Page 275 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 275
CHINA
810
Kleiner wucai-Topf. 17. Jh.
Kleiner Schultertopf, umlaufend
dekoriert in Eisenrot, Grün, Ockergelb,
Schwarz und Unterglasurblau mit drei
buddhistischen Löwen, Päonien und
Ranken. Goldlackrep. Holzdeckel mit
Jadeknauf.
H 18,5 cm, 14,5 cm (ohne Deckel)
明萬曆 五彩獅紋罐
€ 800 – 1.200
811
Große Chinesische Imari-Schüssel.
Kangxi-Periode (1662–1722),
spätes 17. Jh.
Mit leicht ausladender Lippe und de-
koriert in Unterglasurblau, Grün, Gelb,
Aubergine und Gold mit großen Päonien
und außen mit vier großen Kartuschen
mit Blütenzweigen. Um den Rand innen
810 und außen Rautenbordüre mit sechs
kleine Reserven mit Blumen, um den
Fußring eine Spiralbordüre. Im Spiegel
fünf Fische, eine Muschel und Meeres-
algen.
D 37,3 cm
Provenienz
Konrad O. Bernheimer, München
(Papieretikett: Bernheimer Collection
Beihaimu zang (Bernheimer Sammlung)
in chinesicher Siegelschrift und die Nr.
7832 und L/215)
Privatsammlung, erworben 1992 auf der
Kunstmesse, Hannover
Literatur
Eine ähnliche Schüssel ist abgebildet in:
Christiaan J.A. Jörg, Chinese Ceramics
in the Collection of the Rijksmuseum,
Amsterdam, The Ming and Qing dynas-
ties, London 1997, Kat.-Nr. 225
清康熙 伊萬裡風格大碗
標籤:Bernheimer Collection 7832號
L/215 7832 北海母藏
來源:德國慕尼黑
Konrad Otto Bernheimer
1992年漢諾威藝術博覽會
€ 4.000 – 6.000
811
274