Page 5 - bmm_0125
P. 5

rrf V l n D ung, w e es s weit
Fast 2 Jah e ei ei e Ah  nun  oto rad  doch
in sa t-
ten Zeit bin ich  at-
n ein igen
mit einer BMW GS au  de  S ra-
n. Ganz bin ch z ar  uch nich t
am  es en Motorrad  er Deuts hen
mmen – es gab  a ma  ei en er R nns rec  GS
e mit der R 120 rec  GS
e ä nens erte:
Fehlanzeig . Nun gab e abe  da  I tens v-
er Motor dhe bst sollte in
 mit e nem  igh ight  nden,
und d E du ofahr n in Bosnien f
dem Pr m.  m die An is  et as in-
 zu gestalt n,
war schne  kl r:
stat em Au o o er  g g em F ugze er  g g ht
es mi Mo orr d u d über L nd   Als Fahrze  so lte es a er
nic ue R  300 GS s i , so de n di 300 s ko plett übe arbeitet F 900 GS.
Mode lbez ich ung GS seit
der E di  de  Ja  de  Ja r 200 nf 0
a Boxe -Mo ellen Verwen-
dung f t fü  viele MW- lar:
bt e  nur  it
Boxe mo or.
ei ab r of  außer  cht  e-
Urspru g hat da  Kürzel
-Fam li , d e Bedeutung
b war abe   ic t w e h ute
ort.
Un ktu lle R GS  eit
ent-
fer fernt.
c 90 l.
e F  hat hat ra auf die Räder gestellt und setzt den Weg
hin zu mehr Mut und Kompromisslosigkeit
in der Modellpalette konsequent fort. Wie
er Vorgä  Mo unterscheidet, verrät schon die neue De-
signsprache der F 900. Das Motorrad wirkt
nun deutlich aggressiver, sportlicher und
schlanker. Vor allem ist es nun aber optisch
ein völlig eigenständiges Motorrad. Wollte
die F 850 noch aussehen wie die kleine
Schwester der R 1250 GS, geht man beim
B MW F 900 GS
r · Inspektion
· Ölservice
· Achsvermessung
· Bremsenservice
· Klimaservice
· Hauptuntersuchung
· Scheibenreparaturen
R f 2 i n -h -h neuen Modell einen völlig anderen Weg.
Schnabel und Doppelscheinwerfer muss-
nur eine verbesserte Lichtausbeute bietet,
sondern auch zur Gewichtsreduktions bei-
trägt. Allein hier wurden laut BMW 600
Gramm gespart. Zum sportlichen Gesamt-
auc Seitenverkleidung bei, die den 14,5 Liter
fassenden Tank im vorderen Bereich über-
lappt att m
l Stahl gefertigt und spart so stolze 2,4 Kilo-
m die F 900 am Heck ab, der neue Akrapo-
Kil leichter. In Summe bringt die neue GS nun
ig o ge. Damit ist sie zwar 14 Kilogramm leichter
als die Vorgängerin, aber immer noch kein
Leichtgewicht in ihrer Klasse.
Beim Rangieren und im Stand freut man
sich aber über jedes Gramm, das nicht be-
wegt werden will. Diese Erfahrung werden
sic nicht ganz so hoch gewachsen sind. Aber
selbst mit einer Körpergröße von 1,80 Me-
s e dann, wenn das Ergonomiedreieck Rich-
tung Geländeeinsatz gedreht wurde. Denn
die BMW platziert Fahrerinnen und Fah-
in  i u, ot st rei ert z a rei rei ert bmm • Januar 2025
5 




















   3   4   5   6   7