Page 75 - Orga- Handbuch10.11.2019
P. 75
Qualitätskriterien für Beurteilungshospitationen
Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung (transparente Ziele)
Klare Strukturierung des Lehr‐ und Lernprozesses ( „Roter Faden“)
Individualisierung und Differenzierung ( „fördern und fordern“)
Selbstständiges Lernen („Ich mach mich schlau“)
Sprachförderlicher Unterricht (Kommunikation)
Classroom Management (effiziente Klassenführung)
Effektive Lernzeit (hoher Anteil echter Lernzeit)
Motivierende Lernumgebung
Lernförderliches Klima
Methoden – und Medieneinsatz
Lehrerverhalten (als Initiator von Lernprozessen)
Ermutigung
Kognitive Aktivierung
Beschluss der Beurteilerkonferenz vom 26.03.2018; Überarbeitung 19.10.2019
Grundlagen: Kriterien für „Guten Unterricht“ nach H. Meyer, A. Helmke, Hattie‐
Studie; neuer Unterrichtsbeobachtungsbogen der Schulinspektion u.a.