Page 96 - RochadeFlipTest1
P. 96
HESSEN NEWS
Sonnenstunden des Amateurschachs in Kassel 2017
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft fand unter dem ersten richtig schönen Sonnenschein des Jahres statt - ein gu- tes Zeichen für das letzte Qualifikationsturnier dieser Serie! Wie das in Spiel & Sport nun mal so ist, gab es auch Schatten über den Brettern, aber dass man hin und wieder auch eine Partie verlieren wird, wusste natürlich schon vorher jeder der 336 Teilnehmern, darunter 30 Spielerinnen. Unter äußerlich besten Bedingungen also fand im geräumigen Spielsaal des RAMADA-Hotel ein tolles Turnier statt, in dem es ein Spieler schaffte, glatte 100%, also fünf aus fünf, in ihrer jeweiligen Leistungsgruppe zu erzielen und andere, wie etwa die sym- pathische WFM Fiona Sieber, in der A-Gruppe den Saal mit 4,5 aus fünf nicht weniger sensationell „auf links drehten“.
Der den SK 1858 Gießen schachlich bereichernde Badrinaray- anan Raghavan, DWZ 1245, überflügelte die F-Gruppe (klei- ner als TWZ 1300) und schloss mit 100% ab. In den anderen Gruppen erzielten die Sieger ebenso erstaunliche 4,5 aus 5, nämlich in der Gruppe E (TWZ 1301-1500) der vereinslose Sri- ni Vazan aus Köln, in der Gruppe D (TWZ 1501-1700) die wun- derbaraufspielendeFelicitasOpheliaKöllner,Bergneustadt;in der Gruppe C (TWZ 1701-1900) schloss gar ein Trio mit buch- holz-getrennten 4,5 Pkt. ab, nämlich der Bremer Nils-Lennart Heldt neben Tobias Röhr, Potsdam und Aaron Noah Köllner; auch in der Gruppe B (1901-2100) war ein Mitglied dieser be- eindruckenden Schachfamilie mit 4,5 Punkten ganz vorne, nämlich Ruben Gideon Köllner.
In der Gruppe A (TWZ 2101-2300) zog WFM Fiona Sieber als Nr.10 der deutschen Damen-Rangliste die Aufmerksamkeit auf sich.
Nun ist es ja eigentlich nicht weiter bemerkenswert, dass Frau- en Schach spielen können und dass sie es auch gut können. Das erfolgreiche Konzept der DSAM, Schach weder nach Ge- schlecht noch nach Alter zu trennen, trägt dem Rechnung. Die U16-Europameisterin kam gut damit klar, im Mittelpunkt zu stehen, spielte ruhig, konzentriert und „abgebrüht“ - und stand am Ende mit 4,5 Punkten als umjubelte Erste da!
WFM Fiona Sieber, Siegerin der A-Gruppe
Es war in dieser Saison das letzte Qualifikationsturnier, was heißt: Jetzt kommt das Finale! In Niederhausen, bei Frank- furt a.M., Wiesbaden und Mainz mitten im Leben gelegen, wird im RAMADA-Hotel Micador zwischen 15. und 17. Juni 2017 im gleichen Saal das DSAM-Finale stattfinden, wie im- mer von der „Gala des deutschen Schachs“ abgeschlossen.
Ralf Mulde
Schachverein Oberursel 2017 noch erfolgreicher
Es wird mehr und mehr ein äußerst er- folgreiches Jahr für den Schachverein Oberursel/Ts. Nicht nur, dass jetzt be- reits 2 Aufstiege in den Meisterschafts- runden feststehen und der 1. Platz in der Jugendliga und die Erfolge im Schul- schach und vor allem auch in der Be- zirksmeisterschaft.
Auch bei den Hesseneinzelmeister- schaften (ZL) in Bad Homburg vom 31.03.2017 bis zum 08.04.2017 konn- ten sich die Kinder und Jugendlichen des Schachvereins Oberursel im Vergleich zum Vorjahr nochmals steigern. Sicher lag das vor allem an den Stork-Brüdern
Oliver und Christopher, da Oliver seinen Doppelschlag Blitz- und Einzelhessen- meister, diesmal in der U 14 wiederholen konnte, wobei er das Turnier von Anfang an von der Spitze her dominierte. Aller- dings hatte diesmal der kleinere Bruder Christopher mit 6,5 aus 7 bei der U 10 als Hessenmeister bravourös vorgelegt.
Da war dann der 13. Platz im Schachtur- nierderU18Openmit4,5aus7vorMa- nuel Gerlach 17. (4), Jens von Wahden 19. (4) und Sönke Schneider 20. (4) eben kein Unglücksplatz mehr, denn man hat- te seinen Erfolg und Spaß schon in an- deren Bereichen gehabt.
Zumal die Mädchen rangmäßig sowie- so mal wieder besser abschnitten mit Franziska Ylvi Tobias,ebenso wie Caroli- na Köpke in ihren Altersstufen auf Platz 6 und Aliki Papadopoulou mit stolzen 4 Punkten auf Rang 13. Bleibt zu ergänzen, dass ihr Bruder Ioannis den Familienben- jamin Leon mit dem 8. Platz einen Rang hinter sich ließ und Neuling Noah Weye- rer als 14. der U10 mit 1171 Punkten DWZ- Zugewinn in dieser Hinsicht den größten Reibach machte. Glückwunsch an die Oberurseler Schachjugend!
Manfred Rogalski
96
R O C H A D E E U R O PA MAI 2017