Page 8 - GB 2019 Gesamt_Für Flip Builder Einzelseiten
P. 8

6    |  Region KÖLn/Bonn





                                            Stichwort REGIoNaLE 2025: ein Landes-Strukturprogramm für
                                            den östlichen Teilraum der Region Köln/Bonn, das so genannte
                                            Bergische RheinLand.

                                             Dieser Teilraum umfasst die Gebiete von 28 unserer insgesamt 61 Kommunen
                                            im östlichen Teil der Region Köln/Bonn. Wir sind sehr froh darüber, dass mit
                                            dem Zuschlag zur REGIONALE 2025 regional und landesseitig der Startschuss
                                            gegeben wurde, diesen Raum durch konkrete Projekte besser und stärker zu
                                            profilieren und mehr ins Scheinwerferlicht der Gesamtentwicklung der Region
                                            Köln/Bonn und des Landes Nordrhein-Westfalen zu rücken. Das gelingt jetzt an
                                            der Schnittstelle zwischen dem Region Köln/Bonn e. V. und der REGIONALE
                                            2025 Agentur GmbH, an der wir als Verein einen Gesellschafteranteil halten,
                                            sehr gut.

                                            Es ist 2019 gelungen, die Programmatik der REGIONALE 2025 weiter zu
                                            schärfen: Wir wollen diesem Raum ein eigenes Profil geben, rund um die
                                            Themen Wohnen und Leben, Fluss- und Talsperrenlandschaft, Ressourcen-
                                            landschaft, Mobilität und andere mehr. Darüber hinaus ist es gelungen, erste
                                            konkrete Projekte zu qualifizieren und in die Umsetzung zu bringen. Das ist
                                            in dieser frühen Phase eines Strukturprogramms wie der REGIONALE keine
                                            Selbstverständlichkeit. Es ist auch ein Ausdruck davon, wie gut unsere Region
                                            „gelernt hat“, miteinander zu kooperieren. Besonders schön ist es dann, wenn
                                            für die Bürger konkrete Ergebnisse dabei herauskommen und dieses jetzt im
                                            Falle der bereits geförderten Projekte der REGIONALE 2025 auch früh vor Ort
                                            sichtbar wird.

                                            aber auch sonst war es ein arbeitsreiches Jahr für den Region
                                            Köln/Bonn e. V.
                                             Ja, 2019 hatten wir einen vollen Jahreskalender: Zum Beispiel gab es er-
                                            neut ein Schwerpunktjahr im Bereich des Regionalmarketings. Außer auf der
                                            etablierten Immobilienmesse EXPO REAL in München waren wir auch auf der
                                            polis Convention in Düsseldorf, der Messe für Stadt- und Regionalentwicklung,
                                            präsent und haben viele Vorhaben unserer Region positioniert. Zusätzlich waren
                                            wir im Mai für die Region auf der transport logistic in München vertreten sowie
                                            auf der weltgrößten Kunststoffmesse, der K, in Düsseldorf im Oktober. Hinzu
                                            kommt noch der Gemeinschaftsauftritt mit dem Verbund regionen.NRW auf
                                            dem Sommerfest der Landesregierung in Berlin. Alles in allem also ein sehr
                                            dichtes Jahr für den Außenauftritt des Region Köln/Bonn e. V. Im Kulturbereich
                                            ist besonders das Offenbach-Jahr hervorzuheben. Hier ist es gelungen, den 200.
                                            Geburtstag unter dem Motto „Yes, we can can“ zu würdigen. Das Jubiläumsjahr
                                            wurde partnerschaftlich durch die Stadt Köln und die Offenbach-Gesellschaft
                                            gestaltet. Der Verein unterstützte bei den Vorbereitungen zum Jubiläums-
                                            jahr und half maßgeblich bei der „Regionalisierung“ des Programms. Es ist ja
                                            ein zentrales Anliegen des Vereins, gute Projekte und Formate in der Region
                                            „anschlussfähig“ zu machen und es vor allem auch kleineren Kommunen und
                                            weiteren Akteuren zu ermöglichen, an größeren Themenjahren teilzuhaben. Mit
                                            Offenbach ist das aus unserer Sicht im Jahr 2019 gelungen, nicht zuletzt dank
                                            der vorbildlichen Kooperation der Verantwortlichen in Köln mit den regionalen
                                            Kooperationspartnern.
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13