Page 96 - GB 2019 Gesamt
P. 96
94 | Region KÖLN/BONN
Regionalmanagements in NRW
Frühjahrsempfang regionen.NRW NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst griff dies in seiner
Keynote auf und betonte die Notwendigkeit für die Regi-
Am Abend des 5. Juni 2019 fand der „Frühjahrsempfang onen, Konzepte und Modellprojekte für die Mobilität im
der Regionen“ mit rund 150 Akteuren aus Politik, Wirt- ländlichen Raum und hinsichtlich der Stadt-Umland-Bezie-
schaft und Gesellschaft im Düsseldorfer Landtag zum hung zu entwickeln: „Mobilität ist eine entscheidende Vor-
Thema „Vernetzte Mobilität in Regionen“ statt. „Mobilität aussetzung für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand.
ist absolut relevant, um sich als Region zukunftsfähig aufzu- Deshalb hat die Landesregierung einen Planungs-, Geneh-
stellen“, waren sich die Vorstände und Geschäftsführer von migungs- und Bauhochlauf für die Verkehrsinfrastruktur
regionen.NRW einig. „Denn dadurch sind alle gesellschaft- ermöglicht. Erhalt, Modernisierung und bedarfsgerechter
lichen Bereiche am Ende des Tages miteinander verknüpft: Ausbau der Verkehrswege sowie die Vernetzung der Ver-
Arbeiten, Wohnen, Freizeit, Familie, Daseinsvorsorge. Der kehrsträger sind die Schritte, die auch im ländlichen Raum
Schlüssel liegt in einer gelungenen Kombination von Mobi- individuelle Mobilität gewährleisten. Dabei wollen wir die
litätslösungen. Dabei ist uns der Schulterschluss untereinan- Chancen der Digitalisierung nutzen.“
der und mit der Landesregierung besonders wichtig.“
Frühjahrsempfang der Regionalmanagements gemeinsam mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst.
© regionen.NRW, Arne Poehnert