Page 18 - Japanese Art Auction December 7 2018 Lempertz (German Text)
P. 18
453
Tanuki auf Tempelgong. Buchsbaum. Alexander Derkachenko
Unterseitig auf eingelegtem, rundem Plättchen aus Mammut-Elfenbein sign.: DA
Sitzend in langem Mönchsgewand hinter bzw. über einem riesigen Tempelgong,
furchtsam mit seinem linken Auge in Richtung einer gewitterten Gefahr bli-
ckend. Das rechte Auge scheint erblindet, jedenfalls ist es unsichtbar hinter dem
Augenlid. Das offene Auge dreifach eingelegt.
H 3,2 cm; B 4,1 cm
Provenienz
Direkt beim Künstler erworben
€ 500 – 700
453
454
Kuzunoha mit ihrem Kind. Buchsbaum. 19. Jh.
Die Fuchsfrau des Abe no Yasuna ihr Baby in langem Gewand mit Schleifen
ruhend auf dem rundgelegten, wulstigen Schwanz der Mutter in Position zum
Trinken. Im Maul hält sie einen in Tusche getränkten Pinsel aus Elfenbein.
Buchsbaum, sehr fein geschnitzt, graviert und poliert. Natürliches Himotôshi.
Nagoya-Schule.
H 3,7 cm
€ 1.200 – 1.500
454
455
Tanzender Hakusôzu. Elfenbein
Auf ovaler Reserve sign.: Masatsugu
Tanzender Fuchs in Mönchsgewand mit einem Stab, den er mit beiden Händen
waagerecht hinter seinem Kopf hält. Efenbein, sehr fein geschnitzt, poliert und
graviert. Auf der Rückseite schöne, gold-gelbe Gebrauchspatina.
H 4,7 cm
Literatur
Vgl. die Signaturen in: MCI, S. 481f (Die Signatur entspricht am ehesten jener
des unter Nr. 4 aufgeführten Osaka-Künstlers, tätig Mitte 19. Jh.)
€ 600 – 700
455
456
Fox Monk. Mammut-Elfenbein. Alexander Derkachenko
Unterseitig sign.: DA
In entspannter Haltung, auf einer Hängerolle sitzend. Einzig die Augen und
der buschige Schwanz sind unter dem weiten Gewand zu sehen. Die Fellpartien
teilw. eingefärbt, die Augen aus polierter Kohle. Auf der Hängerolle in Gravur
mit Tusche das Schriftzeichen xìng (Glück).
H 2,8 cm; B 3,3 cm
Provenienz
Direkt beim Künstler erworben
Literatur
Vgl. eine weitere Ausführung dieses Sujets in: Taishu, Komatsu (Hrsg.), Netsuke.
456 The Prince Takamado Collection, Tokyo 2011, Katalognr. 217, S. 75
€ 800 – 1.000
16