Page 129 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 129
645 646
645 646
Zwei Armreifen. Silber. Birma, Shan. 19./20. Jh. Paar kleine Figuren von Tänzern. Birma, wahrscheinlich
Pegu. Frühes 20. Jh.
Aus geschnittener Silberfolie mit gemusterten Bändern und
aufgelöteten Silberdrahtspiralen und Noppen. Gewicht zusam- Der männliche Tänzer mit gestufter Krone auf dem Kopf, die
men 451 g. (2) Tänzerin mit Kettenschmuck und in langem Rock, beide auf
trapezförmigem Sockel. (2)
Solche Armreifen wurden von den Shan und Kachin in Birma
getragen sowie den Akha in Nordthailand und Laos. Solche Figuren wurden für die Briten in Birma in Pegu, einem
H 6,9 cm; Außendurchmesser 7,8 cm Ort in der Nähe Rangoons, gefertigt, die diese als Souvenir
nach England mitnahmen oder verschenkten.
€ 400 – 600 H 18,8 cm
€ 500 – 600
647 648
647 648
Große Trommel. Bronze. Birma/Laos/Nordthailand. Trommel. Bronze. Birma/Laos/Nordthailand. 19./20. Jh.
19./20. Jh.
Auf der Deckplatte in der Mitte ein acht-zackiger Stern,
Auf der Deckplatte in der Mitte ein zwölf-zackiger Stern, umgeben von 16 Bändern, die gefüllt sind mit Reiskorn- und
umgeben von 16 Bändern, die gefüllt sind mit Reiskorn- und anderen Mustern sowie mit Vögeln und Fischen. Am Rand vier
anderen Mustern sowie mit Vögeln und Fischen. Am Rand vier Frösche. An der Wandung zwei paarige Henkel.
Frösche. An der Wandung zwei paarige Henkel. H 39 cm; D 52 cm
H 48 cm; D 60,5 cm
€ 800 – 1.000
€ 1.000 – 1.500
127