Page 14 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 14
JAPAN
8
Paar kleine Kakiemon-Teller. Arita.
Spätes 17. Jh
Gebogter Rand. In typischen Kakiemon-
Emailfarben Vogel auf einem Prunus-
zweig und Felsen. Ein Teller rest. (2)
D 11,1 cm
Provenienz
Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen,
erworben bei Lempertz, Köln,
10./11.6.2016, Lot 953
Ein Teller mit Etikett: Bastings Anti-
quairs Collectie, und hinzugefügt die
handschriftliche Nr. JPB 17
Literatur
Vgl. sehr ähnliches Tellerchen, abgeb.
8
in: Christiaan J. A. Jörg, Fine & Curious,
Japanese Export Porcelain in Dutch Col-
lections, Amsterdam 2003, Kat.-Nr. 249
€ 600 – 800
9
Elliptische Kakiemon-Schale. Arita.
18./19. Jh.
Mit schräger, blütenförmig geriffelter
Wandung. In Aufglasurfarben und
etwas Gold ein Granatapfel- und ein
Pflaumenblütenzweig, außen Kirsch-
blütenzweig und Schmetterlinge.
L 22,2 cm
Provenienz
Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen,
erworben bei Lempertz, Köln,
9 10./11.6.2016, Lot 962
€ 500 – 600
10
Teller. Kutani. 19. Jh.
In typischen Emailfarben Flaschengrün,
Überglasurblau, Aubergine und Schwarz
im Spiegel Vogel und Päonienzweig,
am Rand Embleme in Kartuschen
sowie Lotos und Ranken in Passformen.
Außen Regendrachen, am Boden grüne
Fuku-Marke.
D 36,4 cm
Provenienz
Privatsammlung, Belgien
€ 600 – 800
10
14