Page 52 - Buch der Erkenntnisse 2018
P. 52
Welche Gesellschaft meinen wir eigentlich?
Die aktuelle Definition von „Gesellschaft“ zeigt, dass unsere heutige Denkweise mög- licherweise nicht in die zukünftige Welt passt. Was ist das, die „Gesellschaft“? Die- se Frage stellte sich die Gruppe und stellte fest, dass man zuerst an sein eigenes Land denkt: die Deutschen, die Österreicher, die Schweizer. Doch die Künstliche Intelligenz erschien allen als etwas zu Großes, als dass es nur innerhalb der eigenen Landesgren- zen thematisiert werden sollte.
Aber wie weit fasst man „die Gesellschaft“? Reicht Europa – oder ist es vielmehr ein globales Thema, das alle Menschen tan- giert? Gerade wenn wir von einer Superin- telligenz sprechen, sollten wir die Perspek-
Das Buch der Erkenntnisse
tive wechseln. Die Frage ist: Erkennt eine Superintelligenz Ländergrenzen? Oder identifiziert sie uns Menschen womöglich als eine einzige Gesellschaft?
Welches Ziel verfolgen wir als Gesellschaft?
Die Frage nach dem Ziel unserer Gesell- schaft ist eine wichtige und keinesfalls triviale Frage. Die Diskussion in unse- rer Gruppe zeigte, dass solche Ziele sehr differenziert sein können. Heute ist das Hauptziel der Industrienationen die Pro- fitmaximierung: Länder werden anhand ihres BIP (Bruttoinlandsprodukt) bewer- tet, dem Maß für die wirtschaftliche Leis- tung einer Volkswirtschaft. Das BIP pro Kopf gilt als Indikator für den allgemeinen Lebensstandard einer Nation. Je höher es