Page 26 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 26
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Gebührenzettel Husum, Ein neuer Stempel.
H. Krieg 6/17-19 1997
Gebührenzettel Köln 10, 1946.
H. Arenz 100/13-17 2022
Gebührenzettel Veitshöchheim?
J. Spilker 12/42-43 1998
13/47 1998
Gegendarstellung:
Die Eilzustellung in Berlin in den Jahren 1941-1944 oder:
Herrn Wolfgang Strobels Umdeutung der Postgeschichte.
R. Krüger 85/88-89 2018
General Niehoffs Weg durch sowjetische
Kriegsgefangenenlager (1945 – 1955).
W. Metzner 102/24-33 2023
Geschenkpaket für eine DDR-Bürgerin mit Postlageranschrift
in West-Berlin zur Umgehung der DDR-Paketkontrolle.
H. Fuhrmann 101/67-69 2022
Geschenksendung per Wertbrief für eine DDR-Bürgerin
mit massiver DDR-Stasi-Postkontrolle.
H. Fuhrmann 101/70-71 2022
Geschichte vom Hemmingen-Stempel (Alt-Württb.) und
dem Herrn Pfarrer.
R. Seeling 49/12-14 2008
Geschwärzte Losungsstempel (Postkrieg).
J. Spilker 93/92-93 2020
Getilgte R-Vermerke an Postämter.
W. Farber 104/5-10 2023
Getilgte Zensornummern.
B. Mengelkamp-Brentano 107/53-55 2024
Getilgte Zettelnummern der britischen Zensurstelle Bonn.
W. Farber 103/11-18 2023
Glauchau – Passerverschiebung bei Nr. 5 und 7 – eine Rarität?
N. Urban 34/21-23 2004
Glauchau (Sachsen), Zum Sonderporto.
G. & M. Pötzsch 7/1-9 1997
Glauchau 1945, Neue Forschungen zur Zeit- und
Postgeschichte des Kreises.
D.-J- Bänsch, H.-K. Penning 8/1-18 1997
Glauchau- Briefe, Zwei „besondere“
N. Urban 13/44-45 1998
Glauchau zur Zeit der amerikanischen Besetzung im Jahre 1945,
Der Postverkehr im Kreis
H.-K. Penning, 13/1-23 1998
Seite - 24

