Page 16 - untitled
P. 16
Aus Bezirksdirektionen und Agenturen
BD Dresden
Rasant, jedoch kaum bekannt
BD Dresden
Erfolgreiches Vierteljahrhundert
Als aktiver Spieler und als Sponsor gratulierte HV Carsten Fink (Mitte) dem erfolgreichen Tambourelli-Nachwuchs.
Das ist ein Grund zum Feiern im Niederlausitzer Bad Liebenwerda: 25 Jahre Agentur Noch / Schubert & Partner! Anlässlich ihres silbernen Geschäftsjubiläums luden die beiden Agenturinhaber Peter Noch und Jürgen Schubert mit ihren Mitarbeitern Marina Dietrich und Thomas Bölk am Tag der Einheit zu einem Emp- fang ins nahe gelegene Hotel Parkschlößchen Maasdorf. Unter den zahlreichen Gästen waren etwa 90 Versicherungsnehmer, der Bürgermeister von Bad Lie- benwerda sowie Filialdirektor Sepp Müller und Vertriebs- vorstand Dirk von der Wroge.
Bei einem informativen Rückblick auf ein Vierteljahr- hundert Firmengeschichte wurde die gute Zusammenarbeit mit der ME gewürdigt. Auch Direktor von der Wroge hob in seinem Grußwort die positive Entwicklung der Geschäftsstelle hervor. Er überreichte mit Filialdirektor Sepp Müller ein LED-Shopline-Display, das das Jubiläumsposter des Agentur- teams enthält. Das musikalische Rahmenprogramm, ein großzü- giges Buffet und zahlreiche gute Gespräche rundeten diesen f estlichen Empfang ab. Wir wünschen der Agentur weiter- hin viel Erfolg! ←←
Dresden gilt als Tambourelli- Hochburg. Wie in den Vorjahren trug der dortige SV Sachsenwerk auch in diesem Jahr die Welt- meisterschaft aus. Leider ist diese exotische Sportart in Deutschland kaum bekannt. Beim Tambourelli wird mit tam- burinähnlichen Schlägern ein Federball möglichst so über ein Netz bugsiert, dass der Gegner den Ball nicht erreicht. Gespielt wird als Einzel oder Doppel.
Als einer der Hauptsponso- ren und gleichzeitiger Teilneh- mer war HV Carsten Fink aus Dresden als Werbepartner bei den 8. German Open vertreten und auch auf dem Court aktiv. Die tropischen Temperaturen über 35 Grad Celsius am letzten Augustwochenende schreckten die insgesamt 78 Teilnehmer verschiedener Nationen nicht ab. Sie alle machten das interna- tionale Turnier zu einem groß-
artigen Saisonhöhepunkt.
Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: In den Pausen gab es Rope-Skipping- und Aerobic-Aufführungen und bei der Tombola konnte man tolle Preise gewinnen, die die Sponsoren zur Verfügung gestellt hatten. Der Samstag klang mit einem gemeinsamen Grillen am Elbufer aus – gelebte Völkerverständigung.
An beiden Spieltagen konn- ten die Gäste bei packenden Matches mitfiebern und ihre Teams anfeuern. Auch die Juni- oren waren sehr erfolgreich vertreten, was die ausgezeichne- te Jugendarbeit im Tambourelli beweist. Die vom schottischen Verband mitgebrachten Pokale der jährlichen World Champi- onships im Einzel und Mixed wurden von den Schotten selbst an die Sieger überreicht – sie blieben allesamt im Lande. ←←
Einen Ehrenplatz in der Agentur erhält das dekorative Jubiläumsgeschenk, das Peter Noch (2. v. r.) und Jürgen Schubert (2. v. l.) aus den Händen von Direktor Dirk von der Wroge und Filialdirektor Sepp Müller (r.) entgegennahmen.
BD Neubrandenburg
Herzlich willkommen!
Ein rasanter Sport, der hierzulande noch relativ unbekannt ist: Beim Tambourelli zählt die eigene Schlagkraft mehr als beim Tennis oder Badminton, da die Hebelwirkung des Griffs fehlt.
Die Bezirksdirektion Neubran- denburg freut sich, zwei neue Auszubildende im Team begrü- ßen zu können. BD Mario Labenz (r.) und LAE Jana Tannhäuser (2. v. l.) ließen es sich nicht nehmen, die beiden jun- gen Mitarbeiter an ihrem ersten
Arbeitstag persönlich willkom- men zu heißen. Lorenzo Siegler und Constanze Gerth haben diesen neuen Lebensabschnitt mit viel Freude begonnen.
Wir wünschen den beiden für ihren beruflichen Werdegang alles Gute! ←←
16 gegenseitig 4/2016