Page 128 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 128
308
Kasten (tebako). 19. Jh.
Der stark gewölbte Deckel mit wenig abgesetzten Oberkanten, der Rand in Zinn
gefasst. Allseitig kinji. Auf dem Deckel und den Seiten in takamaki-e, wenig
Schwarz- sowie Rotlack und Gold- und Silber-kirikane Mongolen, u. a. ein
Bogenschütze, bei der Beizjagd auf Kraniche. Innen nashiji. Die Kordelhalterungen
aus Kupfer in Chrysanthemenform. Seidenkordeln. Originaler Holzkasten, auf
dem Deckel beschriftet: Sansui jinbutsu makie go tebako (Kasten mit Figuren in
Landschaft in maki-e und Papieretikett mit der Sammlungsnummer 181
(in Schriftzeichen).
H 22,8 cm; B 26,2 cm; T 33,4 cm
€ 2.200 – 2.500
308
127