Page 61 - BilD am Sonntag vom (⭐28. Juni 2020)
P. 61

12 12 12 12  torlose Spiele gab es,   5 5 5 5 Besser war nur Gerd Müller (7x) 123123123123   Heimsiege – nie waren                     BILD am SONNTAG, 28. Juni 2020
                                                                                                                                                                .05
                                                                                                                                                  SPORT
                                               Mal Torschützenkönig der Bundesliga
              weniger waren es nur in der
                                                                                                 es in einer Saison mit 18
                                               – Gratulation, Robert Lewandowski.
                                                                                                 Klubs weniger
              Saison 1972/73

                                                                                   Prost,
                                                                                   Kalle
                     Da ist das Ding! Manuel Neuer reckt die
                     Meisterschale in den Wolfsburger Himmel.
                     Obwohl die Bayern in der Hinrunde in der
                     Krise steckten und den Trainer wechselten,
                     holten die Münchner historisch gute 82
                     Punkte – nur viermal war der Klub in seiner
                     Geschichte noch besser





                                                                                                        Bayern-Boss Rummenigge stößt mit
                                                                                                        Vorstand Kahn, Präsident Hainer und
                                                                                                        Finanz-Vorstand Dreesen auf die achte
                                                                                                        Meisterschaft in Folge an

                                                                                                        An allen vorbei:
                                                                                                        Müller lässt den
                                                                                                        Wolfsburgern beim
                                                                                                        Volleyschuss
                                                                                                       keine Chance







                                                                                                                                 Abgezogen und drin! Thomas Müller trifft
                                                                                                                                 zum 4:0. Das 100. Saisontor für den FC Bayern
























                                                                                                                                                       A
                                                                                                                                                        YERN
                                                                                                                                                     B
                                                                                                                                                       A
                                                                                                                                                     B
                                                                                                                                    WOLFSBURG 0:4 BAYERN
                                                                                                                                             Casteels 4
                                                                                                                                Mbabu 4  Pongracic 4 Brooks 5  Roussillon 5  4
                                                                                                                                        Guilavogui 5  Arnold 4       Glasner
                                                                                                                                 Steffen 4               Brekalo 4
                                                                                                                                        Weghorst 5  Ginczek 4
                                                                                                                                        Schiedsrichter: Ittrich (Hamburg) 4
                                                                                                                                            Lewandowski 2
                                    DFL-Chef Christian Seifert hält eine kurze                                                      Coman 1   Müller 1  Gnabry 3     2  Flick
                                    Ansprache, bevor er Bayern-Kapitän
  feier aller Zeiten                                                                                                           Wechsel: Joao Victor (4) 61. f. Brekalo, Marmoush (4) 61. f. . )
                                    Manuel Neuer die Schale überlässt
                                                                                                                                                  Cuisance 1
                                                                                                                                       Goretzka 2
                                                                                                                                                        Odriozola 4
                                                                                                                                 Davies 3 Alaba 3 Boateng 3
                                                                                                                                              Neuer 2
                                                                                                                                   s
                                                                                                                                 e
                                                                                                                                  c
                                                                                                                                  h
                                                                                                                                     l
                                                                                                                                    e

                                                                                                                                     :
                                                                                                                               W W
                                                                                                                               Steffen, Gerhardt (4) 74. f. Ginczek, Knoche (4) 74. f. Brooks,
                                                                                                                               Horn (–) 85. f. Roussillon / Perisic (4) 62. f. Coman, Pavard (2)
                                                                                                                               62. f. Odriozola, Coutinho (4) 62. f. Gnabry, Hernandez (–)
                                                                                                                                                          :
                                                                                                                                                         r
                                                                                                                                                          e
                                                                                                                               80. f. Alaba, Kimmich (–) 80. f. Goretzka Tore: 0:1 Coman (4.),
                                                                                                                                                         r

                                                                                                                                                      7
                                                                                                                                                  o
                                                                                                                                                     i
                                                                                                                                                  o

                                                                                                                                                    k
                                                                                                                                                  w
                                                                                                                                                      (
                                                                                                                                                    s
                                                                                                                                                  w
                                                                                                                                                             M
                                                                                                                                                               ü
                                                                                                                                                               l
                                                                                                                                                            :
                                                                                                                                                            4

                                                                                                                                                                l
                                                                                                                                                                  (
                                                                                                                                                                   9
                                                                                                                                                                  7
                                                                                                                                                                e
                                                                                                                                                                 r

                                                                                                                                                           0
                                                                                                                                                       .
                                                                                                                                                       2
                                                                                                                                                         E
                                                                                                                                                        F
                                                                                                                               0:2 Cuisance (37.), 0:3 Lewandowski (72./FE), 0:4 Müller (79.)
                                                                                                                                                          )

                                                                                                                                                          ,
                                                                                                                                                        /
                                                                                                                                            u
                                                                                                                                            u
                                                                                                                                               .
                                                                                                                                                /
                                                                                                                                                /
                                                                                                                                               .

                                                                                                                                             i
                                                                                                                                             (

                                                                                                                                             (
                                                                                                                                               1
                                                                                                                                             i
                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                F
                                                                                                                                                     l
                                                                                                                                                   l
                                                                                                                               Gelb/Rot: Guilavogui (71./Foulspiel)
                                                                                                                                                  u
                                                                                                                                                     e
                                                                                                                                                    i
                                                                                                                                                   s
                                                                                                                                                    p
                                                                                                                                                      )
                                                                                                                                                F
                                                                                                                                              7
                                                                                                                                           g
                                                                                                                                           g
                                                                                                                                          o
                                                                                                                                              7
                                                                                                                                                 o
                                                                                                                                          o
                                                                                                                                                u
                                                                                                                                                 r
                                                                                                                                                b
                                                                                                                                               f
                                                                                                                                               s
                                                                                                                                              l
                                                                                                                                        r
                                                                                                                                        r
                                                                                                                                       o
                                                                                                                                       o
                                                                                                                                       o
                                                                                                                                        r
                                                                                                                                         t
                                                                                                                                         t
                                                                                                                                        s
                                                                                                                                        s
                                                                                                                                        s
                                                                                                                                     e
                                                                                                                                     e
                                                                                                                                     e
                                                                                                                                   W
                                                                                                                                   W
                                                                                                                                     g
                                                                                                                                      h
                                                                                                                                      h
                                                                                                                                      h
                                                                                                                                     g
                                                                                                                                     g
                                                                                                                                         t

                                                                                                                                            (

                                                                                                                                           )

                                                                                                                                            (
                                                                                                                                            W
                                                                                                                                             o
                                                                                                                                            W
                                                                                                                                            (
                                                                                                                                            W
                                                                                                                                          (
                                                                                                                                          (



                                                                                                                                          (
                                                                                                                                           )
                                                                                                                                           )
                                                                                                                                          7
                                                                                                                                          7
                                                                                                                                          7
       besser als in der Triple-Saison   Nur einen Tore-Rekord ver-                                                            Gelb: Weghorst (7) (Wolfsburg).
       unter Jupp Heynckes (75) 2012/13.  passen die Bayern knapp. Der    SEIFERT Neue Saison startet
       bBayern ist seit 25 Pflichtspie-  Rekordmeister beendet die Sai-
       len ungeschlagen und stellte da-  son mit 100 Saisontoren, der Re-
       mit den Vereinsrekord aus den  kord liegt bei 101 Treffern aus
       Jahren 1986 und 1988 (Saisonü-   obwohl die Bayern in Wolfsburg  auch mit Geisterspielen
                                        der Saison (1971/72). Und das
       bergreifend) ein.
       b Mit 34 Saison-Treffern schließt  direkt loslegen.
       Lewandowski mit Dieter Mül-       Coman trifft nach Müller-Vor-     DFL-Chef Christian Seifert (51)   ment. So eine Saison haben al-  das war die einzige Bundesli-
       ler aus der Saison 1976/77 auf,  lage zum 1:0 (4.). Die 21. Saison-  und sein Team haben es ge-   le noch nicht erlebt. Keine Zu-  ga, die möglich war.“
       ist bester Knipser in einer Bun-  vorlage für Müller. Damit stellt   schafft, die Bundesliga bis zum   schauer, kein Jubel, keine Pfif-  Er beglückwünscht die Bay-
       desliga-Saison, der nicht Gerd  er den Bundesliga-Rekord von        letzten Spieltag über die Büh-  fe – das ist eine merkwürdige   ern zur verdienten Schale und
       Müller heißt. Seine ewige 40-To-  Kevin de Bruyne (28) aus der      ne zu bringen.                Atmosphäre.“                   appelliert an alle Fußball-Fans:
       re-Marke bleibt bestehen.        Saison 2014/15 ein.                  Bevor die Bayern die Meis-    Und weiter: „Aber dass wir   „Unterstützt euer Team auch
         Lewandowski bei Sky: „Ich       Cuisance, Lewandowski und         terschale erhielten, sprach Sei-  heute  unsere  Meisterschaft   in  der  nächsten  Saison.  Die
       muss  sagen,  es  ist  schwer  zu  Müller machen die letzten drei   fert zu den Spielern – und zu   beenden, ist eine ganz große   neue Saison wird mindestens
       vergleichen mit dieser Zeit. Der  Tore – und die beste Rückrun-     den abwesenden Fans in ganz   Leistung. Die Bundesliga war   zu Beginn noch genauso aus-
       moderne Fußball sieht ein biss-  de der Vereinsgeschichte klar.     Deutschland.                  die erste Liga, die zurückge-  sehen.“
       chen  anders  aus.  Ich  denke,   Und in einer Woche beim             Seifert: „Das ist ein beson-  kommen ist. Ja, es sieht anders   Heißt: Seifert stellt klar, dass
       das, was ich gemacht habe, ist  Geister-Finale von Berlin ist       derer Moment. Das ist aber    aus, es hört sich anders an und   auch die neue Saison nicht mit
       eine sehr starke Leistung.“      sogar das Double drin.             auch ein sehr seltsamer Mo-   es fühlt sich anders an. Aber   vollen Stadien beginnen wird.
                         © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung    BAMSP-2020-06-28-bilddeappbild-112 fd48573435e0f0b0bd2e0448fd9d84bf
   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66