Page 11 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 11

INDIEN

                                                                              3
                                                                              Buddha-Kopf. Stucco. Pakistan, Hadda.
                                                                              3./4. Jh.
                                                                              Ebenmäßige Züge, die in Wellen geleg-
                                                                              ten Haare bedecken Kopf und ushnisha,
                                                                              auf der Stirn ein urna. Montiert auf
                                                                              Metallsockel.
                                                                              H 22,5 cm
                                                                              Provenienz
                                                                              Bis 1958 in der Sammlung des Groß-
                                                                              vaters des Einlieferers und seither in
                                                                              niederländischem Familienbesitz
                                                                              € 3.000 – 4.000









                                            3


                                                                              4
                                                                              Figur eines Buddha. Grauer Schist.
                                                                              Pakistan, Gandhara. 2./3. Jh.

                                                                              Im Meditationssitz auf einem Thron,
                                                                              beide Hände in dhyana mudra, hinter
                                                                              dem Kopf ein Nimbus. Das Gewand fällt
                                                                              in weichen, schwungvollen Falten über
                                                                              die Brust.
                                                                              H 41,5 cm
                                                                              Provenienz
                                                                              Sammlung Dr. Arno (1897-1956) und
                                                                              Klaus Marquard, Bochum
                                                                              Literatur
                                                                              Abgeb. in: Sylvia Winkelmann und
                                                                              Klaus Marquard, Alte Kunst aus der Zeit
                                                                              vor und nach Alexander dem Großen,
                                                                              Verlag Marie Leidorf GmbH 2013,
                                                                              Nr. Ck 2.1.317.M, S. 369, Abb. S. 488
                                                                              € 2.000 – 3.000















                                            4


            10
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16