
XABCDEFGHY 8 tr + trk+( 7zpp+qsn vlp' 6 +nzp zpp+& 5+ zpNzp + % 4 +P+ + +$ 3+ sNP+ zPl# 2PzP vLPzPLzP" 1tR +Q+RmK ! xabcdefghy
Beim Botvinnik- Dreie k  ietet der Vor ars h  it de  f-Bauer  die  este  A griffs- chancen
14.Sxe7+ Sxe7 15.e4 Lxg2 16.Kxg2 a6 17.a4 b6 18.Tb1 a5 19.h4 f5 20.f3 Tf7 21.b3 Tbf8 22.Tf2 f4
XABCDEFGHY 8 + + trk+( 7+ +qsnrvlp' 6 zp zp +p+& 5zp zp zp + % 4P+P+Pzp zP$ 3+PsNP+PzP # 2 + vL tRK+" 1+R+Q+ + ! xabcdefghy
23.Dh1?
Weiß hätte sich an dieser Stelle mit 23.g4 und kompletter Verriegelung der Stellung begnügen sollen.
JMAANIU2A0R17Y2015  ROCHADE EUROPA 53


































































































   51   52   53   54   55