Page 65 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 65

JAPAN






























                                                           109
            109
            Anonym. 12./13. Jh.

            Querrolle. Außen auf dem blauen mit goldenen Wolken dekorierten Vorsatzpapier
            und am Anfang der Rolle beschriftet Dai hannya haramita kyô, Bd. 27.  16 bis 18
            Schriftzeichen pro Zeile. Tusche auf Papier. Endknäufe der Rolle aus ziselierter
            Bronze.
            H 24, 3 cm

            € 1.000 – 1.400




                                                                              110
                                                                              Tôgen (1640-1703)

                                                                              Leporello-Album, betitelt Kokagami, mit
                                                                              53 Portraits von Kaisern, Höflingen, Ge-
                                                                              nerälen und Dichtern, jeweils begleitet
                                                                              von einem Text auf der gegenüberlie-
                                                                              genden Seite in kanbun. Eine Seite mit
                                                                              andersgeartetem Text und der Datierung
                                                                              Genroku kinoe-inu (1694). Die Biogra-
                                                                              phie auf der letzten Seite sign.: Tasuku
                                                                              Genryû und Siegel: Genryû. Tusche
                                                                              und Farben auf Papier. Deckel mit Satin
                                                                              bespannt.
                                                                              36 x 25,7 cm
                                                                              Provenienz
                                                                              Sammlung Hugo Vedder (1926–2006)
                                                                              und Gerda Vedder, Lüdinghausen
                                                                              € 400 – 600
                                           110




            64
   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70