Page 40 - BilD am Sonntag vom (⭐28. Juni 2020)
P. 40

40        BILD am SONNTAG,


            28. Juni 2020
           i
                                                  c
                                                                            n
                                                                                         d
                                                                                                   i
               e
                           m
                                          a
                                                          h

  S
                                                                   e
  Sie machen die

                                                                                                       e
                                                                          s
                                                                                                 u
                                                                                                                                                    n
                                                               e
                               t
                                                                                                                                     r
  W                        l         ,                    i                      i                         n         s      e               e
  Welt, wie sie unseren
                                                                                      e
                  e
                                            w

                                                                                     f
                                                r
                                                                     g
                                                                                                             t
  Kindern gefällt
                                                                                                         l
  K
                                                                                                    l
                              d
                                                                                            ä
               i
                    n
                                                                             e
                                        e
                                                       n

                                      s
                                                                         u
                                                                           n
                                                                                    m
                                                                                  e
                                                                             d
                                                                                d
                                                     u
                    B
                                            r
                                                         a
                                                        r

                                                ,
                                                 L
                                                   a
                                             g
                                          e
                                                                  e
                                                                 t
                                                                    r

                                                                      n
                                        b
                                                           s

                       i
                                                              S
                                                                                                                  s
                                                                                                                    i
                              l

                                                                                                            f
                                                                                                             e
                                                                                                               n

                                    k
                                  c
                               o
                                                                                                                     e
                        b
                            B
                                                                                                   s
                                                                                           a
                                                                                         S

                                                                                                 s
                                                                                             m
                                                                                                          u

  Mit Conni, Bibi Blocksberg, Lauras Stern und dem Sams schufen sie
                          i
                                                                                                     c
                                                                                                       h
  Imperien. In BamS treffen ihre Erfinder erstmals aufeinander und
  Imperien. In BamS treffen ihre Erfinder erstmals aufeinander und
  sprechen über Political Correctness
  sprechen über Political Correctness
  Sie  sind  vier  der  erfolgreichsten   überraschenderweise stolz damit
  Kinderbuch-Autoren Deutschlands,   in Schweinfurt durch die Fußgän-
  haben  Millionen  mit  ihren  Ge-  gerstraße gelaufen.
                    e
  s s c h i i c h t t e n     g l l ü c k l l i i c h     g e m a c c h t t . .     M i i t t -  KLAUS   BAUMGART   ( (LAURAS
  schichten glücklich gemacht. Mit-
                            M
              k
           g
                         h
                c
     c
      h
                       a
   c
                   g
    h
             c
         n
                 h
                     m
        e
            ü
                                                         L
                                              U
                                                  A
                                               M
                                                 G
                                                    T
                                           B
                                            A
                                                   R
                                                               S
                                      U
                                                           U
                                    L
                                       S
                                                              A
                                                             R
                                  K
                                                          A
                                     A
  einander  gesprochen  haben  sie   STERN): Auch ich bin ohne Bücher
                                       N
                                        )
                                    T
                                      R
                                     E
                                         :
                                  S
                                     f
                                               .
                                            s
                                                              h
                                                  e
                                              n
                                                               a
                                     g

                                             e
                                      e
                                                M
                                                           r
                                  a
                                                       E
                                          c
                                                           n
                                                         t
                                         a
                                           h
                                                        l
                                                    n
                                   u
                                       w
                                                   i
                                                     e

  noch nie. BamS brachte sie nun zu   aufgewachsen.  Meine  Eltern  ha-
                                                          e

  einem ungewöhnlichen Gipfel zu-  ben sich einfach keine Gedanken
                                  darüber gemacht, dass Kinder Bü-
  sammen, der wegen Corona per Te-  d a r ü b e r   g e m a c h t ,   d a s s   K i n d e r   B ü

                                                       w
                                                    n
                                                     d
                                                         n
                                                        a
                                                               e
                                                          n
                                                   e
                                                 I
                                                             a
  lefonkonferenz stattfand.       cher brauchen. Irgendwann habe

                                                            h
                                                  g
                                                 r
                                                              b
                                  ich  angefangen,  „Micky  Maus“-
                                  Hefte zu lesen. Von meinen Groß-
  VON RONJA BRIER                 eltern habe ich den „Struwwelpe-
  UND NICOLA POHL
                                  ter“ zu lesen bekommen, der in-
                                  zwischen ja kritisch gesehen wird.
  BILD am SONNTAG: Verraten Sie
  uns, wer früher Ihre persönli-  Weil darin Worte wie „Mohr“
  chen Kindheitshelden waren?     auftauchen?
                                      M
  ELFIE  DONNELLY  (BIBI  BLOCKS-  BAUMGART:  Nicht  nur  darum.
                                  B
                                     U
                                    A
                                           R
                                         A
                                             :
                                            T
                                        G
  BERG): In den 50er-Jahren gab es   Wenn  Kinder  in  Tinte  getaucht
  in  Büchern  nur  männliche  Hel-  werden und Finger abgeschnitten
  den. Da gab es keine Frauen, die   werden, ist das schon schmerzhaft
  abenteuerlustig waren und in die   zu lesen.
  Welt hinausgezogen sind und Gu-
  tes getan haben.                Wie  politisch  korrekt  müssen
  LIANE SCHNEIDER (CONNI): Aber   Kinderbücher überhaupt sein?
  es gab „Die kleine Hexe“ von Ot-  MAAR: Mich macht es oft nach-
                                  MAAR:
  fried Preußler, die ich sehr geliebt   denklich,  wenn  diese  Worte  in
  habe!  Und  „Pippi  Langstrumpf“   Kinderbüchern einfach gestrichen
  von  Astrid  Lindgren.  In  beiden   oder  geändert  werden  –  weil  es
  Büchern ging es um Freiheit, das   zeigt, dass man findet, dass Kin-
  hat mir gefallen.               derbücher keine Literatur sind.
  PAUL MAAR (DAS SAMS): Ich hat-  Bei Kant und Goethe bleibt der
                          .
               n
                 d
         e
                      c

                       h
                              n
                  e
          i
                   r
                    b
                             e
                              i
                           M


                        e
        k
             K
  t
   e
          n
  te gar keine Kinderbücher. Mein   Begriff natürlich stehen.
               i
    g

     a
      r
                         r
                     ü
            e
                              e
                           s

                             g
                  p


           e

                   i
                      l
   a
          t
                       e
               n
                         w
              r
               i
             p
       h
                  i
                 z
                        t
                    e
      r
     e
  V
                     l
         a
                          a
    t
  Vater hatte prinzipiell etwas ge-
          t
                        l
              n

       a
  gen  das  Lesen  und  hielt  es  für   Es piepst in der Leitung. El-


                        t
        s
                           s
                u
            s
             e

                   d
                              ü
                      i
                          e
    n
  g
          L
      d
                             f
           e
                  n
                       e
                               r

                     h

   e
                        D
                         a
  Zeitverschwendung.
  Z e i t v e r s c h w e n d u n g .    Das   fie Donnelly, die aus Spanien
                          s
  e i n z i g e   B u c h ,   d a s   i c h   zugeschaltet  ist,  war
  einzige Buch, das ich
  als  Kind  kannte                          kurz aus der Lei-
                ,
  u
      e
            u
       s
  und lesen durfte,                            tung  geflo-
   n
           d
    d
               t
      l

        e
              f
               e
             r

         n
  war  ein  Lexi-                               gen.  „Bin
  kon.                                           wieder
                                                  da!“, sagt
  Warum war                                       sie.
  Ihr  Vater
  gegen  das                                       Ist   Rassis-
  Lesen?                                          mus ein The-
  MAAR:  Mein                                     ma,  das  man
  Vater  (Maar                                    auch Kindern
                                       h
                          e
                                   a
                                            f
                   a
                                           n
                  i

                              (
                   n
                             r

                                              r
                                         e
                                 )
                         n
                      S
                                          i

                                        r
                                          r
                           i
                 L
                        h
                                  w
                                     L
                                    r
                                             ü


                    e
                           d
                            e
                                3
                               6
                                      e
                       c
  ist  Jahrgang   Liane Schneider (63) war Lehrerin für   zumuten kann?
                                            v
                             n
                                  H
                                             o

                           K
                                          b
                                           e
                            u


                                         ,
                                      o
                         d
                               t
                  h
                                i


                                    n
                 C
                                     n
                       u
                   e
                        n
                                n
                      i
                    m
                                         r
                      e
                                       v
                                   a
                              s
                                        e
  1937,          Chemie und Kunst in Hannover, bevor r   DONNELLY: ONNELLY: Ich
                                                  D
                                             i

                  1
                 i
                 e
                   9
                                             g
                                               r
                                              u
                                t
                                       b
                      i
                       h


                               m
                                   i
                        r
                         e
                                      e
                                  K
                                 e
                                       r

                                        u
                             ü
                                     d
                                           -
                            r
                           e
                                            F
                    9
                              h
                                         c
                                    n
                                          h
                          b
                     0
                                                      e
                                                       ,
                                                     d
                                                            k

                                                              n
                                                             a
                                                        m

                                                          n
                                                         a
                                                  fi
                                                   n
                                                               n
  Anm. d. Red.)  s sie 1990 ihre berühmte Kinderbuch-Figur   finde, man kann


                      i
                                        r
                               a
                   o
                              h
                          n
                                        t
                            e
                     n
                                            r
                                            d
                           d
                                           u
                                         w
                             n
                    n
                                             e
                 Conni erfunden hat. Inspiriert wurde
                 C
                                      i
                        f
                                     r
                                    p
                       r
                                   s
                                     i
                         u
                                 .
                                       e
                                t

                      e
                                  n
                                  I

  wollte,  dass   s sie dabei von ihrer eigenen, inzwischen n   und muss Kin-
                               e

                                       i
                                      ,

                             r
                            h
                             e
                              r
                          n
                         o
                                   n
                                  e
                                i
                                 g
                                     n
                       i

                        v
                                    e
                    a
                                             h
                                            c
                     b
                                           s
                  e
                 i

                                              e
                   d
                      e
                                        z
                                       n
                           i

                                         w
                                          i
  ich  ein  ar-  erwachsenen Tochter Cornelia. Es gibt   dern  Themen
                 erwachsenen Tochter Cornelia. Es gibt
  beitsamer      hundert Bücher, die sich 40 Millionen   wie  Rassismus
                 hundert Bücher, die sich 40 Millionen
  Handwerker       Mal in 30 Ländern verkauft haben  zumuten.   Ich
                   Mal in 30 Ländern verkauft haben
  werde wie er.                                   plane   gerade,
  Ich sollte wissen, wofür man sei-  ein Buch herauszubringen, das ich
  ne Hände braucht. Manchmal ha-  vor 30 Jahren geschrieben habe.
  be ich mir heimlich für ein paar   In  „Karo  Honig  macht  Frieden“
  Pfennige eines dieser Wildwest-  geht es um Rothaarige, die in ei-
  Heftchen am Kiosk gekauft. Und   nem Dorf wegen ihrer Haarfarbe
  wenn er mich damit sah, schlug er   verfolgt  werden.  Damals  ist  die
  vor, ich solle lieber das Laub im   Geschichte völlig untergegangen.
  Hof zusammenkehren. Als mein    Aber jetzt ist genau die richtige   ILLUSTRATION: RAFAL PIEKARSKI, JANINA GÖRRISSEN/CARLSEN VERLAG, BASTEI LÜBBE AG, OETINGER
  erstes Buch erschienen ist, ist er   Zeit dafür.                 FOTOS: CARLSEN VERLAG, PEOPLE PICTURE/WILLI SCHNEIDER, TOMAS RODRIGUEZ, KARIN MOHREN/BREUEL-BILD/DPA, WILD BUNCH GERMANY
                         © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung    BAMSP-2020-06-28-bilddeappbild-112 fd48573435e0f0b0bd2e0448fd9d84bf
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45