Page 311 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 311
„FALLENLASSEN"
Schwerpunkte Komplexe Abläufe je nach Spielphase
0 Torsicherung als oberstes Ziel
Komplex 1: Umschalten - Ball zurückerobern!
0 Trichterförmiges Zurückweichen
bis vor die Strafraumlinie Komplex 2: Umschalten - Fallenlassen/Kompaktheit
0 Gegenseitiges Absichern und Komplex 3: Aktives, kompaktes Verteidigen
Coachen
Taktische Basies stabilisieren
0 Verzögern der Angriffsaktionen
des Gegners, um Zeit zu gewinnen! Positionsanforderungen vertiefen
Im Team agieren
TRAININGSFORM 3 Fallen III TRAININGSFORM 4 Fallen IV
Organisation/Ablauf Organisation/Ablauf
• 2 Innenverteidiger von Blau und 1 zentrale Spitze • 2 Innenverteidiger von Blau etwa 40 Meter
von Rot stellen sich zwischen Strafraum und Mittel zentral vor dem Tor postieren.
linie auf. • 3 Angreifer von Rot leiten den Konter von der
• 2 Angreifer von Rot eröffnen die Konteraktion von Mittellinie aus ein, indem sie mit Tempo auf die
2 Hütchen auf der Mittellinie aus (gleichzeitig Kon Innenverteidiger zudribbeln.
tertor für Blau!). • Die Innenverteidiger verzögern den Angriff durch
• Die Angreifer sollen mit der Spitze schnellstmög geschicktes Zurückweichen. Sobald die Angreifer
lich abschließen. Gleichzeitig setzt ein weiterer einer markierte Linie überdribbeln, setzen 2
Verteidiger Blau von hinter der Mittellinie aus nach. weitere Spieler von Blau nach.
Mit Gegenkonter für Blau über die markierte Linie. Mit Gegenkonter für Blau über die markierte Linie.