Page 98 - Asian Art December 15 to 16 2020 Lempertz (German Text)
P. 98
JAPAN – TSUBA AUS EINER BELGISCHEN PRIVATSAMMLUNG (LOT 702 – 721)
709
Zwei tsuba. Eisen. 18./19. Jh.
a) In sukashi stilisierter Kranich.
b) Mokko-Form. In durchbrochenem
Relief Reiher, Schilf und Wellen.
Details aus Gold. (2)
H a) 8,3 cm; b) 7 cm
Provenienz
Privatsammlung, Belgien
a) erworben bei Lempertz, Köln,
29./30.5.1990, Lot 918, und
b) erworben von Gilis,
November 1990
€ 350 – 450
709
710
Drei tsuba Eisen. Edo-Zeit
Alle dekoriert in reliefiertem Durch-
bruch. a) Drei aoi-Blätter. Sign.:
Echizen ju Kinai saku. b) Kranich
über einer Kiefer. c) Libelle und
blühende Sumpfpflanze. (3)
H a) 8,3 cm; b) 7,2 cm; c) 5,9 cm
Provenienz
Privatsammlung, Belgien, a) erwor-
ben bei Tillier, Charleroi, November
1989, b) erworben bei Lempertz,
Köln, 1./2.12.1989, Lot 919, ehemals
Slg. Einar Wikander (1872-1944),
710 und c) erworben bei Gilis, Mai 1991
€ 400 – 600
711
Drei tsuba. Eisen. 18./19. Jh.
Alle dekoriert in Relief mit Details
aus Weichmetall. a) Oval. Kormoran-
fischer bei Mondschein.
b) Mokko-Form. Pflaumenblüten-
zweige. c) Oval. Shishi-Tänzer unter
shimenawa. (3)
H a) 6,3 cm; b) 7,8 cm; c) 6,4 cm
Provenienz
Privatsammlung, Belgien, a) und b)
erworben bei Gilis, Mai 1991
711
€ 300 – 500
96

