Page 7 - bmm_0725
P. 7

 i ed      p   2 s   i ed     tr   p le i d 1     2  s
Der 1160-Kubik Triple ge er ert im 2025er Mod ll 183 PS un  sa te 128 Nm Dre ome t. Die
Einarms hwinge  rlaub  frei  Si ht  uf d  ne e, nun le chter stellungsmöglichkeiten in ihr stecken.
Mit Supercorsa-SC-Reifen in der Racing-
Mischung SC2 und vollem Track-Modus
(Traktions-, Wheelie- und Brake-Slide-Kon-
ckt RS mit vehementem Vortrieb, einfachem
und neutralem Handling und viel Gefühl
fürs Vorderrad. Wäre da nicht der Orkan,
der einen am Ende von Start-Ziel fast vom
nackten Renner zieht, könnte man fast mei-
nen, man sitzt auf einem echten Sportler.
die maske rutscht bei Geschwindigkeiten weit
über 200 km/h nach ganz oben auf der
Wunschliste.
r S en, die ch bie erk die entsprechenden Einstellungsmöglich-
keiten. Ausgehend von der Abstimmung
li 2025
d über das Öhlins Objective Based Tuning
Interface (OBTi) die Eigenschaften des
rs nen anpassen. Wer das unbedingt möchte,
nn  uch Fah analog zu einem konventionellen über das
Menü einstellen. Für ungehinderten Fahr-
spaß auf dem Rundkurs braucht es dann
nur noch eine noch sportlicher ausgelegte
Fußrastenanlage.
oni funktionieren, veranschaulicht kurz vor
Ende der Veranstaltung noch eine Whee-
lie-Session auf der Start-Ziel-Geraden.
Selbst absoluten Wheelie-Anfängern wie
dem Autor erlaubt die neue Speed Tri-
ple ansehnliche Wheelies über mehrere
hundert Meter. Einfach Gas aufreißen und
offen halten und via Quickshifter die Gän-
ge nachladen – die Elek­ tronik macht den
Rest. Man sollte sich dann nur nicht zu sehr
daran gewöhnen und glauben, man könne
KFZ-PRÜFSTELLEN
Ingenieurbüro Hug-Lang
Kfz-Prüfingenieure | Kfz-Sachverständige
Prüfstelle Sexau:
Untere Ziel 7
Prüfstelle Breisach:
Leopoldschanze 34
79350 Sexau
Tel.  07641 - 957 58 00
79206 Breisach am Rhein
Tel.  0 rd s. 8 bmm • Juli 2025
gef nötigen fahrerischen Fähigkeiten abrufen.
Nach dem Wechsel auf ein anderes Naked
Bike droht sonst eventuell eine schmerzhaf-
rs es  rfo orientierten Präsentation aber wenig
Aufmerksamkeit erhielten, sind die kom-
plett schlüssellose Bedienung (Zündung/
nk) „My Triumph“ Konnektivitätssystem für
te Queen wohl gesagt.
Fazit
Dreißig Jahre Speed Triple, und das 2025er
el  Mo  Mo aufsetzen. Dank der gewohnt tollen Verar-
beitung, der hochwertigen Anmutung, der
ik   un ven Fahrbarkeit kann man die neue Speed
Triple zweifellos als besten Triple aller Zei-
ten bezeichnen. So viel Premiumanspruch
hat natürlich seinen Preis. Wer das sport-
liche Flaggschiff in der Garage möchte,
sollte mindestens 19.995 Euro auf der ho-
hen Kante haben. Ein paar Euro mehr für
die Lampenmaske und den Flyscreen sind
für besseren Windschutz aber unbedingt zu
empfehlen.
Fotos: Stuart Collins, Chippy Wood,
David Reygondaeu
chein
Triumph  peed Tr ple 1 00 RS
Dreizy inder Reihe, ot il e
Getrie e:  6 Gä g m: 1.160 c m m
L ng: 183 p  be  1 .75  U min ment: 128 N  be  8 750 e U min rieb: X-Rin nd: 1.445 m m
Br  vorne  2 x Ø 3 B 0 m  Br ms mb o
Brems  hinte : 1 x Ø 2 0 m m
Re  vorne  120/7 ZR17
Reife  hinte : 190/5 ZR17
Gewic t vollg tankt: 199 k g
Ta halt: 15,5  it t r Sitzhöhe: 830 mm
ch: 5,5 Li e   e    km Standgeräusch: 91 dB
sion: 127 g/k  Eu o 5+
:  b 19.9 5   z gl. L efer ten
D 












   5   6   7   8   9