Page 58 - Japanese Art Auction December 7 2018 Lempertz (German Text)
P. 58

532
                                                                    4-tlg. Inrô in Behälter, 19. Jh.

                                                                    Eingebettet in eine Lacktasche, die die Form eines
                                                                    doppelseitigen Etuis simuliert. Innen ein vierteiliges
                                                                    Roiro-Inrô ohne Himotôshi, ganz bedeckt mit locke-
                                                                    rem, teils wolkigem Nashiji, darüber in dünnem Kinji
                                                                    mit Silber Suzuki-Gräser sich wiegend im Schein einer
                                                                    silbernen Mond-Sichel. Innen Nashiji. Der Behälter
                                                                    beidseitig oben mit Trompe l‘oeil- Lasche. Fond Roiro,
                                                                    darüber auf beiden Seiten in Gold-Takamakie je ein
                                                                    Reiher stehend zwischen Gräsern, teils in feinem
                                                                    Gold- und Silber-Nashiji. Großes Ojime, bedeckt mit
                                                                    kupferfarbenem Lack.

                                                                    Beide Teile mit eigener, teils versenkter Schnurführung
                                                                    und breitem Innenrand mit Halterungen und geschick-
                                                                    ter Über-Kreuz-Führung der Schnur, so für
                                                                    die Nutzung als Inrô hängend am Obi geeignet.
                                                                    H Inrô 7,4 cm; H gesamt 9,5 cm

                                                                    € 2.500 – 3.000








                                 532

                                                                    533
                                                                    Inrô, 4-tlg., 19. Jh.
                                                                    In Kinji sign.: Kanshôsai und Kakihan
                                                                    Quermodell. Über einem Fond aus teils wolkigem
                                                                    Nashiji in partiell kräftigem Relief aus weißem
                                                                    Meleagrina-Perlmutt auf jeder Seite ein Schwan, einer
                                                                    tauchend, Details wie das felsige Ufer in Kinji-Taka-
                                                                    bori, akzentuiert mit Okibirame und wenig Rot, dazu
                                                                    Gräser in Hirabori. Innen Nashiji mit Fundame-Kante.
                                                                    H 7,5 cm
                                                                    Provenienz
                                                                    Handschriftliche Sammlungsnummer 49

                                                                    Literatur
                                                                    Vgl. Wrangham Index, S. 114 und 292 (unter Tojusai)
                                                                    € 1.600 – 2.000














                                 533


            56
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63