Page 353 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 353

Neue Wege








               Tag für Tag werden die Experten eines Auktionshau­
               ses mit Fragen nach der Zuschreibung eines Kunst­
               werks konfrontiert. Immer wichtiger wird dabei das
               Zusammenspiel von Kennerschaft und Kunsttechno­
               logie. Mit Hilfe des abgebildeten Gerätes zur Rönt­
               genfluoreszenzanalyse (RFA) werden anorganische
               Farbmaterialien  zerstörungsfrei  bestimmt.  Die  Er­
               gebnisse dieser Analyse können dann bei der Bestim­
               mung des Alters eines Kunstwerks hilfreich sein.

               Lempertz kooperiert nun seit mehr als drei Jahren
               erfolgreich mit dem Kölner Institut für Restaurie­
               rungs­ und Konservierungswissenschaft (CICS).
               Lempertz hat das teure RFA­Gerät angeschafft und
               finanziert zwei Wissenschaftlerinnen am Institut mit.
               Diese Kooperation ermöglicht eine kunsttechnolo­
               gische Grundlagenforschung, die unsere Kenntnisse
               über  Materialien  und Techniken  der  Kunst  erwei­
               tert. So untersucht das Institut Kunstwerke mit den
               modernsten Technologien wie der Infrarotreflekto­
               graphie, der Ramanspektroskopie, der Rasterelek­  tisch untersucht. Denn bis heute weiß man oft nicht
               tronenmikroskopie und eben der Röntgenfluores­  genau, mit welchen Pigmenten ein Maler malte.
               zenzanalyse.
                                                              Der Datenbestand wird in Zukunft für Kunstinter­

               Zusätzlich baut das Institut auch einen Referenz­Da­  essierte – für Sammler, Forscher und Museen – eine
               tenpool von authentischen  Werken, etwa aus öf­  bedeutende Grundlage sein. Diese hochspezialisier­
               fentlichen Museen, aber auch von identifizierten   te Analyse können in Deutschland nur ganz wenige
               Fälschungen auf. Das Institut hat darüber hinaus   Institute durchführen – und private Sammler haben
               begonnen, eine Sammlung alter und moderner Far­  kaum Zugang zu dieser Untersuchungsmöglich­
               ben anzulegen. So werden mit der Analysetechnik   keit. Bei Lempertz ist das anders. Die Kunden des
               Farbmuster von Farbenherstellern katalogisiert, eine   Kunsthauses sind willkommen. Die Nachfrage zeigt,
               Datenbank mit den chemischen Eigenschaften dieser   wie richtig dieser Pionierschritt, diese Entscheidung
               Farben angelegt und die von Künstlern des Rheini­  gewesen sind und wie hilfreich für die Kunstwissen­
               schen Expressionismus verwendeten Farben systema­  schaft.













    1801339_MK_Nachspann_346-368.indd   356                                                                    07.11.18   13:36
   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358