Page 41 - BilD am Sonntag vom (⭐31. Mai 2020)
P. 41

Pfingsten 2020 41
                                                                                                                                           BILD am SONNTAG,







                                                                                                                Cool wie seine
                                                                                                           Menthol-Zigaretten:
                                                                                                              Helmut Schmidt.
                                                                                                              Würde der große
                                                                                                             Welterklärer noch
                                                                                                              leben, hätte sich
                                                                                                                                                              Wer
                                                                                                             niemand in der EU                          diese Szene
                                                                                                                getraut, diese                         aus dem Film
                                                                                                               Zigarettensorte                       „Basic Instinct“
                                                                                                                 zu verbieten
                                                                                                                                                     (1992) noch vor
                                                                                                                                                    Augen hat, kann
                                                                                                                                                    sich jetzt fragen:
                                                                                                                                                     Machte Sharon
                                                         „Ekel“
                                                   Alfred Tetzlaff                                                                                    Stone hier nur
                                              (Heinz Schubert) und                                                                                       viel Rauch
                                            Schwiegersohn Michael                                                                                       um nichts?
                                           (Diether Krebs) steckten
                                        sich eine an, um nicht gleich
                                           völlig in die Luft zu gehen


                                                  Blaues Blut und
                                                   blauer Dunst:
                                                  Margrethe von
                                               Dänemark, Königin
                                                  der Lungen und
                                                        Herzen

                                                                                                                                 Wenn das Physik-Genie Albert Einstein
                                                                                                                                 ein Pfeifchen schmauchte, konnte er sich
                                                                                                                                 das Unvorstellbare vorstellen, zum Bei-
                                                                                                                                 spiel, dass sich zwei parallel verlaufende
                                                                                                                                 Geraden in der Unendlichkeit kreuzen



                                                                                                 Verglichen mit Audrey
                                                                                                 Hepburn (hier 1961 in
                                                                                               „Frühstück bei Tiffany“)
                                                                                                     wirken Elfen wie
                                                                                                   Trampel. Hier treibt
                                                                                                 sie die Anmut auf die
                                                                                                     Zigarettenspitze
                                                                                                                                                                       FOTOS: IMAGO IMAGES//PROD.DB/EVERET T COLLECTION/MARY EVANS, DDP//EVERET T COLLECTION/ROBERT LEBECK, FIEDRICH EBERT-STIF TUNG, DANAPRESS, DPA // E. STEINER /PHOTOSHOT, MAURITIUS IMAGES / UNITED ARCHIVES / TOPFOTO, E. R. RICHEE /ROBERT COBURN JR.//JOHN KOBAL FOUNDATION/GET T Y









                                                                                                                        Sie konnte nicht nur Smoking tragen (wie


                                                                                                                        etwa in dem Liebesdrama „Engel“, 1937),
                                                                                                                        Marlene Dietrich  konnte auch wie ein
                                                                                                                        Smoke-King rauchen, und zwar nur so



                                                                                                                           120.000 Tote durch
                                                                                                                             Rauchen pro Jahr


                                                                                                                         Der Schauspieler     erkrankungen. So ist
                                                                                                                         David McLean († 73,   für einen Raucher
                                                                                                                         Foto) war einer der   das Lungenkrebs-
                                                                                                                         legendären Marlboro-  risiko 27-mal so hoch
                                                                                                                         Männer und selbst    wie für einen Nicht-
                                                                                                                         starker Raucher. Er   raucher. Unter deut-
                                                                                                                         erkrankte an der Lun-  schen Jugendlichen
                                                                                                                         genkrankheit COPD    ist der Anteil der
                                                                                                                         und starb schließlich   Raucher stark gesun-
                                                                                                                         an Lungenkrebs. Im   ken. Waren es vor
                                                                                                                         Tabakrauch befinden   40 Jahren noch über
                                                                                                                         sich 5300 verschie-  30 Prozent, sind es
                                                                                                                         dene Substanzen.     inzwischen nur noch
                                                                                                                         Davon gelten etwa    knapp neun Prozent.
                                                                                                                         90 als krebserre-
                                                                                                                         gend. Laut der
                                                                                                                         Deutschen
                                                                                                                         Krebshilfe sind
                                                                                                                         von den jährlich
                                                                                                                         120.000 tabak-
                                                                                                                         bedingten                                      IMAGES, ALLSTAR /PARAMOUNT PICTURES, HULTON ARCHIVE /GET T Y IMAGES, PR
                                                                                                                         Todesfällen in
                                                                                                                         Deutschland die
                                    Rita Hayworth                                                                        meisten auf
                                      galt in den                                                                        Krebserkran-
                                   40er-Jahren als                                                                       kungen zurück-
                                    schönste Frau                                                                        zuführen,
                                       der Welt –    Kein Bengel ohne Glimmstängel:    Ein Straßenmädchen ohne Ziga-     gefolgt von
                                   vielleicht auch,  Hollywood-Rebell James Dean (hier   rette ist wie ein Straßenjunge, der   Herz-Kreislauf-
                                  weil sie so schön  1956 am Set von „Giganten“) möge   Shirley MacLaine als Irma la Douce   und Atemwegs-
                                   rauchen konnte    uns diesen lausigen Reim verzeih’n  nicht hinterherpfeifen würde




                         © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung    BAMSP-2020-05-31-bilddeappbild-112 472428a4973df6b140aedf8aa9f2bb0f
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46