Page 28 - bmm 0722
P. 28
MagazIN
Der Beste ganz links Julian Dietz Daneben die (natürlich) ebenfalls guten Werkstattkollegen Lukas Eichberger (Azubi) Louis Latscha (Firmenschef) Max Deggelmann (Werkstattleiter) und Kenny Deggelmann (Azubi) Wessmann von Motorrad-Center Wess- mann in in in Lingen lieferte in in in dem erle- senen Wettbewerbsfeld eine sehr gute Leistung ab Insgesamt zeigten alle 22 Wettkampfteilnehmer ein gutes fachli- ches Niveau und die Kandidaten lagen punktemäßig nah beieinander Julian Dietz stammt aus dem badi- schen Gutach-Bleibach Zweiräder haben ihn schon immer fasziniert Vielleicht auch familiär bedingt wie er auf Nachfrage des bmm meinte So suchte er sich eine eine Lehrstelle bei einem Betrieb der sich auch mit klassischen Motorrädern entsprechend seiner Nei- gung beschäftigte Fündig wurde er bei Zweiradtechnik Latscha in Kon- stanz Hier werden Motorräder aller Marken gewartet Die Motorräder von Moto Guzzi haben es den Latschas aber besonders angetan Mit Guzzis auf Tour oder auf der der Rennstrecke das hat bei Europacup der zweiradberufe
Julian Dietz von Zweiradtechnik Latscha in Konstanz ist drittbester Nachwuchsschrauber Europas
S-HERTOGENBOSCH/NL (WA) Jähr- lich veranstalten die Zweiradinnungen aus mehreren europäischen Ländern eine Europameisterschaft der Zwei- radmechatroniker Der 13 Europacup der Zweiradberufe fand in diesem Frühjahr im niederländischen S-Herto- genbosch statt Acht Nationen nahmen teil und schickten ihre besten Nach- wuchsschrauber in den Fachrichtungen Zweiradtechnik und Fahrradtechnik: Niederlande Tschechien Polen Däne- mark und Frankreich dazu die Gründungsmitglieder Schweiz und Deutschland Organisiert wurde das wichtige Nach- wuchsevent der Zweiradbranche vom Koning Willem I College in in Den Bosch/NL Die deutsche Delegation vertrat in die- sem Jahr erstmalig die Mitteldeutsche Zweirad-Innung unter der Führung von Obermeister Uwe Bönicke Hauptspon- soren der deutschen Delegation waren der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) die Diamant-Fahrradwerke in Hart- mannsdorf und die Handwerkskammer Südthüringen Beste Nation war in diesem Jahr die die Schweiz deren Teilnehmer sowohl die Motorrad- als auch die Fahrradwertung gewannen Europameister der Fachrich- tung Motorradtechnik wurde Maxim
Hürlimann Hinter dem zweitplazierten Jos Verhoeven aus den den Niederlanden er- kämpfte sich der 24jährige Julian Dietz von Zweiradtechnik Latscha in Konstanz den den hervorragenden dritten Platz Auch der zweite deutschen Kandidat bei den Motorradmechanikern Kevin
28 bmm • Juli 2022