Page 3 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 3
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Aachen – ausgehend von fünf frühen Briefen aus Februar und
März 1945, Anmerkungen zur Post- und Zeitgeschichte.
F. G. Buro 60/3-31 2011
Aachen-Briefe vom Februar und März 1945.
W. Strobel 10/1-18 1998
Ab- und Zu-Schläge - Auktionsergebnisse nach dem Motto:
Biete was, dann wird Dir was geboten.
H.-J. Richter 3/64-65 1996
Abkürzungen bei alliierter Dienstpost.
A. Krieg 107/94 2024
Absender-Ergänzungsstempel aus Mannheim-Käfertal;
Ein ungewöhnlicher Stempel.
W. Farber 68/88-89 2013
Absender-Ergänzungsstempel in der OPD Freiburg (Breisgau).
J. Spilker 26/50-52 2002
U. Kairies, J. Spilker 27/75 2002
Absenderfreistempel aus den Jahren 1945 bis 1950.
U. Kairies 69/35-69 2013
AFS – Absenderfreistempel – Firmenfreistempel.
K. Hirschfeld 63/58-63 2012
Ahlbeck: Ein Blick in die andere Richtung, Das Fenster.
W. Farber 6/34-38 1997
Ahrbrück besteht nicht mehr.
W. Farber 77/36-39 2015
Albert und seine Millionen (eine Glosse).
H.-J. Richter 28/74 2003
Altenburg (Thür) 1b 19.5.44, Suchmeldung.
J. Noll 24/48-49 2002
R.-D. Gonnermann 25/51-53 2002
Altenburg (Thür) im Jahr 1945, Zur Post im Kreis
W. Dornblut 30/38-43 2003
Altpapier!, Sammelt
J. Spilker 61/54-57 2011
Altstempel aus Bayern und Württemberg – Ein paar Nachträge
und zusätzliche Gedanken.
W. Farber 60/32-39 2011
Altwürttemberger Stempel „Tuttlingen = Kassenstelle =“, ein
neuer
W. Farber 52/50-53 2009
Seite -1