Page 38 - bmm_1018
P. 38

38
Aus den Clubs
Westerwaldtour der MF Stadtwerke Pforzheim
rauf und runter die Streckenführung ähnelt einem Korkenzieher Immer wiederführt die Tour weg von Haupt- straßen und so findet man kleinste Sträßchen für unzählige Schräglagen Erinnerungen an die Alpen kommen auf Durch das Nistertal und dem bekann- ten Sayntal vorbei am am gleichnamigen
Schloss ging es nach einem Mittags- stop bei einer urigen Almhütte wieder zurück ins Wied Tal zum Hotel Obwohl bereits am zweiten Tag über- durchschnittlich viele Kurven unter die Räder kamen sollte der der dritte Tag noch- mals eine Steigerung bringen Dieser führte in den südlichen Westerwald und den Naturpark Nassau Über die Hoch- ebene des des Westerwaldes wieder durchs Sayntal vorbei an Montabaur führ- te die Tour durch das Gelbbachtal zum Mittagsstop in in Weinähr Gut gestärkt der der Lahn folgend ging der der Kurvenspass
weiter bis Bad Ems vorbei an an Spielbank und imposanten Gebäuden aus der Blü- tenzeit der Stadt Auf dem Rückweg zum Hotel durch den Westerwälder-Kur- vengarten kam dann nochmals richtig Fahrspaß auf und das war dann auch ein würdiger Abschied aus dieser sa- genhaften Region Die Rückfahrt nach Pforzheim
führte der Tourenguide rechtsrheinisch vor- bei am Schieferfelsen der Loreley zur Rheinfähre bei Lorch Weiter durchs Alsenztal Grünstadt Bad Dürkheim bis nach Minfeld in in der Pfalz Bei einem Abschluss mit Pfälzer Spezi- alitäten ließ man die vergangenen Tage nochmals Revue passieren: „Oh du schöner Westerwald“ ö o „Oh du schöner Westerwald über dei- nen Höhen pfeift der Wind so kalt“ mit diesem Text beginnt ein altes Volkslied aus dem Jahr 1932 Dieses Volkslied inspirierte die Motorradfreunde Stadt- werke Pforzheim
zu einem neuen Ziel für ihre traditionelle viertägige Jahres- ausfahrt Der Westerwald ein deutsches Mittel- gebirge landläufig definiert als Land zwischen den Flüssen Dill Lahn Rhein Sieg und Heller soll auch speziell für Motorradfahrer ein attrak- tives Ziel darstellen und Straßen mit scheinbar endlosen Kurven und ab- wechslungsreicher Landschaft ein besonderes Fahrerlebniss sein Das wollten die Motorradfreunde ge- nau wissen und starteten ihre Tour bei sonnigem Motorradwetter angeführt von ihrem Tourenguide quer durch den Pfälzer Wald in Richtung Kaisers- lautern Von dort durchs kurvenreiche Lautertal vorbei an Bad Kreuznach und bei Bacherach hinunter ins Rhein- tal Linksrheinisch ging es weiter mit einem Blick hinüber zur Loreley in in in Richtung Koblenz zur Festung Ehren- breitstein Ein fantastischer Ausblick bot sich der der Truppe von der der 118 m
über dem Rhein liegenden Festung auf Koblenz und dem Zusammenfluss am am Deutschen Eck von Rhein und Mosel Danach ging es weiter zum Naturpark Rhein-Westerwald zur Unterkunft im
malerischen Wied Tal Vom reichhaltigen Frühstück gestärkt führte der Tourenguide am nächsten Morgen die Gruppe weiter durch das traumhafte Wied Tal nach Altenkir- chen Hachburg und Bad Marienburg zur Westerwälder Seenplatte Es ging Motorradstiefel- und Bikerboots-Reparatur vom Allerfeinsten!
73268 Erkenbrechtsweiler • Untere Straße 8
8
T 0 0 0 0 70 26 - - 6 6 01 12 20 • schuhmacherei-ewelt@gmx de 72581 Dettingen · · Karlstraße 68/70 · · Telefon 07123 / / 88604
Motorradbrillen mit und ohne Brillenstärke
alle alle alle Glasfarben • • • alle alle alle Tönungen • • • auch phototrop Gleitsicht • • • Tuning aller renommierten Fabrikate




















































































   36   37   38   39   40