Page 50 - Buch der Erkenntnisse 2018
P. 50

»Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft«
Künstliche Intelligenz (KI) ist momen- tan eher einer „Buzzword“: Jeder hat es schon einmal gehört, man verbindet es mit Science-Fiction-Filmen wie Matrix oder I, Robot. Doch kritisch und im Detail haben sich noch die wenigsten mit KI aus- einandergesetzt, obwohl sie bereits unsere Gesellschaft verändert: Alexa ist bei uns eingezogen, selbstfahrende Autos werden bereits getestet. Das ist jedoch nur die Spit- ze des Eisbergs. KI ist zu vielem mehr fähig, bis hin zur Superintelligenz.
Eva Wandhoff
Momentan ist die Bedeutung dieser Ent- wicklung und ihre Konsequenzen noch nicht greifbar. Ihr Einfluss auf unsere Ge- sellschaft wirft aktuell mehr Fragen auf, als es Antworten gibt.
Bevor wir uns fragen, wie sich KI auf un- ser Arbeitsleben, unser Zuhause, unsere Städte und unseren Alltag auswirkt, sollten wir analysieren, welchen Einfluss KI auf unsere Gesellschaft im Allgemeinen neh- men wird. Unsere Workshop-Gruppe be- schäftigte sich damit, das „Big Picture“ zu zeichnen und jene Felder aufzuzeigen, mit denen wir uns als Gesellschaft dringend beschäftigen sollten.
Das Buch der Erkenntnisse





























































































   48   49   50   51   52