Page 14 - BilD-Zeitung vom (⭐02. Juni 2020)
P. 14
●
Künstler Christo ( † 84) ist in New York gestorben
JETZT VERHÜLLT
WOLKEN
ER DIE 24 Jahre Vorbereitung,
109 400 m² Kunststoff,
15 600 Meter Seil und
200 Tonnen Stahl:
1995 verhüllten Christo und
Berlin. Ausgerechnet das
Christo ist für Beträge zah- Jeanne-Claude den Reichstag in
l
l
l
A
A
A
e
e
e
l
l
l
n
n
n
e
e
e
.
.
.
s
d
d
r
d
e
e
e
i
i
i
f
s
s
f
ü
r
r
f
ü
ü
die meisten l l l len. Alles für die Christo mit Reporter Verhüllen symbolisierte für
o
o
o
s
s
o
s
m
s
s
s
o
l
o
o
o
l
s
s
k k k k
l
l
m
r
r
m
m
m
r
o
o
o
r
o
i
i
i
m
m
i
p
m
p
p
p
Deutschen der kompromisslo- Willem Tell und einer viele Menschen eine neue
Offenheit Deutschlands
g
e
g
g
m
n
n
U
m
m
m
e
e
U
U
U
e
e
g
e
e
e
n
u
u
s
u
z
z
se Umsetzung
z
z
s
u
s
n
s
Mann, der den s s s s s e U m s e t t t t t z u n g von ihm „verhüllten“
s
n
n
s
s
ä
ä
ä
ä
s
n
n
n
h
e
e
e
n
h
h
n
h
s
s
n
n
s
s s s s
e
s
n
e
e
e
i
n
n
i
e
i
i
t
t
t
e
e
e
e
c
c
c
c
t
R R e i i c h s t t a g v e r r - seines nächsten BILD im Mai 2014 in
e
v
h
e
c
Reichstag ver-
s
a
g
e
e
r
s
t
t
e
j
r
r
e
r
k
k
j
j
e
e
e
k
G G G G
s
k
j
s
s
t
o
ß
ß
o
e
o
o
ß
p
p
p
p
ß
r
r
o
o
o
t
r
o
r
hüllt hat. Für Großprojektes. . . . . New York
n
n
e
e
e
e
n
n
d
d
d
d
b
d
d
b
b
b
Und bei die-
e
e
e
i
i
i
i
d
i
i
U
i
i
U
d
U
U
die Kunstwelt sen Projekten e
k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
k
n
n
n
n
n
k
n
n
n
n
n
n
n
n
n
r
r
j
j
j
r
r
r
r
r
j
j
j
j
P
P
j
j
j
j
j
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
r
r
r
r
r
o
o
o
r
r
e
e
e
e
e
e
e
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
e
e
e
e
e
j
P
j
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
n
n
n
n
n
e
e
n
n
n
e
e
e
t
t
t
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
t
t
t
s s s s s s s s s s s s s s
t
t
t
e
e
e
t
n
t
t
t
t
n
n
n
n
n
war er ein Ge- war Christo, der r r r r r r r r r r r r r r r r r
C
C
C
i
i
C
C
C
C
,
,
,
,
C
C
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
e
C
C
C
i
C
C
i
w w w w w w w w w w w w w w w w w
e
C
C
C
,
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
r
r
h
h
h
h
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
h
h
h
d
d
d
d
d
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
r
e
s
r
r
r
r
r
e
o
o
o
o
a
e
e
a
a
r
s
s
r
s
s
s
s
s
s
r
a
r
r
a
r
r
r
r
r
a
t
t
t
t
t
a
a
t
a
e
t
t
t
t
t
e
e
t
e
a
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
e
o
e
e
t
o
o
t
t
s
s
s
s
s
s
s
e
e
t
e
t
e
a
s
a
a
a
a
a
a
nie. Und für Po- 1 1 1 1 1 9 5 6 a u s B u l l l l l
u
s
s
u
5
5
u
u
B
u
B
a
u
s
s
u
u
5
9
9
6
9
a
a
9
1956 aus Bul-
a
B
B
5
6
6
6
litiker und Büro- garien vor dem
r
r
r
m
r
r
r
r
r
e
e
e
e
e
e
e
r
r
r
r
e
r
r
r
e
e
e
e
e
e
e
m
o
m
m
o
o
o
o
o
o
o
d
d
o
o
o
o
o
o
m
o
m
v
v
v
v
v
v
v
v
v
m
m
m
m
m
m
v
m
m
v
d
d
d
d
d
d
d
d
m
v
v
v
v
d
d
d
d
d
n
n
n
n
r
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
r
r
r
r
r
a
a
r
r
r
r
r
r
r
r
r
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
i
i
i
i
i
n
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
a
a
a
a
a
a
g g g g g g g g g g g g g g g
a
a
a
a
a
a
a
kraten, die sich Kommunismus
u
u
u
u
i
m
m
i
i
u
n
s
n
n
n
s
u
u
u
s
s
m
s
s
s
m
m
s
m
m
m
m
m
m
o
K K K K
m
o
i
o
o
s s
e
seinen Projek- - in den Westen
e
i
o
j
o
r
r
k
k
e
j
e
P
e
e
n
i
n
P
n
n
n
e
n
n
W
n
W
W
W
e
n
t
t
e
e
e
e
t
e
e
e
e
t
e
e
n
n
s
n
n
n
s
n
i i i i
s
n
d
d
s
d
d
ten in den Weg floh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auffloh, nicht auf-
stellen wollten – zuhalten.zuhalten. Er er Er er Er er Er er- Er er- Er er
ä
m
i
i
i
i
m
h
h
m
m
h
ä
h
m
z z z z
r
r
m
m
ä
ä
r
r
l
t
l
l
l
l
l
t
a
a
m
e
a
t
t
a
:
e
:
:
:
e
l
l
e
ein hartnäckiger zählte mir mal:
e
c
I
r
h
t
ä
m
u
t
„
Albtraum... „Ich träumte
n
r
r
ü
d
o
e
v
e
V
h
l
BILD-Reporter von der Verhül- -
Willem Tell lung des Reichs-
tags, hatte von
erinnert sich... den Verant-
W W W W er er h r i s t o wortlichen 1977,
1981 und 1987
C
Christo
aber immer Ab-
s
s
s
n
n
n
ö
ö
ö
e
W W W W W W W Wpersön-
e
r
e
r
r
p
p
p
lich kennenler- sagen bekom-
men. Es schien
r
f
,
d
nen durfte, hat fast unmög-
e
t
e
u
h
n
at
n
ihn meist schon lich, die Geneh-
weit vor der migung zu be-
e
e
r
g
e
e
t
n
s
B
ersten Begeg- kommen.“ Doch
g
n u n g g e r o c h e n . Christo blieb un-
nung gerochen.
Denn der Bul- beirrt und hatte
gare begann schließlich histo-
jeden Tag mit risches Glück.
seinem Spezial- „Ohne den
Joghurt, den er Fall der Mau-
immer mit ei- er hätte es
FOTOS: WOLFGANG VOLZ/LAIF, DANIEL BISKUP, EITH BEDFORD/EPA-EFE/SHUTTERSTOCK, REUTERS, ACTION PRESS, SAN FRANCISCO CHRONICLE/DDP IMAGES, BETTMANN ARCHIVE/GETTY IMAGES, MATTHEW PEYTON/GETTY IMAGES, AFP, DPA, Quelle: HAMBURG MEDIA SCHOOL
nem halben den verhüll-
Dutzend Knob- ten Reichstag
lauchzehen an- wahrscheinlich
reicherte. Seine nie gegeben.“
Erklärung: „Ich Diesem Ereig-
liebe frischen nis setzte Chris-
Knoblauch. Das to 2014 mit der
hält mich fit...” Verhüllung ei-
In der Tat war ner BILD Zeitung
ü
ü
K
n
s
s
n
r
e
e
r
K
r
e
r
r
e
l
t
t
l
r
e
e
d d
der Künstler er- - vom Tag des
staunlich vital. Mauerfalls ein
Die steilen Denkmal.
Treppen in sei- Doch das
Do
s
c
h
d
a
n n
e
N
w
nem New Yor- - g r ö ß t e G l ü c k
w
e
e
e
m
m
Y
o
o
N
r
Y
r
größte Glück
ker Atelier- und w a r f ü r d e n
war für den
Townhouse in K ü n s t l e r s e i n e
Künstler seine
Soho – wo ich Frau.
ihn mehrfach Bei unseren
B
u
e
e
e
r
s
n
n
i
besuchen durfte v i e l e n U n t e r h a l In der Chemiefabrik seines Vaters
vielen Unterhal-
– waren sein Fit- tungen sprach
g
c
r
e
h
t
p
a
n
s
u
n
nessprogramm. er nie von sei-
v
e
e
e
i
n
s
o
n
i
r
Die Gin Tonics nen Projekten. entdeckte er die Liebe zu Stoffen
o
j
t
e
P
n
r
e
n
k
n
.
e
– die er fast oh- Er sagte immer
E
g
t
m
m
i
e
a
s
r
e
r
ne Tonic Water „ w i r ” u n d „ u n s e
„wir” und „unse-
mixte – hielten re”. Geboren wurde der 60er-Jahre zog Besucher
konnten
ihn jung. Gemeint Christo Wladimirow das Paar nach New
Und seine w a r s t e t s s e i Jawaschew 1935 in York – in die Nä- bis zur
war stets sei-
Insel
Großzügigkeit n n n e 2 0 0 9 v e r r r s t t t o r r r - der bulgarischen he des Broadway San Paolo
9
o
o
0
0
s
2
0
s
e
e
e
0
e
9
v
ne 2009 verstor-
2
v
war legendär. bene künstleri- Kleinstadt Gab- – und blieb dort.
r
n
e
k
e
ü
l
t
b
s
e
n
i
„übers
Er schenkte Mil- sche Partnerin rowo. Christo: „Ich bin ein Wasser“
n
e
P
c
t
s
n
e
r
r
a
h
i
lionen Men- Jea n n e - C l a u d e . In der Chemiefab- Gefangener der
Jeanne-Claude.
schen auf aller Die Französin, rik seines Vaters ent- Howard Street!“ gehen
,
i
i
r
n
n
z
ö
s
a
F
D
e
Welt den kos- die am selben deckte er die Lie- Er war aber auch
e
s
b
n
e
l
i
m
e
a
d
tenfreien Zu- T a g , z u r s e l b e n be zu Stoffen, seine ein Gefangener sei-
Tag, zur selben
gang zu seinen S t u n d e , i m s e l Mutter begeisterte ner Ideale. Sponso- „The Floating Piers“: 2016 installierte Christo in der Lombardei begehbare,
Stunde, im sel-
Kunst-Installatio- b e n Ja h r w i e e r ihn fürs Malen und ren-Gelder lehnte er mit dahliengelbem Stoff bespannte, schwimmende Stege – von Sulzano aus
ben Jahr wie er
nen – wie dem – am 13. Juni Zeichnen. trotz viele Angebote auf die Insel Monte Isola und rund um die Insel Isola di San Paolo
u
.
i
m
a
1
–
J
3
n
VERHÜLLTEN 1 9 3 5 – g e b o r e n Schon als Kunststu- ab. Jeanne-Claude
1935 – geboren
REICHSTAG wurde, war für dent „verhüllte“ er kümmerte sich um
,
a
u
f
e
d
r
w
r
w
r
ü
oder THE Christo sein Ein verfallene Fassaden die Finanzen der ge-
r
h
n
i
s
t
i
C
n
e
E
s
o
i
GATES im und Alles. mit Farbe. 1956 wan- meinsamen Projekte.
Central Park. C h r i s t o : „ U n s e derte Christo nach Als seine Ehefrau
Christo: „Unse-
Und Freunde re Begegnung Paris aus, schlug und Seelenverwand-
u
e
g
e
g
e
n
g
B
r
n
lud er gerne in w a r S c h i c k s a l . ” sich als Porträtma- te Jean-Claude 2009
war Schicksal.”
großer Gesell- Jetzt sind die ler durch. Einer sei- an den Folgen einer
n
d
d
e
i
s
t
i
t
Je
z
schaft mit „sei- beiden im Him- ner Kunden war der Gehirnblutung stirbt,
b
H
i
m
e
m
e
i
d
i
n
ner Atelierfami- m e l v e r e i n t. Stiefvater von Chris- brauchte Christo ein
mel vereint.
lie” zum New Und wenn tos späterer Frau paar Jahre Pause. „Surrounded Islands“: Elf künst-
n
n
d
n
w
e
U
Yorker Nobel- d a s n ä c h s t e Jeanne-Claude. Dann machte lich aufgeschüttete Inseln der „The Gates“: 7503 Tore mit Stoffbahnen
das nächste
Italiener Cipri- Mal eine Wol- Eine schicksalhafte er weiter. Bis zum Biscayne Bay in Florida wurden zogen sich 2005 auf 37 km Gehwegen
e
l
i
W
e
o
l
n
a
M
ani Downtown kendecke et- Begegnung. Anfang Schluss. 1983 mit rosa Kunststoff umhüllt durch den New Yorker Central Park
e
e
k
e
t
d
k
n
c
e
e
n
s
n
auf Rotwein und was verhüllt,
e
i
F
r
t
e
n
v
e
n
d
e
u
e
l
i
d
n
D
e
e
o
s
l
b
r
z
W
e
e
l
k
t
s
t
e
r
w
,
s
h
v
e
lt
l
a
ü
frischen Fisch werde ich an
i
h
e
d
c
a
n
r
w
e
ein. C h r i s t o u n d Die besten Freunde vollenden sein letztes Werk
Christo und
Christo sagte
n
C
u
a
d
-
e
a
J
e
e
n
l
mir mal: „Geld
m i r m a l : „ G e l d Jeanne-Claude Von ANDREAS WREDE hatte ich ihn als Chefredak- te zu mir: „Ich war verzwei- ihren Schriftzug auf einer
n
n
e
k
n
denken...
k
e
n
e
e
d d
d
e
d
r
r
e
e
e
z
e
e
u
z
u
V
n
k
a
a
t
t
-
o
k
f
l
c
a
h
a
i
s
i
c
l
h
i
i
n
h
h
n
a
a
h
t
t
h h
f
e
h
e
t
e
s
C
t
C
e
w
z
:
h
I
:
w
h
r
c
„
„
c
r
a
r
a
r
z
I
i
v
w
i
m
e
v
e
i
m
r
r
w
i
interessiert teur des Titels „Max“ ange- felt und der festen Überzeu- Seite des Reichstages auf-
M
u
M
a
Ü
a
e
„
e
e
“
e
x
u
u
t
x
t t
s
e
“
e
f
d
d
r
a
a
n
e
r
„
e
e
r
f
d
z
e
l
l
T
T
e
t
d
n
t
u
l
e
i
i
t
e
s
g
s
e
g
n
n
b
s
s
r
mich nicht.” S e i t m e h r a l s e i n e m V i e r s c h r r i i e b e n , , w o l l l l t t e u n b e g g u n g : : W i i r r wü r r d e n d o r r t
b
c
e
n
n
o
d
h
wü
d
w
o
u
t
e
n
e
e
n
Seit mehr als einem Vier- schrieben, wollte unbe-
e
b
W
g
s
u
gung: Wir würden dort hängen dürften. „Andreas,
Statt golde- t t t teljahrhundert kannte dingt eine Geschichte scheitern.“ natürlich haben wir abge-
s
i
h
i
i
n
h
r
r
r
h
n
i
s
d
t
n
c
e
d
d
u
u
u
e
n
n
c
e
e
h
e
l
l
l
h
s s
c
G
G
c
e
e
a
h
h
h
e
a
j
e
e
j
a
e
j
n
n
n
n
t
t
n
e
n
.
n
n
c
c
.
e
r
r
e
e
t
t
d
d
t
n
i
i
h
e
n
h
g
t
t
r
t
h
t
t
e
t
e
e
r
r
“
“
a
a
i
g
a
i
k
h
e
e
k
k
nen Manschet- - c Ästhet, Visionär und ich Christo und Jeanne- zur geplanten Ver- E E s k a m a n d e r r s .
n
n
n
o
n
ä
ä
ä
n
ä
i
i
i
s
i
o
o
o
i
o
ä
un
un
un
un
un
d
d
d
d
d
r
r
r
r
r
he
he
he
t
t
t,
t,
t,
he
he
s
s
s
Ä Ä Ä Ä Ä
Ästhet, Visionär und
t
t
t
s
s
t,
i
i
i
V
i
s
s
s
i
s
t,
V
V
V
V
c
.
h
C
c
i
a
m
t
t
s
o
n
i
h
n
r
e
a
Es kam anders. lehnt.“
e
e
k
e
e
l
n
s
n
V
g
g
V
l
-
z
e
e
p
a
a
e
r
r
p
ur
z
ur
n
d
Je
n
t
u
a
s
n
d
n
tenknöpfen Magier der Sinne: C l a u d e . h ü l l u n g d e s R e i c h s Mir schießen noch Nun ist er gestorben, wie
r
M
d
i
g
Magier der Sinne:
i
e
S
e
r
nne
:
a
b
r
s
o
t
r
o
r
s
ß
ß
e
r
e
e
e
t
e
n
n
c
c
e
n
s
s
n
i
i
g
i
h
h
c
hüllung des Reichs-
n
c
u
M M
e
h
w
,
n
h
Claude.
i
i
e
N
o
i
nutzte er einfa- - Da s W e r k v o n Sie waren unzertrennlich. tages bringen. . heute die Tränen er es sich gewünscht hatte. .
Das Werk von
Das Werk von
n
ä
a
d
d
n
e
g
e
h
t
T
w
T
ä
e
i
g
i
e
t
n
e
s
i
t
r
c
e
g
r
e
r
s
n
e
h
n
r
s
s
t
t
h h
h
e
n
b
i
eu
n
e
a
eu
c
ü
e
e
t
che Schnur zum
c h e S c h n u r z u m Christo († 84) soll
Christo († 84) soll
u
u
u
A
e
n
e
A
A
n
n
e
e
t
g
e
,
,
e
i
i
i
n
n
Sollte dem einen etwas zu-
g
g
n
d
,
d
w
n
d
S
Schließen seiner auch nach sei- S o o l l ß e d , e s m l e t i e e d n e e t a n a d s e z r u e Christo und i i i in die Augen, Er schlief in seinem Bett
h
i
c
l
ß
i
e
n
e
n
s
e
r
e
auch nach sei
a
i
e
r
e
w
d
n
wenn ich an die- ein. Friedlich. Wie ein Engel.
n
l
n
s
stoßen, sollte der andere Jeanne-Claude
h
t
n
o
i
c
e
Hemdsärmel. nem Tod weiter
nem Tod weiter-
s
s
e
e
e
sen grandiosen Seine Freunde um Wolfgang
n
n
e
g
n
d
g
n
a
a
o
o
d
n
n
Aber wenn geführt werden das Werk fortführen. kamen nach Ham- s s s e n g r r r a n d i i i o s e n
geführt werden
g
(
(
g
j
o
j
z
e
t
e
t
k
k
z
o
o
r
d
f
f
d
F
e
r
e
F
r
r
a
o
o
o
P
a
r
r
P
l
i
c
m
b
s
k
a
e
d
d
g
y
a
r
u
b
,
A
n
u
L
k
o
l
l
e
V V
n
o
Sammler sei- Als Jeanne-Claude 2009 burg, um das Lay- - Anblick denke. . Volz (Fotograf der Projek- -
t
l
z
t
a
i
t
Christo erzähl- te) und Vladimir Yavachev
s
m
o
u
u
g
-
e
n e S k i z z e n o d e r starb, machte Christo wei- out mitzugestal- Journalist Andreas t te mir: Eine Ziga- (künstlerischer Koordinator
ne Skizzen oder
Wrede (63) kannte
a
e
e
i
n
:
i
m
ter, etwa mit „The Floating ten.
r
i
g
E
Z
Objekte kaufen
O b j e k t e k a u f e n a Christo und Jean- P i e r s “ o d e r d e r f ü r d i e s e n Über 25 Jah- das Künstlerpaar rettenmarke habe und Neffe) werden den Tri-
e
b
Piers“ oder der für diesen
Ü
h
r
J
2
a
5
cKleine Anfänge, große Kunst:
ne-Claude waren von
wollten, muss- ne-Claude waren von c Kleine Anfänge, große Kunst: Herbst geplanten Verhüllung re mussten sie Christo und Jeanne- ihm zehn Millio- umphbogen 2021 verhüllen.
ten sie schnell 1962 bis zum Tod der Christo und Jeanne-Claude (beide des Triumphbogens in Paris. um das Projekt Claude seit über nen D-Mark ge- Für Christo und Jeanne-
sechsstellige Künstlerin im Jahr damals 28) 1963 in Rom mit einem
ä
k
f
a
E
.
r
n
p
g
e
m
s
2009 verheiratet verhüllten Objekt Damals, vor 25 Jahren, kämpfen. Er sag- 25 Jahren boten, wenn sie Claude.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BU-2020-06-02-bilddeappbild-87 cd90324c4b00465586d21adbd93ed221