Page 95 - RochadeFlipTest1
P. 95
Schachfreunde Bad Emstal / Wolfhagen gewinnen Hessische BMM 2017 Titelverteidiger erneut erfolgreich
Die für Schachturniere hervorragend geeignete Stadthalle Wolfhagen war Austragungsort für die Hessische Blitz- mannschaftsmeisterschaft 2017. Einzi- ges „Manko“ an dieser Halle: sie liegt in Nordhessen - was viele der über- wiegend in Südhessen beheimateten Schachvereine wohl von einer Teilnah- me abhält. Mit 18 teilnehmenden Mann- schaften ging aber nichtsdestotrotz ein gutes Starterfeld an die Bretter. Nach den Erfahrungen der letztjährigen Ver- anstaltung wurde die Auswertung der Einzelergebnisse vom Turnierablauf entkoppelt, was die Ergebnismeldung deutlich beschleunigte und die Pausen zwischen den Runden minimierte. Auch der Ausdruck des Rundenplans für je- des Team brachte in dieser Hinsicht eine deutliche Verbesserung, da es keiner- lei Fragen zum Rutschsystem mehr gab und jeder wusste, wo er ans Brett ge- hen musste. Die hervorragenden Rah- menbedingungen in Kombination mit den Neuerungen bei der Organisation ergaben ein sehr „schwerelos“ ablau- fendes Turnier, bei dem sich alle Teams und Aktiven auf das Wesentliche kon- zentrieren konnten...
Bis zur Mittagspause nach der 10. Runde waren Hofheim und Bad Emstal / Wolf- hagen beide verlustpunktfrei und lagen wie erwartet in Führung, sodass der in der 13. Runde anstehende direkte Ver- gleich die Entscheidung bringen muss- te. In diesem enorm spannenden Match hatten die Schachfreunde Bad Emstal / Wolfhagen letztlich das glücklichere Händchen und setzten sich knapp mit 21⁄2:11⁄2 durch. In den vier abschließen- den Runden hatte der Titelverteidiger dann keine Probleme mehr den Durch- marsch des Vorjahres zu wiederholen. Auch wenn sie dabei den einen oder an- deren Brettpunkt mehr abgaben als im Vorjahr, war das doch wieder eine ab- solute Top-Leistung!
Die Schachfreunde Bad Emstal/Wolf- hagen spielten in der Aufstellung: IM Danylo Shkuran (2471), FM Viktor Skli- arov (2386), IM Juri Dovzik (2293), IM Artur Frolov (2396) und Andriy Vachylya (2103).
Auf dem 2. Platz landete mit 32:2 Mann- schaftspunkten und starken 60 Brett- punkten der SV Hofheim und hat damit die ebenfalls die Qualifikation zur deut- schen Blitzmannschaftsmeisterschaft geschafft, da Bad Emstal / Wolfhagen als Titelverteidiger ja bereits qualifiziert war. Der letzte Platz auf dem Treppchen ging an die stark aufspielende Truppe des Frankfurter TV, die sich über die Qualifikation zur nächsten Hessischen Blitzmannschaftsmeisterschaft freuen dürfen. Mein Dank geht an die Schach-
freunde Bad Emstal/Wolfhagen für die Organisation, an Joachim Gries für die souveräne Schiedsrichterleistung (er musste nur ein einziges Mal eingreifen – was den harmonischen Ablauf des Turniers unterstreicht!) sowie Erhard Hübenthal, der die Einzelergebnisse für die ELO-Auswertung aufnahm und die Homepage für das Turnier erstellte. Die HSV-BLMM 2018 wird voraussicht- lich Anfang März des kommenden Jahres in Bad Homburg stattfinden - die Abspra- chen mit dem SK Bad Homburg bzgl. der Terminplanung laufen derzeit. Bewer- bungen für die HSV-BLMM 2019 neh- me ich bereits jetzt gerne entgegen...
Frank Staiger, TLfM des hessischen Schachverbandes
Die erfolgreichsten Blitzdenker in der Einzelwertung waren:
1. Brett GM Jan-Christian Schröder, SV Hofheim
2. Brett FM T. Perske, SV Hofheim + IM J. Dubiel, SV Oberursel 3. Brett IM A. Zude, SV Hofheim + FM R. Schlamp, SV Oberursel 4. Brett FM Patrick Burkart, SV Hofheim
14,5/17 14,5/17 14,5/17 16,5/17
Rg. Mannschaft
1 Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen 1 2 SV Hofheim
3 Frankfurter TV
4 SV Oberursel
5 Kasseler SK 1
6 SK Gernsheim 1
7 SK Marburg
8 Bad Vilbeler Sfr.
9 Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen 2 10 SK Niederbrechen
11 SK Langen
12 SV Bergwinkel
13 SC Matt im Park
14 Sfr. Kelkheim
15 SK Vellmar
16 SAbt TG Wehlheiden
17 SK Gernsheim 2
18 Kasseler SK 2
DWZ MP. BP.
2387 34 57.5 2393 32 60.0 2204 29 52.0 2265 27 52.0 2186 25 47.5 2116 22 42.0 2049 19 38.5 1988 17 31.0 1988 16 30.0 1990 15 30.0 1986 14 28.5 2009 13 26.5 1971 10 25.5 1939 10 25.0 1980 9 22.0 1733 8 18.0 1731 5 17.5 1695 1 8.5
Vorankündigung Hessische Einzelmeisterschaften
HessischeSchnellschachmeisterschaft:10.JuniinOffenbach Hessische Blitz Einzelmeisterschaft: 24. Juni in Langen Hessische Frauen Blitz- und Schnellschachmeisterschaft:
18. Juni in Frankfurt Thorsten Ostermeier, Präsident
MAI 2017 R O C H A D E E U R O PA
95
HESSEN