Page 14 - untitled
P. 14
Aus Bezirksdirektionen und Agenturen
BD Lüneburg
Ein Traum wird wahr
Wie ist es, wenn man lange auf ein Ziel hinarbeitet und schließ- lich für seine Mühen belohnt wird? Kerstin Ulbricht, Mitar- beiterin der GA Frank Fried- richs, hat dies hautnah erlebt: Ihr 31-jähriger Sohn Thomas ist hochgradig sehbehindert und gewann für Deutschland bei den Paralympics in Rio de Janeiro Anfang September eine Bronzemedaille im 100-Meter- Lauf. Er nahm seine Eltern mit zum Zuckerhut. Lesen sie hier ihren leicht gekürzten persön- lichen Erlebnisbericht:
„Tom ist im 400-Meter- Sprint, im Weitsprung und im 100-Meter-Sprint gestartet, wo- bei er sich auf 100 Meter die größten Chancen ausgerechnet hatte. Er hatte in den letzten acht Wochen vor Rio große Probleme mit der Wade. Im 400-Meter-Lauf und im Weit- sprung lief es verletzungs- bedingt nicht so gut, also galt es, alles in den 100-Meter-Lauf zu legen. Und am Ende war es dann Bronze in einer Zeit von 11,39 Sekunden. Sicher keine Glanzzeit, wie er sagt. Seine Bestzeit liegt bei 11,14 Sekun- den, aber in Anbetracht seiner langen Verletzungszeit lief es doch gut, und am Ende zählt nur die Medaille.
Für uns als Eltern ein unbe- schreibliches Gefühl. Man platzt fast vor Stolz. Wir haben zwar in der ersten Reihe geses- sen, aber eigentlich nur gestan-
BD Hannover
den, denn zum Sitzen waren wir viel zu aufgeregt, auch noch nach 15 Jahren Europa- und Weltmeisterschaften und vier Paralympics, bei denen wir dabei waren. Wir konnten den Zieleinlauf nicht genau sehen und damit begannen die 60 längsten Sekunden des Jahres, bis endlich an der Tafel die End- ergebnisse standen und wir wussten, dass es Bronze war.
Die Brasilianer sind so wahnsinnig liebe Menschen, sie haben sich so sehr mit uns ge- freut, haben uns gratuliert, als sie gemerkt haben, dass das un- ser Sohn ist, der dort gerade gelaufen ist. Ich war so unend- lich glücklich für mein Kind und schon rollen mir wieder die Tränen runter, wenn ich nur daran denke, denn er hat in die- sem Jahr soooo hart dafür ge- kämpft und gearbeitet, was kei- ner sieht. Vor der Arbeit zum Training, nach der Arbeit zum Training, jede freie Minute in den Kraftraum, zusätzlich ins Schwimmbad und, und, und ...
Viele denken, Behinderten- sport, das ist doch nichts. So ist es nicht, jedenfalls nicht in der Leichtathletik, es ist knallharter Leistungssport. Und nur dank seines Arbeitgebers, des BMI, ist dies überhaupt möglich. Denn Tom arbeitet nur vier Stunden bei vollem Lohnausgleich, um genügend Zeit für den Sport zu haben, ansonsten wäre Leis- tungssport gar nicht machbar.
Glückliche Gesichter: Mit seinen Eltern freut sich der sehbehinderte Athlet über seine Bronzemedaille.
Junges Kleefelder Team stellt sich vor
Am Abend wurden wir dann ins Deutsche Haus zu einem Empfang für die Medaillen- gewinner eingeladen. Das sind so Momente, die man niemals im Leben vergessen wird.
Jetzt, wieder zu Hause, ge- hen die angenehmen Seiten der Medaille weiter. Vor Kurzem war Thomas beim Bürgermeis- ter in Berlin, um sich in das Goldene Buch der Stadt einzu- tragen. Am 31. Oktober sind wir beide im Kanzleramt bei Frau Merkel zur Medaillenparty
und am 1. November bei Bun- despräsident Gauck gewesen. Dort bekam Thomas das silber- ne Lorbeerblatt. Das ist die höchste sportliche Auszeich- nung in Deutschland. Und da er als Sehbehinderter eine Begleit- person mitnehmen darf, durfte die Mama mit, als kleines Dan- keschön, da ich, wie er immer so schön sagt, ‚Mama Büro‘ bin.“
Die Gunst der Stunde hat GA Dennis Küther aus Hannover genutzt, um auf seinen Agen- turwechsel hinzuweisen. Im hannoverschen Stadtteil Klee- feld engagiert sich Küther seit mehreren Jahren für die Sicher- heit und Vorsorge seiner Kun- den. Vor Kurzem ist er zur Mecklenburgischen Versiche- rungsgruppe gewechselt, wo er die Nachfolge des langjährigen GA Hartmut Wedekind antrat. Das Agenturbüro liegt direkt am Kantplatz, dem belebten Zentrum des Stadtteils Kleefeld. Zu einem Straßenfest, das nach dem langwierigen Umbau einer angrenzenden Flaniermeile gefeiert wurde, machte sich
Wer mehr über Thomas Ulbricht erfahren möchte: www.thomasulbricht.de. ←←
Auf dem Siegertreppchen: Das offizielle Medaillenfoto von Thomas Ulbricht.
GA Küther als neue Vertretung der ME bekannt. Das Team kam mit vielen Standbesuchern ins Gespräch – man kennt sich
ja bereits.
Dennis Küther wird von
Alfred Neumann im Außen- dienst und von Thea Horn als Mitarbeiterin im Innendienst unterstützt. „Ich bin mir bewusst, dass mir jeder Kunde sein finanzielles Schicksal an- vertraut. Genau das verpflichtet mich zu kompetenter Beratung und einfühlsamer Schaden- bearbeitung“, davon ist Dennis Küther überzeugt.
Wir wünschen der jungen Agentur eine erfolgreiche Weiterführung der Geschäfte. ←←
Beim Straßenfest stellten sich GA Dennis Küther und
ID Thea Horn (beide Mitte) als kompetente Partner in Sachen Versicherung vor, unterstützt von den Direktions-Azubis Sabrina Gronemeyer und Niklas Thimm.
14 gegenseitig 4/2016