Page 11 - untitled
P. 11
Sicher ist sicher! Mecklenburgische erhält IT-Security-Siegel
Aus der Direktion
Gerade in unserer Branche stüt- zen sich nahezu alle internen und externen Prozesse des Da-
tenaustausches auf Netzwerke, Server und mobile Geräte. Damit sind die An- forderungen an die Datensicherheit im Unternehmen enorm gewachsen. Um auf Nummer sicher zu gehen, fand deshalb in der Direktion im Juni eine Überprüfung unserer IT-Sicherheit statt.
Analysten der ASSEKURATA Ma- nagement Services GmbH aus Köln nahmen im Rahmen eines Audits den aktuellen Stand der IT-Sicherheit bei der ME kritisch unter die Lupe. Anhand eines detaillierten Kriterienkatalogs un- terzogen sie unsere komplette IT-Land- schaft in 14 Teilbereichen einer intensi- ven Überprüfung.
IT-Sicherheit bescheinigt
Der Mecklenburgischen wurde auf Anhieb ihre IT-Security erfolgreich zer- tifiziert. Die Fachleute attestierten uns ein hohes Engagement: „Führungskräfte und Mitarbeiter der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe zeigen einen sehr gewissenhaften Einsatz, um die Infor- mationen und Werte des Unternehmens zu schützen.“ Die Sensibilität und das Verständnis für Fragen der Informations- und IT-Sicherheit seien deutlich zu spüren und die getroffenen Maßnahmen von hoher Qualität, so die Analysten. „Sie bieten angemessenen Schutz vor Gefahren und sind der Bedrohungslage äußerst angemessen.“
Hervorgehoben wurden auch die umfangreichen Investitionen in die Not- fallvorsorge: „Insbesondere beeindruckt hat uns der Aufwand, den die Meck- lenburgische Versicherungsgruppe zur Aufrechterhaltung ihres IT-Services be- treibt“, betonte AMS-Geschäftsführer Dr. Christoph Sönnichsen. Zudem werden unserem Unternehmen ein ausgefeiltes Risikomanagement sowie ein umfassen- des IT-Sicherheitssystem bescheinigt. Damit wird der Mecklenburgischen das Recht eingeräumt, das IT-Security-Siegel der ASSEKURATA Management Services GmbH zu führen. ←←
Doppelt gesichert: Neben einem Ausfallserver im Neubau kann im Notfall dieses stationäre Vorsorgerechenzentrum der IBM in Rüsselsheim genutzt werden.
gegenseitig 4/2016 11
Qualitätsurteil
Mecklenburgische Versicherungsgruppe
Die ASSEKURATA Management Services GmbH hat die IT-Sicherheit der Mecklenburgische Versicherungsgruppe
in Anlehnung an die Vorgaben der ISO-Normen 27001 / 27002
und die thematischen Schwerpunkte des BSI-Grundschutzkataloges geprüft.
August 2016
Wesentliche Details zum Ergebnis:
• Hohes Engagement der Mitarbeiter - Die Führungskräfte und Mitarbeiter der Mecklenburgische Versicherungsgruppe zeigen einen sehr gewissenhaften Einsatz, um die Information und Werte des Unternehmens zu schützen.
• Notwendige organisatorische Strukturen werden geschaffen - Fehlende Ressourcen werden vom Vorstand genehmigt.
• Umfangreiche Investitionen in Notfallvorsorge - Zur Aufrechterhaltung des Services betreibt die Mecklenburgische Versicherungsgruppe erhebliche Aufwände.
Neben einem Ausfall-Rechenzentrum im Neubau kann im Notfall ein stationäres Vorsor- gerechenzentrum der IBM genutzt werden.
• Risikomanagement - Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe unterhält ein aus- gefeiltes Risikomanagement, um Risiken zu identifizieren und stets angemessen zu behandeln.
• ProbateIT-Sicherheit-DieMecklenburgischeVersicherungsgruppeverfügtüberein umfassendes IT-Sicherheitssystem.
Ein ausgeprägtes Sicherheits- bewusstsein bescheinigt uns die ASSEKURATA Manage- ment Services GmbH (AMS) aus Köln.