Page 9 - untitled
P. 9
1 Michael Wiedemann (BD 58)
2 Franziska Hermansdorfer (BD 53)
3 Nicolas Krebs (Direktion)
4 Lorenzo Siegler (BD 83)
5 Philipp Dörfler (BD 68)
6 Ricarda Romero Krätzschmar
(Direktion)
7 Michelle Scholz (BD 86)
8 Tobias van Groen (BD 70)
9 Lucas Obst (Direktion)
10 Sven Hoffman (Direktion)
11 Philipp Schleehahn (BD 89)
12 Dominique Gürtler (BD 85)
13 Hendrik Frie (Direktion)
14 Benjamin Find (BD 68)
15 Marcus Schneider (Direktion)
16 Tobias Kroh (BD 58)
17 Sascha Micic (Direktion)
18 Constanze Gerth (BD 83)
19 Maria Dilmenc (BD 54)
20 Inga Höltge (BD 55)
21 Lena Krückeberg (Direktion)
22 Nele Dunkelmann
(GA Dehnke, BD 62)
23 Carolin Boening (BD 60)
Nicht auf dem Foto: Isabell Nitsche und Marie Blobel (beide BD 51)
6 3
5
7
10
13
15
16
17
18
21
19
20
23 22
Aus- und Weiterbildung
2
8
11
14
1
4
9 12
„Wie seid ihr in eure Ausbildung gestartet?“
Ricarda Romero Krätzschmar hat ihre Mit-Azubis am Rande der Ein- führungswoche befragt, wie ihnen die Veranstaltung gefällt und wie gut sie sich auf ihre Ausbildung vorbereitet fühlen. Aus den Antworten ergibt sich ein positives Stimmungsbild; die ungekürzten Statements können über den QR-Code abgerufen werden.
Benjamin Find, BD Darmstadt: „Ich freue mich, hier zu sein. Es ist alles super organisiert, man erfährt viel über die Abteilungen. Ich freue mich auf die Ausbildung und gucke mal, was auf mich zukommt.“
Constanze Gerth, BD Neubrandenburg: „Ich habe mich sehr willkommen gefühlt, von den Mitarbeitern und von den Azubis. Von meiner Ausbildung erhoffe ich mir, nette Menschen kennenzulernen und erfolgreich zu sein.“
Tobias van Groen, BD Bremen, zurzeit in einer Agentur in Osterholz- Scharmbeck: „Ich habe zur Vorbereitung meine Mit-Auszubildende im 3. Lehrjahr befragt. Am besten gefallen hat mir bis jetzt die Veranstaltung im Marketing, weil man da mitmachen kann. Was ich hier an Input mitbe- kommen habe, gibt mir ein gutes Gefühl.“
Stimmen zur Einführungswoche hören Sie hier.
Eine gemeinsame Abendveranstaltung stand in der Woche ebenfalls auf dem Programm. Im Varieté-Theater GOP amü- sierte sich die Azubi-Gruppe bei künstleri- scher Comedy und genoss das entspannte Zusammensein bei einem festlichen Menü. Zum Abschluss stellten sich der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubil- dendenvertretung vor. Es folgte noch eine Abschieds- und Feedbackrunde, bevor die auswärtigen Azubis die Heimreise antra- ten – zurück an ihren Arbeitsplatz bei der ME. Wir wünschen allen viel Erfolg für ihren Werdegang! ←←
gegenseitig 4/2016
9