Page 164 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 164

CHINA



































                          696                              697                               698
            696                              697                              698
            Vergöttlichter Kaiser. Bronze. Ming-  Figur des Weituo. Bronze mit Resten   Wächtergottheit. Bronze. Qing-Zeit
            Zeit                             einer vergoldeten Lackfassung. Ming-
                                             Zeit                             Breitbeinig stehend, die Hände vor der
            Breitbeinig auf einer Bank sitzend, über                          Brust verschränkt. Zu seinen Füßen ein
            einem Podest auf niedrigen Füßchen,   In voller Rüstung breitbeinig stehend,   Löwe. Besch.
            auf dem Kopf eine Krone, in den Hän-  die Hände vor der Brust gefaltet, über   H 23,5 cm
            den ein Zepter. Reste einer vergoldeten   den Armen ein Schwert. Auf hohem
            Lackfassung.                     vierbeinigen Sockel. Besch.      € 700 – 800
            H 21,2 cm                        H 22,3 cm
            Provenienz                       € 1.100 – 1.200
            Privatsammlung, Baden-Württemberg
            € 400 – 500




                                             699
                                             Großer Kopf eines Guanyin. Bronze.
                                             Um 1900
                                             Meditativ gesenkte Augenlider, die
                                             Haare sorgfältig gekämmt und zu einem
                                             Chignon getürmt, davor eine kleine
                                             sitzende Amitabha-Figur.
                                             H 39 cm
                                             Provenienz
                                             Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen,
                                             erworben in den 20er/30er-Jahren im
                                             deutschen Kunsthandel
                                             € 800 – 900
                                                                                             699
            162
   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169