Page 80 - Hueber
P. 80
Erste Schritte Wie führt man Lernungewohnte an einen Übersichtliche Lerneinheiten Zielgruppe: lernungewohnte Kursteilnehmerinnen
und - teilnehmer, die an die Arbeit mit »Schritte plus
Kleinschrittige, transparente Lektionen
Deutschkurs heran? Am besten mit viel
Neu« oder ein anderes Lehrwerk herangeführt
präsentieren in kurzen Lernschritten
didaktischer Kompetenz und reichlich
werden sollen; besonders geeignet für Asylbewerber-
Wortfelder zu Alltagsthemen wie Herkunft,
Erfolgserlebnissen. Genau das macht
kurse und als Einstieg in Integrationskurse
Aktivitäten und Einkauf. Dabei werden auch
»Erste Schritte plus Neu« zum beliebtes-
Medien:
einfache Sprachstrukturen erarbeitet.
ten Einstiegsmaterial für Deutschkurse
APP
plus Neu mit Flüchtlingen! Zielgruppengerechte Gestaltung Vom BAMF als kurstragendes
Lehrwerk zugelassen
Das klare Layout mit großer Schrift kommt
Sanfter Einstieg
Durch die sanfte Progression sind auch
insbesondere Lernenden entgegen, die
Lernungewohnte schnell in der Lage,
noch lese- und schreibungewohnt sind.
einfache Alltagssituationen sprachlich zu
ideales Bindeglied zwischen dem Alpha-
meistern. Daher steht die Förderung der Zahlreiche Fotos und ansprechende TIPP: »Erste Schritte plus Neu« ist ein
Illustrationen aus der Lebenswelt der
betisierungskurs »Schritte plus Alpha«
Sprechfähigkeit im Vordergrund, aber auch Zielgruppe unterstützen den Lernprozess. und dem Integrationskurs »Schritte plus
Der Einstiegskurs für Lernungewohnte die Lese- und Schreibkompetenz werden Neu«.
gezielt trainiert. Außerdem werden die
Lernenden mit den gängigen Aufgaben- Selbstständig Weiterlernen
Mit der kostenlosen App zum Abrufen der
und Übungstypen vertraut gemacht. Hörtexte auf dem Smartphone und dem
zusätzlichen Trainingsbuch können die
AUGMENTED-
REALITY-APP Kursteilnehmer zusätzlich zu Hause lernen.
„ Der Kern des „ Der Kern des
Glücks: der sein Glücks: der sein
zu wollen, der zu wollen, der
du bist.“ du bist.“
Erasmus von RotterdamErasmus von Rotterdam
© Thinkstock/iStock/szefei