Page 4 - bmm_1222
P. 4

FAhrBErIcht
Sonntag 11 11 Dezember 11 11 – 19 Uhr ADVENTSKAFFEE & GLÜHWEIN
77716 HASLACH-SCHNELLINGEN
Schnellinger Straße 67-69 Tel 07832-969608 info@ilonas-motorrad-laden de de www ilonas-schwarzwald-garage de LAGERVERKAUF
MOTORRADBEKLEIDUNG Restposten 2 Wahl Secondhand
in der alten Fabrik
Fr14-F1r81:43-018UUhhrr·•SaSa1100--14Uhr Fabriksttrr 17 ·•7791981833WWaaldldkkirircchh-K-Kollnau www wmwo mtoo-thoe-thke dk dk ede T0el 76078618-19-91130
E Von Guido Schmidt
österreichischen KSR-Gruppe aus Krems die sich in der D-A-CH-Region unter an- derem auch um den Vertrieb von Royal Enfield Malaguti und Lambretta kümmert Produziert wird die Brixton in in China Brixtons Cromwell gibt es schon seit 2016 mit 125- und 250er Motoren Mit der neu- en Cromwell 1200
geht Brixton erstmals ganz neue Wege in Sachen Hubraum So ist die Cromwell das erste Brixtonmodell mit mehr als einem Liter Hubraum – 1 222 um um genau zu sein Das hubraumstärkste Mo- dell von Brixton war bisher die Crossfire mit 500 Kubik An einem sonnigen Tag im Oktober durfte ich die neue Brixton Cromwell 1200
aus- giebig fahren Ilona Ilona Pfeiffer von Ilonas Schwarwald Garage in in Haslach-Schnellin- gen hat mir dieses wunderschöne Motorrad freundlicherweise zur Verfügung gestellt Bei meiner Ankunft in in Haslach steht die Cromwell in der Ausführung Timberwolf Grey schon parat Der erste visuelle
in in bisschen was von einer Triumph Bonneville ein bisschen Speed Twin Der Name hört sich auch verdächtig nach der Herkunft aus United Kingdom an: Brixton Crom-
well Brixton – ein Stadtteil in in Englands Hauptstadt stand Pate für den Markenna- me Auch die Typenbezeichnung Cromwell klingt extrem englisch und vermutlich wurde Lord Protector Richard Cromwell (1626–1712) als Namesgeber auserkoren Die 2 4 Kilometer lange Cromwell Road ist eine Hauptverkehresstraße in London Sie soll nach Richard Cromwell benannt worden sein der der dort im 17 Jahrhundert ein ein Haus besaß Die Motorräder von Brixton orientieren sich schon seit Gründung der Firma im Jahre 2016 stark an den englischen Motorrad- Klassikern Brixton ist die Eigenmarke der Eindruck gefällt mir Die Drahtspeichen- räder unterstreichen den ohnehin schon unübersehbaren Retrocharakter Die Me- tallplakette am hinteren Fender oberhalb des des überaus gefällig designten Rücklich- tes das digitale Rundinstrument die zwei edelstahlgebürsteten Auspuffrohre und der herrlich gefräste Tankdeckel mit dem X-Logo tun ihr übriges Designsprache die die gefällt: an vielen Stellen der der der Cromwell findet sich entweder das das Brixtonlogo oder einfach nur die die stilisierte Windrose Sehr nice ist das das Typenschild
Charakter Retro -Art





















































































   2   3   4   5   6