Page 141 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 141
664
Buddha Shakyamuni. Bronze. Tibet.
14. Jh.
Der in Asketengewänder gekleidete
historische Buddha sitzt in vajrasana auf
einem doppelreihigen Lotosthron, seine
rechte Hand zeigt die Geste der Erdan-
rufung, die linke ruht im Schoss. Das
Gesicht mit Resten von kalter Vergol-
dung und das Haar blau gefasst. Chips
am Sockelrand. Sockelplatte ergänzt.
H 14,3 cm
Provenienz
Privatsammlung, Rheinland
十四世紀 西藏 銅釋迦牟尼坐像
來源:萊茵河私人收藏
€ 3.500 – 4.000
664
665
Figur eines bodhisattva. Bronze.
Kaschmir oder Ladakh. 13./14. Jh.
Der bodhisattva sitzt in entspannter lali-
tasana auf einem doppelten Lotosthron,
die linke Hand in vitarka mudra über
dem Knie haltend, gekleidet in ein dhoti
und geschmückt mit einer schlichten,
aus dreiecken bestehenden Krone.
Attribut in der rechten Hand und die Lo-
tosblüte zu seiner Linken fehlen. Boden
wiederverschlossen.
Stilistisch zeigt diese schlichte aber ein-
drucksvolle Gestalt des bodhisattva die
Einflüsse indischer Kunst in Verschmel-
zung mit asiatischen Formprinzipien,
wie sie für die Kunst von Kaschmir und
Ladakh kennzeichnend sind.
H 15,5 cm
Provenienz
Privatsammlung Berlin, erworben
bei Schoettle Ostasiatica, Stuttgart,
10.5.1972
十三/十四世紀 克什米爾或拉達克 銅
菩薩坐像
來源:柏林私人收藏,1972年5月10日 665
購於德國斯圖加特Schoettle東亞藝術
€ 2.500 – 3.500
139