Page 53 - Buch der Erkenntnisse 2018
P. 53

ist, desto höher der Lebensstandard – eine simple Rechnung. Doch ist das BIP auch in Zukunft das Ziel, nach dem wir als Gesell- schaft streben? Oder bekommen andere Ziele einen höheren Wert, etwa das Glück einer Gesellschaft? Oder der globale Kli- maschutz?
Je nachdem, welches Ziel wir verfolgen, verändert sich unsere Sicht auf die Künst- liche Intelligenz. Sehen wir sie eher als Chance, um unsere Gesellschaft weiter- zuentwickeln? Oder ist sie eher ein Risi- ko, wenn nicht sogar eine Bedrohung für die Menschheit? Solche Fragen lassen sich nicht schnell beantworten. Schon gar nicht, wenn man verschiedene kulturelle Sichtweisen einbringt.
I. Voraussetzungen & Wille
Während in Europa (und vor allem in Deutschland) gern das Risiko von KI ge- sehen wird, werden die US-Amerikaner sicherlich mehr ihre Chancen und Vor- teile erkennen. Es ist kein Zufall, dass die Forschung zur Künstlichen Intelligenz in den USA, aber auch in China am weitesten ist. Andere Regularien schaffen dort mehr Freiheit und Spielraum für Unternehmen. In Europa müssen erst einmal die Vor- aussetzungen geschaffen werden, damit die Entwicklung der KI vorangetrieben werden kann. Zieht Europa nicht nach, werden wir wohl aus der Ferne zusehen müssen, was sich in anderen Regionen der Erde tut und ihnen die Führung überlas- sen. Wollen wir das?
57






























































































   51   52   53   54   55